Ziteil gilt als der höchste Wallfahrtsort der Alpen. Das stimmt zwar so nicht ganz, aber ein Ausflug ist trotzdem lohnenswert. Wir erreichen den Wallfahrtsort nach
Weiterlesen
Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr
Ziteil gilt als der höchste Wallfahrtsort der Alpen. Das stimmt zwar so nicht ganz, aber ein Ausflug ist trotzdem lohnenswert. Wir erreichen den Wallfahrtsort nach
WeiterlesenLebensgross steht er da, der Jäger mit dem toten Wild auf dem Rücken. Die Holzskulptur findet sich im Bündner Dorf Salouf und zeigt den Kapuziner
WeiterlesenDie Fabrikzeitung – das Mitteilungsblatt des Kulturzentrums Rote Fabrik Zürich – hat mich gebeten, meine Erinnerung an den 30.Mai 1980 aufzuschreiben und zwar mit 1500
WeiterlesenVor 40 Jahren waren die Zürcher Jugendunruhen. Ich mit dabei als blutjunger Journalist. Neben Erinnerungen: Was hat es gebracht? Die Jugendunruhgen von 1980 entzündeten eine
WeiterlesenDas Kulturleben im Corona-Modus: Der Begriff des Totalausfalls macht die Runde. Doch er stimmt nicht ganz und Corona führt auch zu überraschenden Entwicklungen. Zum gleichen
WeiterlesenAusstellungen und Museen sind bis auf weiteres geschlossen. Kataloge sind aber erhältlich. So etwa der Katalog zur Ausstellung „Nonnen – Starke Frauen im Mittelalter“, die
WeiterlesenWenn das keine guten Neuigkeiten sind: Das Bundesamt für Kultur zeichnet unsere Buchreihe „Edition Digital Culture“ aus – die Bücher gehören zu den 19 schönsten
WeiterlesenNorient – the Now in Sound. Das ist das Motto der Plattform von Norient. Soundspuren der Gegenwart aufspüren – darum geht es. 45 Minuten Talk
WeiterlesenDer Name des berühmten Sängers Joseph Schmidt ist mir noch nicht lange geläufig – er und seine tragische Geschichte sind mir aber seit den 90er
WeiterlesenTja – und dann hat es plötzlich Bumm gemacht. Eine Überraschung der besonderen Art zur Pensionierung gab es für mich am 18.Juni 2019 beim Zürcher
WeiterlesenDie Anbetung der Heiligen Drei Könige im Schnee ist ein kleines Bild, das der flämischen Maler Pieter Bruegel der Ältere ca 1567 gemalt hat. Das
WeiterlesenDer Nebel kommt und geht und schafft zauberhafte Stimmungen.
WeiterlesenDer Tösstaler Unternehmer Jacques Kuhn gehört zu den interessantesten Persönlichkeiten der Region: Der 90jährige Ex-Patron der Pfannenfabrik Kunn-Rikon erzählte im Kulturapero vom 5.April in Rikon
WeiterlesenSie irrlichtert als Sex-Experin durch die Medien, mit skandalverdächtigen Aktionen, die dann aber meist ganz harmlos sind: Die Sex-Expertin Maggie Tapert. Zufälligerweise hab ich gerade
WeiterlesenVom Tenor Joseph Schmidt (1904-1942) war hier auch schon die Rede. Nun kommt zum Bild eine neue Façette dazu – es gibt auch einen Stern
WeiterlesenZeitgenössische Musik für Streichquartett – eine kleine und wenig populäre Nische des aktuellen Musiklebens. Und die Passion des in London lebenden Musikliebhabers Leo Hepner. 2006
WeiterlesenGuernica ist der Name einer Stadt, die 1937 im spanischen Bürgerkrieg von der faschistischen deutschen Legion Condor zerstört wurde. Guernica steht auch für eines der
Weiterlesen