Die Gegend von Ninh Binh, etwa 120 km südlich von Hanoi, heisst auch die trockene Halong Bay. Der Grund ist offensichtlich.
Weiterlesen
Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr
Die Gegend von Ninh Binh, etwa 120 km südlich von Hanoi, heisst auch die trockene Halong Bay. Der Grund ist offensichtlich.
WeiterlesenWir kommen mitten im Neujahrsfest in Hanoi an – die Stadt ist ungewöhnlich ruhig und das Leben ruht – aber nur zum Teil.
WeiterlesenChữ Quốc Ngữ oder das Rätsel der vietnamesischen Schrift..Anders als die umliegenden Länder nutzt Vietnam das lateinische Skript. Das hat natürlich eine Geschichte.
WeiterlesenIn Hoi An begegnen wir einem Souvenirverkäufer der besonderen Art: Er faltet Bananenblätter zu Blumen und Insekten.
WeiterlesenEin kleiner Spaziergang durch die Altstadt von Hué zeigt einen faszinierenden Mikrokosmos. Das Leben in den Tropen findet draussen statt.
WeiterlesenKommunistische Propaganda ist auch heute in den Strassen Vietnams allgegenwärtig. Dazu gehört auch der Kult um Ho Chi Minh.
WeiterlesenDie einstige Hafenstadt Hoi An ist für ihre Laternen weltberühmt. Fast interessanter sind aber die daoistischen Mazu-Tempel. Was ist ihr Geheimnis?
WeiterlesenDie Strecke Hanoi – Ho Chi Minh City ist über 1700 km lang und die Zugfahrt mit dem so genannten Wiedervereinigungs-Express ist das ideale Verkehrsmittel um das grosse Land zu erkunden.
WeiterlesenIm Ho Chi Minh Museum von Hanoi machen wir eine überraschende Entdeckung: Der vietnamesische Führer nutzte eine Hermes Baby Schreibmaschine aus der Schweiz.
WeiterlesenHanoi, Ninh-Binh, Hue, Hoi-An, Quy-Nhon und Ho-Chi-Minh-City. Das waren die Stationen unserer Reise durch Vietnam im Februar 2024 von Norden in den Süden
Weiterlesen