Zum Inhalt springen

Sternenjäger

Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr

  • Current Affairs
  • Sonne, Mond und Sterne
  • Travel
    • ICRC 1987-90
    • Colombia-2019/2020
    • Georgien-2018
    • India
    • Polen
    • thai-17
    • Israel
    • thai-15
    • Rumänien
    • Language learning
    • Laos
  • History – Art – Tech
    • History General
    • Industrial-History
    • Mediahistory
    • Digital Life
    • DIY
    • Toys & Tech
    • Art
  • Personal
    • Feldpost
    • Gottfried-Widmer
    • Family & Friends
    • Leermond
  • Foto
  • Publikationen
    • Books
    • NZZ Artikel
    • Standpunkte
    • Tössthaler
    • Publications General
    • Wikipedia
    • Lesefrüchte
    • Reviews
  • Search

Das Flurnamenbuch Safiental von Mattli Hunger als Open Access online

26. Dezember 2022 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General

Seit Ende 2022 ist das Buch mit den Orts- und Flurnamen des Safientals von Mattli Hunger als Open Access online. Im Sommer 2022 erschien auch

Weiterlesen
Klosterfassade Einsiedeln zur Weihnachtszeit

Kloster Einsiedeln an Weihnachten

24. Dezember 2022 Dominik Landwehr Family & Friends, Foto

Dieses Jahr – 2022 – war in den Weihnachtstagen kein Schnee mehr in Einsiedeln. Die Stimmung war trotzdem eindrücklich. Meine Einsiedler Weihnachtsbilder entstehen jeweils um

Weiterlesen

Dreaming of a White Christmas

15. Dezember 2022 Dominik Landwehr Foto

Weisse Weihnachten blieb auch 2022 ein Traum. Wir trösten uns mit den Bildern von Mitte Dezember. Sie sind am 11.Dezember 2022 entstanden – alle in

Weiterlesen

Bierbrauen in Winterthur um 1900

3. Dezember 2022 Dominik Landwehr Foto, Industrial-History

Eine Zeitreise zum Beginn des 20.Jahrhunderts: Der Bilderschatz aus der Haldengut-Geschichte ist für alle zugänglich Eine Sammlung von rund 90 Fotografien dokumentiert die Arbeit der

Weiterlesen

Rom, November 2022

30. November 2022 Dominik Landwehr Foto

Eine Fotogalerie mit Bildern aus Rom – entstanden zwischen dem 15. und 20.November 2022. Alle Rechte bei mir: dominik.landwehr at bluewin.ch Bearbeiten | QuickEdit | Papierkorb

Weiterlesen

Rom, am Colosseum

27. November 2022 Dominik Landwehr Foto

Ein Schnappschuss – entstanden in den ersten Minuten unseres Aufenthaltes in Rom am 15.November 2022. Es ist interessant, wie wenig es braucht, um ein bekanntes

Weiterlesen

Die Tücken des Bahnfahrens

27. November 2022 Dominik Landwehr standpunkte, Tössthaler

Bahn statt Flugzeug – das ist das Gebot der Stunde. Aber so einfach ist es nicht. Meine Kolumne im Tössthaler vom 26.11.2022. Bis vor fünf

Weiterlesen

Oeschinensee – vor dem ersten Schnee

4. November 2022 Dominik Landwehr Foto, sternenglanz

Der Oeschinensee bei Kandersteig gehört zu den meist besuchten Bergseen in der Schweiz. Ende Oktober stellt die Bergbahn ihren Betrieb ein – und dann kehrt

Weiterlesen

Nylon und Napalm – ein düsteres Kapitel Schweizer Geschichte

4. November 2022 Dominik Landwehr History

Howag hiess die Vorgänger-Firma der Ems-Chemie. Die Zürcher Historikerin Regula Bochsler hat darüber ein Buch publiziert: „Nylon und Napalm“ .Im Podcast erzählt sie von diesem

Weiterlesen

Kreuzabnahme von Benedetto Antelami in Parma

2. Oktober 2022 Dominik Landwehr Allgemein

Man weiss nur wenig von diesem Bildhauer, der sich zwischen 1178 und 1200 in Parma augehalten hat und dort wichtige Werke geschaffen hat: Das Relief

Weiterlesen

In den Hügeln der Maremma

2. Oktober 2022 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Family & Friends, Foto

Ein Mittel gegen den Herbst- und Winterblues: Ein Bild aus der Maremma, entstanden am 22.September 2022 im Agriturismo Santissima Annunziata bei San Vincenzo Es gibt

Weiterlesen

Die Mönche von San Francesco in Massa Marittima

2. Oktober 2022 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Foto, sternenglanz

Massa Marittima ist ein kleines Städtchen in Meeresnähe in den Hügeln der Toskana. Beim Spaziergang durch den Ort kommen wir auch an der Kirche von

Weiterlesen

Hundstage oder „Der tut nix“

7. September 2022 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Family & Friends

Meine Gedanken zum heissen Sommer und zum Thema Hunde – geschrieben für meine Kolumne im Tössthaler. Nicht ganz ernst… Die Hundstage liegen hinter uns und

Weiterlesen

Gueti Manne – Zeitreise ins Jahr 1975

29. Juli 2022 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General

Ein Auftrag für die Fabrikzeitung bringt uns im Sommer 2022 zurück ins Jahr 1975: „Polizisten fotografieren“ heisst der Text, der in der Juni-Ausgabe der Fabrikzeitung

Weiterlesen

Das Wetterhorn: Lieblingsberg der Spätromantik

17. Juli 2022 Dominik Landwehr Art, Current Affairs & Politics

Das Wetterhorn am Ende des Rosenlaui-Tals – es ist mein Lieblingsberg. Allerdings aus einem etwas besonderen Grund. Schuld an meiner Sympathie ist ein Bild im

Weiterlesen

Marcus Maeder: Mit grossen Ohren im Aclatobel

16. Juli 2022 Dominik Landwehr Art

Eines der Schlüsselprojekte der Art Safiental 2022 ist die Klanginstallation von Marcus Maeder im Aclatobel. Ein Interview mit dem Künstler. Das Projekt ist massgeschneidert auf

Weiterlesen

Ein Baum auf dem Tomülpass – Gespräch mit Julius von Bismarck

6. Juli 2022 Dominik Landwehr Art, Current Affairs & Politics

Der Künstler Julius von Bismarck hat für die Art Safiental auf dem Tomülpass einen Baum gepflanzt. Im Gespräch erklärt er warum. Der in Berlin lebende

Weiterlesen

Energiewende @home – oder: Was bedeuten 75 kWp?

19. Juni 2022 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Family & Friends, standpunkte, Toys & Tech

Seit ein paar Wochen ist unser Haus ein kleines Kraftwerk. Das ist für einmal ganz wörtlich zu nehmen: wir produzieren Strom. Auf unserem Dach ist

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 40 Nächste Beiträge»
English English Deutsch Deutsch Español Español ไทย ไทย
  • Entretiens-Talks
  • Gottfried-Widmer
  • Feldpost
  • Mythos-Enigma
  • About
English English Deutsch Deutsch Español Español ไทย ไทย