Zum Inhalt springen

Sternenjäger

Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr

  • Current Affairs
  • Sonne, Mond und Sterne
  • Travel
    • Sri-Lanka-2025
    • Vietnam 2024
    • Genua 2023
    • Thailand-Laos-2023
    • Colombia-2019/2020
    • Georgien-2018
    • India
    • Polen
    • thai-17
    • Israel
    • thai-15
    • Rumänien
    • Language learning
    • Laos
    • ICRC 1987-90
  • History – Art – Tech
    • History General
    • Industrial-History
    • Mediahistory
    • Digital Life
    • DIY
    • Toys & Tech
    • Art
  • Personal
    • Feldpost
    • Gottfried-Widmer
    • Family & Friends
    • Leermond
  • Foto
  • Publikationen
    • Books
    • NZZ Artikel
    • Standpunkte
    • Tössthaler
    • Publications General
    • Wikipedia
    • Lesefrüchte
    • Reviews
  • Search

Genua – das Meer der Schweiz

21. November 2023 Dominik Landwehr Genua 2023, History General, Industrial-History

In der Literatur stösst man immer wieder auf den Begriff «Genua – das Meer der Schweiz».

Weiterlesen

Mythos Enigma – Rotormaschinen 1920 – 1970

19. November 2023 Dominik Landwehr Digital Life, Industrial-History, Mediahistory

Jeder kennt die Chiffriermaschine Enigma – aber sie war bei weitem weder einzige noch die beste Rotormaschine in der ersten Hälfte des 20.Jahrhundersts. Mein Vortrag für das Vintage Computer Festival 2023 in Zürich mit einem Update vom Februar 2025.

Weiterlesen

Ein Meisterwerk in Santa Maria di Castello

19. November 2023 Dominik Landwehr Art, Genua 2023, History General

Das schönste Bild Genuas hängt wohl in einem nur bedingt zugänglichen Museum: Die Verkündigung des Ravensburger Meisters Jos Amman von 1451 im Dominikanerkloster Santa Maria di Castello in Genua

Weiterlesen

Die Nussverkäuferin auf dem Friedhof von Staglieno

19. November 2023 Dominik Landwehr Allgemein, Foto, Genua 2023, History General

Die Nussverkäuferin ist eine der berühmtesten Marmorfiguren auf dem Friedhof von Staglione in Genua. Er fehlt in keinem Reise- und Kunstführer und viele Grabmäler sind auf der offizielle Website des Friedhofes beschrieben

Weiterlesen

Im Hafen von Genua

18. November 2023 Dominik Landwehr Genua 2023

Der Hafen war einst Grundlage für die mächtige Stellung der Stadt. Flächenmässig ist der Hafen immer noch der grösste Italiens und in Bezug auf Warenumschlag

Weiterlesen

Genua im November

18. November 2023 Dominik Landwehr Allgemein, Genua 2023

Genua – das Meer der Schweiz – so nennen es die einen: Der nächste Meerhafen von Zürich aus. Und eine unterschätzte Stadt. LiteraturtippPrisca Roth. Genua

Weiterlesen

Die Rigi-Bahn von Genua

17. November 2023 Dominik Landwehr Genua 2023

Wie kommt es, dass es in Genua eine Bahn hat, die gleich heisst wie eine Schweizer Bahn – nur in der Orthographie unterscheidet sie sich.

Weiterlesen

In Memoriam Herbert W. Franke (1927 – 2022)

4. November 2023 Dominik Landwehr Art, Current Affairs & Politics, Digital Life, History, Leermond, Mediahistory

Herbert W.Franke: Er war in den 1970er Jahren vor allem als Science-Fiction Autor bekannt. Franke war aber viel mehr als das und hatte sich auch einen Namen als Physiker, Sachbuchautor und Künstler gemacht. Herbert W. Franke verstarb am 16.Juli 2022 im Alter von 95 Jahren.

Weiterlesen

25 Jahre Kampf gegen Minen: Hansjörg Eberle und die FSD

21. Oktober 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics

Eines der grossen und wichtigen Themen unserer Zeit: Der Kampf gegen die Minen. Hansjörg Eberle und seine Organisation führt ihn seit 25 Jahren. Hansjörg Eberle

Weiterlesen

Entschlüsselte Geheimnisse – Gespräch mit dem Kryptologen Klaus Schmeh

1. Oktober 2023 Dominik Landwehr Industrial-History, Mediahistory

Wie entschlüsselt man geheime Nachrichten? – Der deutsche Informatiker Klaus Schmeh und die US Publizistin Elonka Dunin haben darüber ein Buch verfasst.

Weiterlesen

Flughafen-Nostalgie und Ostanflüge (Standpunkt)

27. September 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General, Industrial-History, standpunkte

In meinem Standpunkt vom 22.September 2023 habe ich mich mit dem Flughafen beschäftigt und dabei eine gewisse Ambivalenz geortet. Mit grossem Aufwand hat der Flughafen

Weiterlesen

Ein Job in den 1990er Jahren

20. August 2023 Dominik Landwehr Family & Friends, Foto, History General

Flaschenpost aus der Vergangenheit. Was steckt hinter diesem Bild Die Geschichte ist schnell erzählt: Nach dem Ende meines TV-Engagements bei S-Plus war ich auf der

Weiterlesen

Besuch bei der Schweizergarde im Vatikan

25. Juli 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General

Unter gewöhnlichen Umständen würde mich das Thema wenig interessieren – aber die Umstände im Juli 2023 waren ungewöhnlich Mitte Juli hatte ich Gelegenheit eine Gruppe

Weiterlesen

Ein geheimnisvolles Erbe

24. Juli 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General, Industrial-History, Mediahistory

Mit der Reise nach Monaco endete im Januar 2023 eine Geschichte, die mich über zwanzig Jahre beschäftigt hatte. Nun sind die drei Chiffriermaschinen der Crypto AG bei mir und ich kann die Geschichte der Cryptoleas aus einer neuen Perspektive erzählen

Weiterlesen

Sant‘ Anselmo in Rom und das Loch im Orgelprospekt

23. Juli 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General

Der schönste Hügel von Rom ist der Aventin und dort befindet sich das Collegio Sant’Anselmo, die Benediktiner-Hochschule Der korrekte Titel lautet: Päpstliches Athenaeum Sant’Anselmo, internationalen

Weiterlesen

Zu Besuch beim Astronomen des Papstes

23. Juli 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General

Mitte Juli 2023 hatte Dominik Landwehr die seltene Gelegenheit, mit einer Gruppe aus dem Kloster Disentis, das Observatorium des Vatikans in Castel Gandolfo bei Rom zu besuchen und mit dem Astronomen des Papstes zu sprechen.

Weiterlesen

Das Onsernonetal und die Partisanen: Zwei Bücher neu aufgelegt.

9. Juli 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, sternenglanz

Zwei Schweizer Bücher zum Thema Partisanen und Ossola-Republik 1944 – beide neu aufgelegt. Es sind zwei Titel, die schon vor einiger Zeit erschienen sind und

Weiterlesen

Eine Enigma aus dem 3D-Drucker

2. Juli 2023 Dominik Landwehr Industrial-History, Mediahistory

Es tönt wie Science-Fiction, aber es ist Realität: Eine funktionsfähige Enigma-Chiffriermaschine aus dem 3D-Drucker. Das ist heute möglich und zwar für weniger als 300 Euro.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 45 Nächste Beiträge»
  • Entretiens-Talks
  • Gottfried-Widmer
  • Feldpost
  • Mythos-Enigma
  • About