Mein Referat am Enigma-Tag in der Technikwelt Enter Solothurn vom 22.Februar 2025. Es ist eine aktualisierte Version eines Referates, das ich 2023 in Zürich gehalten habe.
Weiterlesen
Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr
Mein Referat am Enigma-Tag in der Technikwelt Enter Solothurn vom 22.Februar 2025. Es ist eine aktualisierte Version eines Referates, das ich 2023 in Zürich gehalten habe.
WeiterlesenKein Reisender in Sri Lanka kommt um das Thema Tee herum – wir besuchen zwei Plantage im Innern des Landes.
WeiterlesenDer 1874 geborene Schweizer Völkerrechtler Max Huber besuchte 1901 auf seiner fast zweijährigen Weltreise aus Ceylon, das heutige Sri Lanka.
WeiterlesenDas Galle Face Hotel in Colombo ist wohl eines der ältesten Hotels in der Stadt. Es zelebriert jeden Abend ein merkwürdiges Ritual aus der Kolonialzeit
WeiterlesenFebruar 2025 – Rundreise durch Sri Lanka. Die schönsten Momente
WeiterlesenBierbrauen ist Teil der Industriegeschichte. Das ist eine zentrale Feststellung in der Publikation „Bier in Winterthur“, die als Neujahrsblatt der Winterthurer Bibliotheken beim Chronos Verlag erschienen ist.
Weiterlesenn diesen Tagen jährt sich das Ende der Partisanenrepublik Ossola zum 80.Mal. Eine Spurensuche in Domodossola und im Onsernonetal. Dort an der Grenze zu Italien kam es 1944 zu einem blutigen Zwischenfall.
WeiterlesenEnde Oktober erscheint mein Buch „27 merkwürdige Geschichte aus der Schweiz“ – als Print und Open Access Publikation.
WeiterlesenIm Dorfkern von Wila befindet sich eine Werkstatt, die in totaler Handarbeit Winden herstellt – Hebegeräte, die früher vor allem in der Waldarbeit Verwendung finden.
WeiterlesenMein Grossvater Gottfried Widmer (1890-1963) war Pfarrer und Orientalist. Er hat in einem Aufsatz im Jahr 1938 die Welt des Nahen Ostens erklärt. Ein aktueller Text
WeiterlesenDie Geschichte der Crypto AG und Cryptoleaks kurz erklärt. Das war der Sinn der Publikation, die ich im November 2023 machen durfte. Hier ist sie.
WeiterlesenSeit drei Generationen betreibt die Familie Morof an der Dorfstrasse 9 in Kollbrunn ein Velogeschäft. Hier haben schon die Tössthaler Industriearbeiter ihre Velos flicken lassen. Besuch bei Walter und Christian Morof in Kollbrunn.
WeiterlesenDie Bürgenstock Hotels sind durch die Ukraine Konferenz im Juni 2024 in die internationalen Schlagzeilen gerückt. Ein Mythos war der Ort aber schon zuvor: Das hat viel mit seinen Gründern zu tun: Franz Josef Bucher und Josef Durrer.
WeiterlesenSonntag 28. April 2024 – ein denkwürdiges Datum. Heute hiessen die Stimmberechtigten des Kantons Appenzell Innerhoden die neue Kantonsverfassung gut.
WeiterlesenDie Gegend von Ninh Binh, etwa 120 km südlich von Hanoi, heisst auch die trockene Halong Bay. Der Grund ist offensichtlich.
WeiterlesenWir kommen mitten im Neujahrsfest in Hanoi an – die Stadt ist ungewöhnlich ruhig und das Leben ruht – aber nur zum Teil.
WeiterlesenChữ Quốc Ngữ oder das Rätsel der vietnamesischen Schrift..Anders als die umliegenden Länder nutzt Vietnam das lateinische Skript. Das hat natürlich eine Geschichte.
WeiterlesenIn Hoi An begegnen wir einem Souvenirverkäufer der besonderen Art: Er faltet Bananenblätter zu Blumen und Insekten.
Weiterlesen