Lebensgross steht er da, der Jäger mit dem toten Wild auf dem Rücken. Die Holzskulptur findet sich im Bündner Dorf Salouf und zeigt den Kapuziner
Weiterlesen
Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr
Lebensgross steht er da, der Jäger mit dem toten Wild auf dem Rücken. Die Holzskulptur findet sich im Bündner Dorf Salouf und zeigt den Kapuziner
WeiterlesenUnter kundiger Anleitung entstehen am Wikipedia-Workshop in der idyllischen Eisenbibibliothek im Kloster Paradiesgut bei Schaffhausen meine ersten Wikipedia-Artikel.
WeiterlesenSchweizer Gedächtnisinstitutionen, darunter das Bundesarchiv und die Nationalbibliothek, arbeiten seit kurzem mit der Online-Enzyklopädie Wikipedia zusammen. Die Resultate sind positiv und haben Signalwirkung. Der Artikel
WeiterlesenAm 28.April 2013 ist mein Freund, der Historiker Peter Haber in Basel verstorben. Peter Haber war ein Experte für digitale Medien und war seit 2008
WeiterlesenEs ist schon eine Zeitlang her, dass ich diesen Artikel geschrieben habe – er erschien zuerst in der NZZ und dann ind er Historiker-Zeitschrift „Traverse“.
WeiterlesenMit der Verfügung „Don’t cite Wikipedia“ machte vor einigen Monaten eine amerikanische Universität von sich reden. Dass das populäre Nachschlagewerk auch unter hiesigen Wissenschaftern zu
Weiterlesen