Zum Inhalt springen

Sternenjäger

Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr

  • Current Affairs
  • Sonne, Mond und Sterne
  • Travel
    • ICRC 1987-90
    • Colombia-2019/2020
    • Georgien-2018
    • India
    • Polen
    • thai-17
    • Israel
    • thai-15
    • Rumänien
    • Language learning
    • Laos
  • History – Art – Tech
    • History General
    • Industrial-History
    • Mediahistory
    • Digital Life
    • DIY
    • Toys & Tech
    • Art
  • Personal
    • Feldpost
    • Gottfried-Widmer
    • Family & Friends
    • Leermond
  • Foto
  • Publikationen
    • Books
    • NZZ Artikel
    • Standpunkte
    • Tössthaler
    • Publications General
    • Wikipedia
    • Lesefrüchte
    • Reviews
  • Search

Kategorie: Publikationen

Die Tücken des Bahnfahrens

27. November 2022 Dominik Landwehr standpunkte, Tössthaler

Bahn statt Flugzeug – das ist das Gebot der Stunde. Aber so einfach ist es nicht. Meine Kolumne im Tössthaler vom 26.11.2022. Bis vor fünf

Weiterlesen

Energiewende @home – oder: Was bedeuten 75 kWp?

19. Juni 2022 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Family & Friends, standpunkte, Toys & Tech

Seit ein paar Wochen ist unser Haus ein kleines Kraftwerk. Das ist für einmal ganz wörtlich zu nehmen: wir produzieren Strom. Auf unserem Dach ist

Weiterlesen

Beim Wildmetzger Tobias Küpfer vom Heurüti am Schauenberg

11. März 2022 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Tössthaler

Jonas Küpfer ist Landwirt im Heurüti unterhalb des Schauenbergs. Er ist einer der wenigen Wildmetzger in unserer Region. «Wildfleisch aus der Region» – das ist

Weiterlesen

Wildschwein Rekordjahr 2021/22

11. März 2022 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Tössthaler

Ihre Spuren sind nicht zu übersehen, gerade wenn es geschneit hat. Wildschweine haben sich in den letzten zwei Jahren auch im Tösstal besonders intensiv vermehrt.

Weiterlesen

Zum Jahrestag des Tibet-Aufstandes.

11. März 2022 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General, Tössthaler

Am 10.März ist der Jahrestag des Aufstandes der Tibeter gegen die chinesische Besatzungsmacht im Jahr 1959. Das ist für die Tibeter in der Schweiz und

Weiterlesen
Holodomor-Memorial in Kiew

Erinnerungen an Reisen in die Ukraine

11. März 2022 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General, standpunkte, Tössthaler

Ein Text, der zwei Wochen nach dem russischen Überfall auf die Ukraine im Tössthaler in meiner persönlichen Kolumne publiziert wurde. Es fällt schwer in diesen

Weiterlesen

Der Pole Zdzisław Pregowski und seine Vitaminferien in der Schweiz in den 1980er Jahren

26. Februar 2022 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General, Tössthaler

Fast alle in der Schweiz internierten Soldaten verliessen am Ende des Krieges unser Land. Einer der wenigen der blieb war der Pole Zdzisław Pregowski. Eine

Weiterlesen

Als die Seuche ins Tösstal kam – Erinnerungen an die Maul- und Klauenseuche-Epidemie 1965/66

13. Februar 2022 Dominik Landwehr History General, Tössthaler

Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Massnahmen wecken bei älteren Bewohnerinnen und Bewohnern im Tösstal Erinnerungen an eine andere Epidemie: Die Maul- und Klauenseuche in

Weiterlesen

Die Stupa bemalen erhöht das Karma – Besuch im Tibet-Kloster in Rikon (ZH)

29. Januar 2022 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Foto, History General, Tössthaler

Das Tibet Institut in Rikon weckt auch heute, 53 Jahre nach seiner Gründung Interesse. Es veranstaltet regelmässig öffentliche Führungen. 35 Personen folgten dieser Einladung am

Weiterlesen

Das Anneli ist im Tösstal noch lebendig – Zum 50.Todestag von Olga Meyer

21. Januar 2022 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General, Tössthaler

Sie war eine der erfolgreichsten Jugendschriftstellerinnen des 20.Jahrhunderts und hat mit ihrer Anneli-Trilogie aus dem Tösstal ihren grössten Erfolg: Olga Meyer. Am 19. Januar sind

Weiterlesen

Der 110.Geburtstag von Paul Burkhard

23. Dezember 2021 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Foto, History General, standpunkte, sternenglanz, Tössthaler

Am 21.Dezember wäre der Schweizer Musiker und Komponist Paul Burkhard 110 Jahre alt geworden. Der Fotograf Eric Bachmann hat ihn gut gekannt und auch privat

Weiterlesen

Viehschau im Tösstal: Die schönsten und die besten

1. November 2021 Dominik Landwehr Foto, Tössthaler

Nach einem Jahr Zwangspause führte Turbenthal diesen Samstag in Neubrunn wieder eine Gemeindeviehschau durch. 130 Tiere von 8 Bauern waren dabei. Es war ein kühler

Weiterlesen

Am Jahrestreffen der Wikipedianer in Erfurt (Wikicon 2021) Teil 2

5. Oktober 2021 Dominik Landwehr Wikipedia

Im zweiten Teil meines Beitrages zur Wïkicon habe ich ein paar Notizen zu jenen Themen gemacht, die mich besonders interessiert haben. Die Auswahl ist komplett

Weiterlesen

Am Jahrestreffen der Wikipedianer in Erfurt: WikiCon21 (Teil 1)

4. Oktober 2021 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Wikipedia

Vom 1.bis zum 3.Oktober fand in Erfurt die Jahreskonferenz der deutsprachigen Wikipedia-Bewegung statt. Nachdem ich vor einigen Jahren Zaungast an der WikiCon in St.Gallen sein

Weiterlesen

Wasserfälle im Tösstal: Der Giessen und Tüfels Chilen

11. August 2021 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Foto, Tössthaler

Der viele Regen des Sommers 2021 hat nicht nur Nachteile. Er bringt die Wasserfälle im Tösstal schön zur Geltung Dazu gehört zum Beispiel Tüfels Chilen.

Weiterlesen

Stefan Nägeli: Seitdem ich im Tösstal lebe, bin ich gelassener

6. August 2021 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Publications General, Publikationen, Tössthaler

Stefan Nägeli ist Programmleiter bei Tele Top in Winterthur und hat einen hektischen Alltag. Seit vier Jahren lebt er in Wila – und ist begeistert

Weiterlesen

Obstgarten: Wo einst Königin Sonja einkehrte

30. Juli 2021 Dominik Landwehr Allgemein, Publications General, Tössthaler

Die Geschichte des Wirtshauses Obstgarten in Oberlangehard reicht bis Ende des 19.Jahrhunderts. Wirtin Hedi Werren ist 77 und steht immer noch am Herd und kocht

Weiterlesen

Der Kapuziner Alexander Lozza aus Salouf (GR) – die Fotos

27. Juni 2021 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Foto, History, Wikipedia

Es hat etwas gedauert, aber nun ist die Publikationsgenehmigung für die Fotos von Alexander Lozza (1880 – 1953). Sie sind im Literaturarchiv in der Nationalbibliothek

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 8 Nächste Beiträge»
English English Deutsch Deutsch Español Español ไทย ไทย
  • Entretiens-Talks
  • Gottfried-Widmer
  • Feldpost
  • Mythos-Enigma
  • About
English English Deutsch Deutsch Español Español ไทย ไทย