Zum Inhalt springen

Sternenjäger

Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr

  • Current Affairs
  • Sonne, Mond und Sterne
  • Travel
    • Sri-Lanka-2025
    • Vietnam 2024
    • Genua 2023
    • Thailand-Laos-2023
    • Colombia-2019/2020
    • Georgien-2018
    • India
    • Polen
    • thai-17
    • Israel
    • thai-15
    • Rumänien
    • Language learning
    • Laos
    • ICRC 1987-90
  • History – Art – Tech
    • History General
    • Industrial-History
    • Mediahistory
    • Digital Life
    • DIY
    • Toys & Tech
    • Art
  • Personal
    • Feldpost
    • Gottfried-Widmer
    • Family & Friends
    • Leermond
  • Foto
  • Publikationen
    • Books
    • NZZ Artikel
    • Standpunkte
    • Tössthaler
    • Publications General
    • Wikipedia
    • Lesefrüchte
    • Reviews
  • Search

Kategorie: Industrial-History

Neue Tessina Fotos

13. April 2025 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Foto, Industrial-History, Mediahistory, Toys & Tech

Gute Fotos von einem kleinen Objekt zu machen ist oft nicht einfach. Hier ein Beispiel mit der Tessina Kamera – einst die kleinste zweiäugige Spiegelreflexkamera der Welt.

Weiterlesen

Der Korbmacher von Wila und ein Trucklichrämer aus Rikon

12. April 2025 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General, Industrial-History, Tössthaler

4500 Seiten dick und trotzdem gratis: Der Winterthurer Volkskundler Peter Bretscher hat ein Nachschlagewerk zur Landwirtschaftsgeschichte der Nordostschweiz geschaffen. Viele Zeugnisse darin stammen aus dem Tösstal und dem Zürcher Oberland

Weiterlesen

Die Enigma und andere Rotor-Chiffriermaschinen

28. Februar 2025 Dominik Landwehr History, Industrial-History, Mediahistory

Mein Referat am Enigma-Tag in der Technikwelt Enter Solothurn vom 22.Februar 2025. Es ist eine aktualisierte Version eines Referates, das ich 2023 in Zürich gehalten habe.

Weiterlesen

In der Windenmacherei von Wila

6. September 2024 Dominik Landwehr History General, Industrial-History, Tössthaler

Im Dorfkern von Wila befindet sich eine Werkstatt, die in totaler Handarbeit Winden herstellt – Hebegeräte, die früher vor allem in der Waldarbeit Verwendung finden.

Weiterlesen

Die Geschichte der Crypto AG – kurz erklärt

27. Juni 2024 Dominik Landwehr History General, Industrial-History, Mediahistory

Die Geschichte der Crypto AG und Cryptoleaks kurz erklärt. Das war der Sinn der Publikation, die ich im November 2023 machen durfte. Hier ist sie.

Weiterlesen

Zeitreise im Veloladen in Kollbrunn: Morof Velo-Motos

16. Juni 2024 Dominik Landwehr Allgemein, History General, Industrial-History

Seit drei Generationen betreibt die Familie Morof an der Dorfstrasse 9 in Kollbrunn ein Velogeschäft. Hier haben schon die Tössthaler Industriearbeiter ihre Velos flicken lassen. Besuch bei Walter und Christian Morof in Kollbrunn.

Weiterlesen

Mythos Bürgenstock

31. Mai 2024 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General, Industrial-History

Die Bürgenstock Hotels sind durch die Ukraine Konferenz im Juni 2024 in die internationalen Schlagzeilen gerückt. Ein Mythos war der Ort aber schon zuvor: Das hat viel mit seinen Gründern zu tun: Franz Josef Bucher und Josef Durrer.

Weiterlesen

Im Zug durch Vietnam

1. März 2024 Dominik Landwehr Industrial-History, Vietnam 2024

Die Strecke Hanoi – Ho Chi Minh City ist über 1700 km lang und die Zugfahrt mit dem so genannten Wiedervereinigungs-Express ist das ideale Verkehrsmittel um das grosse Land zu erkunden.

Weiterlesen

Felix Kunz and The Museum of Leftover Things

12. Dezember 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General, Industrial-History, Mediahistory, NZZ Artikel

Felix Kunz spent his life saving technology collections that no one wanted anymore. Now the entrepreneur’s treasures can be admired in his own museum near Solothurn. By Dominik Landwehr

Weiterlesen

Felix Kunz und seine Vision vom Technik-Museum ENTER

12. Dezember 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Industrial-History, Mediahistory, NZZ Artikel

Er gilt als Retter von Techniksammlungen, die keiner mehr haben will: Der Solothurner Unternehmer Felix Kunz. Mit seinen Schätzen hat er in einem Vorort von Solothurn ein modernes Museum gebaut.

Weiterlesen

Genua – das Meer der Schweiz

21. November 2023 Dominik Landwehr Genua 2023, History General, Industrial-History

In der Literatur stösst man immer wieder auf den Begriff «Genua – das Meer der Schweiz».

Weiterlesen

Mythos Enigma – Rotormaschinen 1920 – 1970

19. November 2023 Dominik Landwehr Digital Life, Industrial-History, Mediahistory

Jeder kennt die Chiffriermaschine Enigma – aber sie war bei weitem weder einzige noch die beste Rotormaschine in der ersten Hälfte des 20.Jahrhundersts. Mein Vortrag für das Vintage Computer Festival 2023 in Zürich mit einem Update vom Februar 2025.

Weiterlesen

Entschlüsselte Geheimnisse – Gespräch mit dem Kryptologen Klaus Schmeh

1. Oktober 2023 Dominik Landwehr Industrial-History, Mediahistory

Wie entschlüsselt man geheime Nachrichten? – Der deutsche Informatiker Klaus Schmeh und die US Publizistin Elonka Dunin haben darüber ein Buch verfasst.

Weiterlesen

Flughafen-Nostalgie und Ostanflüge (Standpunkt)

27. September 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General, Industrial-History, standpunkte

In meinem Standpunkt vom 22.September 2023 habe ich mich mit dem Flughafen beschäftigt und dabei eine gewisse Ambivalenz geortet. Mit grossem Aufwand hat der Flughafen

Weiterlesen

Ein geheimnisvolles Erbe

24. Juli 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General, Industrial-History, Mediahistory

Mit der Reise nach Monaco endete im Januar 2023 eine Geschichte, die mich über zwanzig Jahre beschäftigt hatte. Nun sind die drei Chiffriermaschinen der Crypto AG bei mir und ich kann die Geschichte der Cryptoleas aus einer neuen Perspektive erzählen

Weiterlesen

Eine Enigma aus dem 3D-Drucker

2. Juli 2023 Dominik Landwehr Industrial-History, Mediahistory

Es tönt wie Science-Fiction, aber es ist Realität: Eine funktionsfähige Enigma-Chiffriermaschine aus dem 3D-Drucker. Das ist heute möglich und zwar für weniger als 300 Euro.

Weiterlesen

Der Niederländer Paul Reuvers und die Cryptoleaks

26. Juni 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Industrial-History, Mediahistory

Paul Reuvers erzählt in einem Gespräch Hintergründe zur Recherche über die Cryptoleaks – er bechäftigt sich seit langem mit der Firma Crypto AG. Der niederländische

Weiterlesen

Die Tessina-Recherche

4. Juni 2023 Dominik Landwehr Allgemein, Current Affairs & Politics, Industrial-History, Mediahistory, NZZ Artikel

Dank privaten Sammlern ist bei einer Recherche zur Kamera Tessina Erstaunliches ans Licht gekommen. Bei einem Besuch im Stasi-Museum an der Normannenstrasse in Berlin im

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste Beiträge»
  • Entretiens-Talks
  • Gottfried-Widmer
  • Feldpost
  • Mythos-Enigma
  • About