Zum Inhalt springen

Sternenjäger

Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr

  • Current Affairs
  • Sonne, Mond und Sterne
  • Travel
    • Colombia-2019/2020
    • Georgien-2018
    • India
    • Polen
    • thai-17
    • Israel
    • thai-15
    • Rumänien
    • Language learning
    • Laos
  • Tech & Art
    • Industrial-History
    • Art
    • Mediahistory
    • Digital Life
    • DIY
    • Toys & Tech
  • Personal
    • Feldpost
    • Gottfried-Widmer
    • Family & Friends
    • Leermond
  • Foto
  • Publikationen
    • Books
    • NZZ Artikel
    • Standpunkte
    • Wikipedia
    • Lesefrüchte
    • Reviews
  • Search

Zeitreise: Internierte Soldaten im Tösstal

20. Februar 2021 Dominik Landwehr Technology, Media, Arts

Auch im Tösstal lebbten in Zweiten Weltkrieg internierte Soldaten: Sie kamen aus Polen, England, Frankreich und anderen Ländern. Meine Recherche war eine Zeitreise in die

Weiterlesen

Romuald Polachowski und die polnischen Internierten in der Schweiz

28. Januar 2021 Dominik Landwehr Allgemein, Art, Current Affairs & Politics

Der polnisch-schweizerische Bildhauer Romuald Polachoswski hat sich sein Leben lang mit der Geschichte der polnischen Internierten, die im Zweiten Weltkrieg in der Schweiz waren, beschäftigt.

Weiterlesen

Foxterrierhündin Zina mit Bernie Meme

25. Januar 2021 Dominik Landwehr Family & Friends

Ein traumhafter Wintermorgen – und ein ebenso traumhafter Spaziergang. Nur: Was war denn da? Genau, Berni hat sich ins Bild geschlichen. Und dann war er

Weiterlesen

Spitlight – einst der grösste Wolkenprojektor

21. Januar 2021 Dominik Landwehr Industrial-History, Mediahistory

Einst war er der grösste Diaprojektor der Schweiz – er sah aus wie eine futuristische Mondrakete auf Rädern. Heute steht er im Technikmuseum ENTER. Es

Weiterlesen

Ein Jahr Cryptoleaks

15. Dezember 2020 Dominik Landwehr Allgemein, Industrial-History, Mediahistory

Seit ziemlich genau einem Jahr beschäftige ich mich mit der so genannten Crypto-Affäre. Heute, Mitte Dezember publiziere Swiss Info einen Artikel von mir in total

Weiterlesen

Vom KZ-Buchenwald in die Schweiz: Der Bericht von Charlotte Weber

13. Dezember 2020 Dominik Landwehr Allgemein, Current Affairs & Politics, standpunkte

Meine Weihnachtskolumne im Tössthaler vom 11.Dezember 2020 widmete ich der Flüchtlingshelferin Charlotte Weber, die als Inspiration für die SRF-Serie „Frieden“ diente. Mit atemloser Spannung haben

Weiterlesen

Ein unnötiger Impfstreit

9. Dezember 2020 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics

Vor wenigen Tagen habe ich einen kurzen Text zum Thema Impfen auf meiner Facebook-Seite publiziert. Das hat innert kurzer Zeit zu gegen 200 Kommentaren geführt.

Weiterlesen

Corona-Vesper im Kloster Einsiedeln

7. Dezember 2020 Dominik Landwehr Foto

Es gehört zu meinen Advents-Gewohnheiten, eine Vesper im Kloster Einsiedeln zu besuchen. Dieses Jahr war allerdings einiges anders. Beim Einnachten sieht der Klosterplatz magisch aus

Weiterlesen

Daniel Koch – Mister Corona im Gespräch

1. Oktober 2020 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics

Zwei Interviews mit einem prominenten Mann: Sein Kopf war während Monaten täglich in den Medien zu sehen – aber in den Kopf gestiegen ist ihm

Weiterlesen

Dichtestress auf dem Veloweg

27. September 2020 Dominik Landwehr standpunkte

Das E-Bike als Thema in meinem Standpunkt, der am 26.September 2020 im Tössthaler erschienen ist. Mehr als die Hälfte aller verkauften Velos sind neuerdings e-Bikes.

Weiterlesen

Pater Berno Blom OSB verstorben – Erinnerungen an meinen Klassenlehrer 1970

27. September 2020 Dominik Landwehr Leermond

Vor wenigen Tagen ist Pater Berno Blom OSB verstorben. Pater Berno ab 1970 war als junger und enthusiastischer Benediktiner mein Lehrer in den ersten Jahren

Weiterlesen

Patrick Rohner: Wegmarken im Safiental und im Bergell

22. September 2020 Dominik Landwehr Art, Current Affairs & Politics

„Die Natur kennt keine Katastrophen“. Das ist der Titel eines Projektes, das der Schweizer Künstler Patrick Rohner parallel an der Art Safiental und in der

Weiterlesen

Mélodie Mousset: Trip durch die Dunkelheit

18. September 2020 Dominik Landwehr Art

Für die Art Safiental entstand ein kleines Interview mit der Künstlerin Mélodie Mousset. Es geht dabei um ihr Projekt „Journey trough the mountain“, das bei

Weiterlesen

Per Audiowalk in eine neue Welt im Safiental

11. September 2020 Dominik Landwehr Allgemein

Die Zürcher Künstlerin und Choreographin Lucie Tuma nimmt das Publikum mit auf zwei Klangreisen. Das Projekt ist Teil der Art Safiental 2020. Die Klangreisen kann

Weiterlesen

Schwalbenwurz-Enzian am Chäserugg im Toggenburg

6. September 2020 Dominik Landwehr Family & Friends, Foto

Überraschung auf unserer Nachmittagswanderung vom Chäserugg zur Mittelstation Iltios: Schwalbenwurz-Enziane blühen in grosser Zahl auch noch spät im Jahr. In zwei Sektionen fährt man auf

Weiterlesen

Hans-Peter Bärtschi: Die aufregende Geschichte der Schweizer Bahnen

4. September 2020 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Industrial-History

Hans Peter Bärtschi ist der grosse Pionier der Schweizer Industriegeschichte. Er hat nicht nur unzählige Bücher geschrieben, sondern auch zahlreiche Bauten und Anlagen vor dem

Weiterlesen

Vanille, Zimt und Avocados – ein Schweizer Gärtner in Thailand.

28. August 2020 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Family & Friends

Hans Ruedi Fritschi ist ein Schweizer, der seit über 30 Jahren in Thailand lebt. Er hat lange als Journalist gearbeitet und seit rund zehn Jahren

Weiterlesen

Glattalp: Kältepol und Funkloch aber absolut magisch

7. August 2020 Dominik Landwehr Art, Current Affairs & Politics, Foto

Die Glattalp zuhinterst im Muotathal ist der kälteste Ort der Schweiz. Und ein Funkloch dazu. Der Ort ist absolut magisch. Temperaturen von über 50 Grad

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 36 Nächste Beiträge»
English English Deutsch Deutsch Español Español ไทย ไทย
  • Entretiens-Talks
  • Gottfried-Widmer
  • Feldpost
  • Mythos-Enigma
  • About
English English Deutsch Deutsch Español Español ไทย ไทย