Besondere Aufmerksamkeit erwecken die Mosaiken an den Wänden eines Tempels Wat Xieng Thong. Er soll 1559 und 1560 erbaut worden sein. Auf einer Wand ist
Weiterlesen
Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr
Besondere Aufmerksamkeit erwecken die Mosaiken an den Wänden eines Tempels Wat Xieng Thong. Er soll 1559 und 1560 erbaut worden sein. Auf einer Wand ist
WeiterlesenLuang Prabang gilt auch als Stadt der Tempel. Das macht die Stadt zu einer der grössten Touristenmagneten Südostasiens. Man begegnet ihnen auf Schritt und Tritt
WeiterlesenNach zwölf Jahren zurück in Luang Prabang – die Stadt präsentiert sich fast genau so ruhig wie damals. 2012 unser erste Besuch in der Tempelstadt
WeiterlesenIm zweiten Teil dieses Berichts gehts um die Fahrt mit dem Zug von Vientiane nach Luang Prabang. Eigentlich ist es ganz einfach: Mit dem neuen
WeiterlesenIm ersten Teil dieses Berichts gehts um die Fahrt mit dem Zug von Bangkok nach Nong Khai an den Mekong. Zugfahren hatte in Thailand immer
WeiterlesenBilder wie diese sind jedem Besucher in Südostasien bekannt: Buddhistische Mönche ziehen jeden Morgen durch die Strassen und bitten um Essensgaben. So ist es auch
WeiterlesenDie Märkte begegnen dem Reisenden auf Schritt und Tritt – zu allen Tages- und Nachtzeiten. Einige kennen bestimmte Uhrzeiten, andere sind rund um die Uhr
WeiterlesenFaszination Streetfood – man möchte den ganzen Tag essen. Fotos aus Thailand und Laos. Die Fotos sind im Februar 2023 in Thailand (Bangkok, Ratchaburi) und
WeiterlesenEines meiner Lieblingsbilder aus Luang Prabang – es zeigt eine Gruppe von Mönchen, die über eine wacklige Bambusbrücke gehen. Es sind wahrscheinlich Jugendliche, die in
WeiterlesenAbendstimmung Peshawar 1988
WeiterlesenEine überraschende Anfrage aus Rumänien bringt mich zurück in die späten 90er Jahre – und eine Recherche zum Thema Holocaust in Rumänien Die Anfrage war
WeiterlesenEin langes Gespräch, das durch die dramatische Entwicklungen in Israel besonders aktuell ist Christian Rutishauser kennt den Nahen Osten seit Jahrzehnten; 2011 ist er in
WeiterlesenUnsere Reise durch Colorado und New Mexico führte uns im Sommer 2019 auch durch die Landschaften, welche die amerikanische Künstlerin Georgia O’Keeffe (1887 – 1986)
Weiterlesen2018 ist das grosse Georgien-Jahr – Georgien ist Gastland an der Frankfurter Buchmesse und jede Buchhandlung hat eine kleine Georgien-Ecke eingerichtet. Ideal um sich auf
WeiterlesenZu sehen gibt es immer etwas – nicht zu jedem Bild gibts eine passende Geschichte. Ich habe hier deshalb einige Schnappschüsse aus Georgien zusammengestellt. Manchmal
WeiterlesenIn Swanetien schlägt das Herz von Georgien, liest man. Schön ist es dort und wild. Wenn es nur nicht so weit wäre!
WeiterlesenLagodeki liegt im Nordosten von Georgien wiederum nahe an der Grenze zu Aserbedjan. Und allein schon die Fahrt ist den Besuch wert – wir fahren
WeiterlesenNach dem Ende des Sowjetunion hat auch Georgien 1990 seine Unabhängigkeit erklärt – und war nach den drei baltischen Staaten erst der vierte Staat, der
Weiterlesen