Seit Ende 2022 ist das Buch mit den Orts- und Flurnamen des Safientals von Mattli Hunger als Open Access online. Im Sommer 2022 erschien auch
Weiterlesen
Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr
Seit Ende 2022 ist das Buch mit den Orts- und Flurnamen des Safientals von Mattli Hunger als Open Access online. Im Sommer 2022 erschien auch
WeiterlesenDieses Jahr – 2022 – war in den Weihnachtstagen kein Schnee mehr in Einsiedeln. Die Stimmung war trotzdem eindrücklich. Meine Einsiedler Weihnachtsbilder entstehen jeweils um
WeiterlesenWeisse Weihnachten blieb auch 2022 ein Traum. Wir trösten uns mit den Bildern von Mitte Dezember. Sie sind am 11.Dezember 2022 entstanden – alle in
WeiterlesenEine Zeitreise zum Beginn des 20.Jahrhunderts: Der Bilderschatz aus der Haldengut-Geschichte ist für alle zugänglich Eine Sammlung von rund 90 Fotografien dokumentiert die Arbeit der
WeiterlesenEine Fotogalerie mit Bildern aus Rom – entstanden zwischen dem 15. und 20.November 2022. Alle Rechte bei mir: dominik.landwehr at bluewin.ch Bearbeiten | QuickEdit | Papierkorb
WeiterlesenEin Schnappschuss – entstanden in den ersten Minuten unseres Aufenthaltes in Rom am 15.November 2022. Es ist interessant, wie wenig es braucht, um ein bekanntes
WeiterlesenBahn statt Flugzeug – das ist das Gebot der Stunde. Aber so einfach ist es nicht. Meine Kolumne im Tössthaler vom 26.11.2022. Bis vor fünf
WeiterlesenDer Oeschinensee bei Kandersteig gehört zu den meist besuchten Bergseen in der Schweiz. Ende Oktober stellt die Bergbahn ihren Betrieb ein – und dann kehrt
WeiterlesenHowag hiess die Vorgänger-Firma der Ems-Chemie. Die Zürcher Historikerin Regula Bochsler hat darüber ein Buch publiziert: „Nylon und Napalm“ .Im Podcast erzählt sie von diesem
WeiterlesenMan weiss nur wenig von diesem Bildhauer, der sich zwischen 1178 und 1200 in Parma augehalten hat und dort wichtige Werke geschaffen hat: Das Relief
WeiterlesenEin Mittel gegen den Herbst- und Winterblues: Ein Bild aus der Maremma, entstanden am 22.September 2022 im Agriturismo Santissima Annunziata bei San Vincenzo Es gibt
WeiterlesenMassa Marittima ist ein kleines Städtchen in Meeresnähe in den Hügeln der Toskana. Beim Spaziergang durch den Ort kommen wir auch an der Kirche von
WeiterlesenMeine Gedanken zum heissen Sommer und zum Thema Hunde – geschrieben für meine Kolumne im Tössthaler. Nicht ganz ernst… Die Hundstage liegen hinter uns und
WeiterlesenEin Auftrag für die Fabrikzeitung bringt uns im Sommer 2022 zurück ins Jahr 1975: „Polizisten fotografieren“ heisst der Text, der in der Juni-Ausgabe der Fabrikzeitung
WeiterlesenDas Wetterhorn am Ende des Rosenlaui-Tals – es ist mein Lieblingsberg. Allerdings aus einem etwas besonderen Grund. Schuld an meiner Sympathie ist ein Bild im
WeiterlesenEines der Schlüsselprojekte der Art Safiental 2022 ist die Klanginstallation von Marcus Maeder im Aclatobel. Ein Interview mit dem Künstler. Das Projekt ist massgeschneidert auf
WeiterlesenDer Künstler Julius von Bismarck hat für die Art Safiental auf dem Tomülpass einen Baum gepflanzt. Im Gespräch erklärt er warum. Der in Berlin lebende
WeiterlesenSeit ein paar Wochen ist unser Haus ein kleines Kraftwerk. Das ist für einmal ganz wörtlich zu nehmen: wir produzieren Strom. Auf unserem Dach ist
Weiterlesen