Zum Inhalt springen

Sternenjäger

Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr

  • Current Affairs
  • Sonne, Mond und Sterne
  • Travel
    • ICRC 1987-90
    • Colombia-2019/2020
    • Georgien-2018
    • India
    • Polen
    • thai-17
    • Israel
    • thai-15
    • Rumänien
    • Language learning
    • Laos
  • History – Art – Tech
    • History General
    • Industrial-History
    • Mediahistory
    • Digital Life
    • DIY
    • Toys & Tech
    • Art
  • Personal
    • Feldpost
    • Gottfried-Widmer
    • Family & Friends
    • Leermond
  • Foto
  • Publikationen
    • Books
    • NZZ Artikel
    • Standpunkte
    • Tössthaler
    • Publications General
    • Wikipedia
    • Lesefrüchte
    • Reviews
  • Search

Kategorie: Technology, Media, Arts

Energiewende @home – oder: Was bedeuten 75 kWp?

19. Juni 2022 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Family & Friends, standpunkte, Toys & Tech

Seit ein paar Wochen ist unser Haus ein kleines Kraftwerk. Das ist für einmal ganz wörtlich zu nehmen: wir produzieren Strom. Auf unserem Dach ist

Weiterlesen

Der Winterthur Ingenieur Otto Lüscher und der Zwischenfall im AKW Lucens von 1969

14. April 2022 Dominik Landwehr History General, Industrial-History

Der Name Lucens steht für eine grosse Havarie in der Geschichte der Atomkraft: Das Unglück ereignete sich am 21.Januar 1969, hat aber in der Schweiz

Weiterlesen

Das Kompendium des Antikommunismus

6. April 2022 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General

Für die Fabrikzeitung habe ich in diesen Tagen ein kleines Kompendium mit Stichworten zum Kalten Krieg verfasst. Eine Periode, die im Licht der aktuellen Ereignisse

Weiterlesen

Zweiter Wikipedia Workshop Zürcher Oberland – Turbenthal 11.Juni 2022

2. April 2022 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Industrial-History

Die Arbeitsgruppe Zukunft Archive und Museen im Zürcher Oberland lädt zum zweiten Wikipedia-Workshop am Samstag 11.Juni 2022 ein.

Weiterlesen

Der Friedensapostel Max Daetwyler (1886 – 1976)

24. März 2022 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Foto, History General

Jedes Kind wusste in den 1950er und 1960er Jahren, wer dieser Mann mit dem schlohweissen Bart und der weissen Fahne war: Der Friedensapostel Max Daetwyler

Weiterlesen

Zum Jahrestag des Tibet-Aufstandes.

11. März 2022 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General, Tössthaler

Am 10.März ist der Jahrestag des Aufstandes der Tibeter gegen die chinesische Besatzungsmacht im Jahr 1959. Das ist für die Tibeter in der Schweiz und

Weiterlesen
Holodomor-Memorial in Kiew

Erinnerungen an Reisen in die Ukraine

11. März 2022 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General, standpunkte, Tössthaler

Ein Text, der zwei Wochen nach dem russischen Überfall auf die Ukraine im Tössthaler in meiner persönlichen Kolumne publiziert wurde. Es fällt schwer in diesen

Weiterlesen

Der Pole Zdzisław Pregowski und seine Vitaminferien in der Schweiz in den 1980er Jahren

26. Februar 2022 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General, Tössthaler

Fast alle in der Schweiz internierten Soldaten verliessen am Ende des Krieges unser Land. Einer der wenigen der blieb war der Pole Zdzisław Pregowski. Eine

Weiterlesen

Als die Seuche ins Tösstal kam – Erinnerungen an die Maul- und Klauenseuche-Epidemie 1965/66

13. Februar 2022 Dominik Landwehr History General, Tössthaler

Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Massnahmen wecken bei älteren Bewohnerinnen und Bewohnern im Tösstal Erinnerungen an eine andere Epidemie: Die Maul- und Klauenseuche in

Weiterlesen

Die Stupa bemalen erhöht das Karma – Besuch im Tibet-Kloster in Rikon (ZH)

29. Januar 2022 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Foto, History General, Tössthaler

Das Tibet Institut in Rikon weckt auch heute, 53 Jahre nach seiner Gründung Interesse. Es veranstaltet regelmässig öffentliche Führungen. 35 Personen folgten dieser Einladung am

Weiterlesen

Das Anneli ist im Tösstal noch lebendig – Zum 50.Todestag von Olga Meyer

21. Januar 2022 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General, Tössthaler

Sie war eine der erfolgreichsten Jugendschriftstellerinnen des 20.Jahrhunderts und hat mit ihrer Anneli-Trilogie aus dem Tösstal ihren grössten Erfolg: Olga Meyer. Am 19. Januar sind

Weiterlesen

Merry Christmas

24. Dezember 2021 Dominik Landwehr Art, Foto, Mediahistory, sternenglanz

My christmas card picture this year shows a devotional icon which I found at the Rietberg Museum in Zurich. There is a universal message in

Weiterlesen

Der 110.Geburtstag von Paul Burkhard

23. Dezember 2021 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Foto, History General, standpunkte, sternenglanz, Tössthaler

Am 21.Dezember wäre der Schweizer Musiker und Komponist Paul Burkhard 110 Jahre alt geworden. Der Fotograf Eric Bachmann hat ihn gut gekannt und auch privat

Weiterlesen

Nikolaus Klein SJ: Das Zweite Vatikanische Konzil

13. Oktober 2021 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General

Im fünften Gespräch mit dem Zürcher Jesuiten Nikolaus Klein geht es um das Zweite Vatikanische Konzil, das vom 11. Oktober 1962 bis zum 8. Dezember

Weiterlesen

Von Targu Mures nach Auschwitz

7. Oktober 2021 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General, Rumänien

Eine überraschende Anfrage aus Rumänien bringt mich zurück in die späten 90er Jahre – und eine Recherche zum Thema Holocaust in Rumänien Die Anfrage war

Weiterlesen

Curry, Kunst und Kolonialismus

28. September 2021 Dominik Landwehr Art, Current Affairs & Politics, History General

Was hat Curry mit Kunst und Kolonialismus zu tun? – Die Antwort ist naheliegender als man denkt. 65 Minuten mit dem Kunsthistoriker Damian Christinger. Damian

Weiterlesen

Internierten-Recherche im Landesmuseum-Blog

27. August 2021 Dominik Landwehr History, History General, Publications General

Der Blog des Schweizerischen Landesmuseum hat unsere Recherchen zum Thema Internierte im Zweiten Weltkrieg aufgenommen und einen Beitrag dazu publiziert. Der Beitrag ist unter der

Weiterlesen

500 Jahre Missionierung Südamerika – Gespräch mit dem Jesuiten Nikolaus Klein SJ.

13. August 2021 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General

Der 13.August 1521 ist ein denkwürdiges Datum: An diesem Tag vollendeten spanische Truppen unter Hernán Cortés die Belagerung der Aztekenstadt Tenōchtitlan. Gespräch mit dem Zürcher

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 11 Nächste Beiträge»
English English Deutsch Deutsch Español Español ไทย ไทย
  • Entretiens-Talks
  • Gottfried-Widmer
  • Feldpost
  • Mythos-Enigma
  • About
English English Deutsch Deutsch Español Español ไทย ไทย