Zum Inhalt springen

Sternenjäger

Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr

  • Current Affairs
  • Sonne, Mond und Sterne
  • Travel
    • Thailand-Laos-2023
    • Colombia-2019/2020
    • Georgien-2018
    • India
    • Polen
    • thai-17
    • Israel
    • thai-15
    • Rumänien
    • Language learning
    • Laos
    • ICRC 1987-90
  • History – Art – Tech
    • History General
    • Industrial-History
    • Mediahistory
    • Digital Life
    • DIY
    • Toys & Tech
    • Art
  • Personal
    • Feldpost
    • Gottfried-Widmer
    • Family & Friends
    • Leermond
  • Foto
  • Publikationen
    • Books
    • NZZ Artikel
    • Standpunkte
    • Tössthaler
    • Publications General
    • Wikipedia
    • Lesefrüchte
    • Reviews
  • Search

Ein Job in den 1990er Jahren

20. August 2023 Dominik Landwehr Family & Friends, Foto, History General

Flaschenpost aus der Vergangenheit. Was steckt hinter diesem Bild Die Geschichte ist schnell erzählt: Nach dem Ende meines TV-Engagements bei S-Plus war ich auf der

Weiterlesen

Besuch bei der Schweizergarde im Vatikan

25. Juli 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General

Unter gewöhnlichen Umständen würde mich das Thema wenig interessieren – aber die Umstände im Juli 2023 waren ungewöhnlich Mitte Juli hatte ich Gelegenheit eine Gruppe

Weiterlesen

Ein geheimnisvolles Erbe

24. Juli 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General, Industrial-History, Mediahistory

Mit der Reise nach Monaco endete im Januar 2023 eine Geschichte, die mich über zwanzig Jahre beschäftigt hatte. Nun sind die drei Chiffriermaschinen der Crypto AG bei mir und ich kann die Geschichte der Cryptoleas aus einer neuen Perspektive erzählen

Weiterlesen

Sant‘ Anselmo in Rom und das Loch im Orgelprospekt

23. Juli 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General

Der schönste Hügel von Rom ist der Aventin und dort befindet sich das Collegio Sant’Anselmo, die Benediktiner-Hochschule Der korrekte Titel lautet: Päpstliches Athenaeum Sant’Anselmo, internationalen

Weiterlesen

Zu Besuch beim Astronomen des Papstes

23. Juli 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General

Mitte Juli 2023 hatte Dominik Landwehr die seltene Gelegenheit, mit einer Gruppe aus dem Kloster Disentis, das Observatorium des Vatikans in Castel Gandolfo bei Rom zu besuchen und mit dem Astronomen des Papstes zu sprechen.

Weiterlesen

Das Onsernonetal und die Partisanen: Zwei Bücher neu aufgelegt.

9. Juli 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, sternenglanz

Zwei Schweizer Bücher zum Thema Partisanen und Ossola-Republik 1944 – beide neu aufgelegt. Es sind zwei Titel, die schon vor einiger Zeit erschienen sind und

Weiterlesen

Eine Enigma aus dem 3D-Drucker

2. Juli 2023 Dominik Landwehr Industrial-History, Mediahistory

Es tönt wie Science-Fiction, aber es ist Realität: Eine funktionsfähige Enigma-Chiffriermaschine aus dem 3D-Drucker. Das ist heute möglich und zwar für weniger als 300 Euro.

Weiterlesen

Der Niederländer Paul Reuvers und die Cryptoleaks

26. Juni 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Industrial-History, Mediahistory

Paul Reuvers erzählt in einem Gespräch Hintergründe zur Recherche über die Cryptoleaks – er bechäftigt sich seit langem mit der Firma Crypto AG. Der niederländische

Weiterlesen

Christoph Riedweg: Antworten aus der Antike

21. Juni 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General

Wir sind in den 1970er Jahre an der Stiftsschule Einsiedeln zusammen zur Schule gegangen – danach waren unsere Wege grundverschieden. Gestern haben wir uns zum

Weiterlesen

Die Tessina-Recherche

4. Juni 2023 Dominik Landwehr Allgemein, Current Affairs & Politics, Industrial-History, Mediahistory, NZZ Artikel

Dank privaten Sammlern ist bei einer Recherche zur Kamera Tessina Erstaunliches ans Licht gekommen. Bei einem Besuch im Stasi-Museum an der Normannenstrasse in Berlin im

Weiterlesen

Seltenes Spektakel: Der Titanwurz blüht

26. Mai 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Foto

Es passiert nur alle paar Jahre und nur wenn die Pflanze gesund ist: Dann belohnt sie die Pflege mit einer Blüte. Die Rede ist von

Weiterlesen

Gondo am Simplon, 10.Oktober 1944 – Flüchtlinge aus Italien überschreiten die Schweizer Grenze

30. April 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General

Ein Bild aus dem Zweiten Weltkrieg, dessen Veröffentlichung von der Zensur in der Schweiz verboten wurde. Heute liegt es in den Beständen des Ringier-Bildarchivs im

Weiterlesen

Die 40 Tage der Partisanenrepublik Ossola

27. April 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General

Nur 44 Tage lang währte die Autonomie der Partisanenrepublik Ossola wenige Monate vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Wir stossen in Domodossola auf eine interessante

Weiterlesen

Domodossola: Ein Kreuzweg für die Gegenreformation

27. April 2023 Dominik Landwehr Allgemein

Ein Kreuzweg mit lebensgrossen Darstellungen der Leiden Christi gehört zu den Sehenswürdigkeiten von Domodossola, er ist sogar Unesco-Welterbe. Man kann die erste Station nicht verfehlen,

Weiterlesen

Urs Hostettler erfand im Kalten Krieg ein Kreml-Spiel – Die Stasi verbot die Einfuhr in die DDR

18. April 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General, Mediahistory

Der Schweizer Urs Hostettler erfand 1986 ein Spiel, das die geheimen Vorgängen im Kreml parodierte und vor allem  in Deutschland gerne gespielt wurde. Wenig Freude

Weiterlesen

Wikimedia Commons – eine Chance für Museen

2. April 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Diverse Publikationen, History General, Industrial-History, Mediahistory

Die grösste öffentliche und freie Bilddatenbank ist Wikimedia Commons. Sie ist eine grosse Chance für Museen. Wie finde ich ein Bild einer Schweizer Dampflok, einer

Weiterlesen

ETH-Bildarchiv: 170 000 Fotos von Hans-Peter Bärtschi online

2. April 2023 Dominik Landwehr Diverse Publikationen, History General

Im Februar 2022 starb der Pionier der Schweizer Industriegeschichte Hans-Peter Bärtschi. Sein Nachlass ist riesig und wird Schritt um Schritt erschlossen und zugänglich gemacht. Schon

Weiterlesen

Das Gedächtnis des Sängers Joseph Schmidt ist im Zürcher Oberland

12. März 2023 Dominik Landwehr History

Joseph Schmidt – sein Name und seine Stimme sind unvergessen – das ist auch das Verdienst des Zürcher Oberländers Alfred A.Fassbind. Ich habe ihn im

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 42 Nächste Beiträge»
  • Entretiens-Talks
  • Gottfried-Widmer
  • Feldpost
  • Mythos-Enigma
  • About