In meinem Standpunkt vom 22.September 2023 habe ich mich mit dem Flughafen beschäftigt und dabei eine gewisse Ambivalenz geortet. Mit grossem Aufwand hat der Flughafen
Weiterlesen
Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr
In meinem Standpunkt vom 22.September 2023 habe ich mich mit dem Flughafen beschäftigt und dabei eine gewisse Ambivalenz geortet. Mit grossem Aufwand hat der Flughafen
WeiterlesenBahn statt Flugzeug – das ist das Gebot der Stunde. Aber so einfach ist es nicht. Meine Kolumne im Tössthaler vom 26.11.2022. Bis vor fünf
WeiterlesenSeit ein paar Wochen ist unser Haus ein kleines Kraftwerk. Das ist für einmal ganz wörtlich zu nehmen: wir produzieren Strom. Auf unserem Dach ist
WeiterlesenEin Text, der zwei Wochen nach dem russischen Überfall auf die Ukraine im Tössthaler in meiner persönlichen Kolumne publiziert wurde. Es fällt schwer in diesen
WeiterlesenAm 21.Dezember wäre der Schweizer Musiker und Komponist Paul Burkhard 110 Jahre alt geworden. Der Fotograf Eric Bachmann hat ihn gut gekannt und auch privat
WeiterlesenWas hat das Gendersternchen mit dem modernen Bildersturm zu tun? – Antwort in meiner aktuellen Kolumne Standpunkt, der im Tössthaler am 4.Juni 2021 erschienen ist.
WeiterlesenMeine Weihnachtskolumne im Tössthaler vom 11.Dezember 2020 widmete ich der Flüchtlingshelferin Charlotte Weber, die als Inspiration für die SRF-Serie „Frieden“ diente. Mit atemloser Spannung haben
WeiterlesenDas E-Bike als Thema in meinem Standpunkt, der am 26.September 2020 im Tössthaler erschienen ist. Mehr als die Hälfte aller verkauften Velos sind neuerdings e-Bikes.
WeiterlesenSchon zum zweiten Mal seit 2017 habe ich mich in meinem Standpunkt für den Tössthaler im Juli 2017 mit dem Thema Mohrenköpfe befasst. Diesmal gehts
WeiterlesenVor 50 Jahren am 7.Juni 1970 stimmten die Schweizer Männer über die Überfremdungs-Initiative von James Schwarzenbach ab. Es war bereits die zweite derartige Initiative: Die
WeiterlesenDie Aufgabe war klar: Der Tössthaler wollte von seinen Autoren einen garantiert coronafreien Standpunkt. Mission completed. Here we go. Es war keine Überraschung: Bei Gabi
WeiterlesenDas Schweizerische Nationalmuseum zeigt seit kurzem eine Maschine der Firma Crypto AG. Mit dieser Firma verbindet mich eine spezielle Geschichte. Ich habe sie für den
WeiterlesenIch bin 1958 geboren in Zürich-Wipkingen aufgewachsen. Als Kind haben mich meine Eltern manchmal ins Kunsthaus Zürich mitgenommen. Sicher wäre auch lieber in die Badi,
WeiterlesenIn der Kolumne „Standpunkt“ vom Freitag 12. April 2019 mach ich mir Gedanken über die schwindende Vogelwelt.
WeiterlesenVor ein paar Tagen hat Patrick seinen Besuch bei uns angekündigt. Er lebt zurzeit in Khost in Afghanistan, wo er ein Büro für das Internationale
WeiterlesenWarum brauchen Kühe Hörner oder was ist noch natürlich? Gedanken zum Thema Natur – aufgeschrieben für die Rubrik Standpunkt im Tössthaler vom 23.Oktober 2018.
WeiterlesenGedanken zur gegenwärtigen Diskussion – passend zum Schweizer Nationalfeiertag dem 1.August. Der Beitrag erschien am 27.Juli 2018 in der Regionalzeitung „Tössthaler“ in der Rubrik „Standpunkt“
WeiterlesenBildlegende: Orthodoxe Juden eilen zum Gebet an die Klagemauer – bewaffnete Soldaten sind in der Altstadt von Jerusalem omnipräsent. So auch hier neben dem österreichischen
Weiterlesen