Zum Inhalt springen

Sternenjäger

Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr

  • Current Affairs
  • Sonne, Mond und Sterne
  • Travel
    • Colombia-2019/2020
    • Georgien-2018
    • India
    • Polen
    • thai-17
    • Israel
    • thai-15
    • Rumänien
    • Language learning
    • Laos
  • Tech & Art
    • Industrial-History
    • Art
    • Mediahistory
    • Digital Life
    • DIY
    • Toys & Tech
  • Personal
    • Feldpost
    • Gottfried-Widmer
    • Family & Friends
    • Leermond
  • Foto
  • Publikationen
    • Books
    • NZZ Artikel
    • Standpunkte
    • Wikipedia
    • Lesefrüchte
    • Reviews
  • Search

Kategorie: standpunkte

Der Heilige Franziskus

30. Oktober 2015 Dominik Landwehr Sonne, Mond und Sterne, standpunkte

Der Heilige Franziskus – ein kurzer Text, der im Tössthaler vom Samstag 31.Oktober 2015 im Tossthaler erschienen ist.

Weiterlesen

Katzensteuern

18. Juli 2015 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, standpunkte

Unter dem Titel „Katzensteuern“ habe ich in der Rubrik „Standpunkte“ am 18.Juli 2015 eine provokative, wenn auch nicht ganz ernstgemeinte Idee lanciert.

Weiterlesen

Militärdienst für Frauen

29. März 2015 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, standpunkte

In meinem Standpunkt vom 28.März 2015 im Tössthaler habe ich mich mit der Frage eines Bürgerdienstes für alle befasst.

Weiterlesen

Tschingge und Tütschi

12. April 2014 Dominik Landwehr standpunkte

Ein aktueller Kommentar, der in der Rubrik „Standpunkt“ im „Tössthaler“ vom 12.April 2014 erschienen ist.

Weiterlesen

Rauhnächte

23. Dezember 2013 Dominik Landwehr Sonne, Mond und Sterne, standpunkte

Die Tage zwischen der Wintersonnenwende und Dreikönig gelten im populären Glauben als Rauhnächte und um diese Rauhnächte ranken sich mancherlei Geschichten.

Weiterlesen

Auf zum grossen Halali

27. August 2013 Dominik Landwehr Leermond, standpunkte

Wildernde Hunde verletzen jedes Jahr Hunderte von Rehen. Sanftmütige Katzen hingegen reissen jedes Jahr Millionen von Singvögeln. Keinen störts.

Weiterlesen

Das Französisch abschaffen

8. Juni 2013 Dominik Landwehr standpunkte

Die Mehrsprachigkeit der Schweiz gibt immer mal wieder zu reden. Dabei geht es unter anderem um die Frage, welche Sprache die Schüler zuerst lernen sollen.

Weiterlesen

Metzgete

23. Februar 2013 Dominik Landwehr standpunkte

Kein Winter ohne Metzgete. Heuer im Restaurant Linde in Langenhard. Viel Werbung braucht es dafür nicht: Einmal ein kleines Flugblatt, das andere Mal einfach eine

Weiterlesen

Einwanderer und Auswanderer oder wer war Jan Willem Holsboer?

25. August 2012 Dominik Landwehr standpunkte

Die Station Alp Grüm ist zwar nicht die höchstgelegene Haltestelle der Bernina-Bahn, aber bestimmt die spektakulärste: Die Aussicht ist atemberaubend und reicht vom Bernina Massiv

Weiterlesen

Warum gibt es in der Schweiz kein Ausländer und Kinderwahlrecht?

6. November 2011 Dominik Landwehr standpunkte

Die Schweiz hat gewählt. So titeln die Zeitungen, so beginnen die Radio –und Fernsehmoderatoren ihre Beiträge. Hat sie das wirklich? – Gemäss amtlichen Quellen haben

Weiterlesen

75 Minuten Pause im S-Bahn Tunnel

28. Oktober 2011 Dominik Landwehr standpunkte

S-Bahn heute Freitagmorgen 28.Oktober 2012 – Kurz vor dem Bahnhof Stadelhofen, mitten im Tunnel, geht nichts mehr. Bange Minuten, aber auch unerwartete Momente von Nähe

Weiterlesen

Milch – lait – latte

24. November 2010 Dominik Landwehr standpunkte

Schweizerdeutsch oder Hochdeutsch? – Französisch oder Englisch? – Oder überhaupt nur noch Englisch wie an der ETH? – Es herrscht wieder einmal Sprachenverwirrung. Einige klärende

Weiterlesen

„Bitte mit dem Chip touchen

23. April 2009 Dominik Landwehr standpunkte

Sie kennen das – die Klage über die Verluderung unserer Sprache. Schuld daran seien die Jugendlichen, die der Sprache nicht mehr genug Sorge tragen. Aber

Weiterlesen

Auf den Mond schiessen

13. Dezember 2008 Dominik Landwehr standpunkte

So kurz vor Weihnachten und nur wenige Tage nach der glorreichen Wahl von Ueli – auch er stammt aus dem Zürcher Oberland – erscheint im

Weiterlesen

Hurra ein neues AKW – Gedanken zum Thema Energie

14. September 2008 Dominik Landwehr standpunkte

Um es gleich vorweg zu nehmen: Die Welt wird nicht untergehen, wenn die Schweiz ein neues Atomkraftewerk baut. Und die Welt retten wird ein Verzicht

Weiterlesen

Werum syt Ihr so trurig: Gedanken zur Weihnachtszeit

9. Dezember 2007 Dominik Landwehr standpunkte

Es war in den frühen Siebzigerjahren als ich zum ersten Mal mit den Liedern von Mani Matter in Berührung kam. Wir hörten sie uns immer

Weiterlesen

Ein Atomkraftwerk für das Tösstal!

13. April 2007 Dominik Landwehr standpunkte
Weiterlesen

Baulärm im Tösstal

2. August 2006 Dominik Landwehr standpunkte

Im Tösstal wird gegenwärtig gebaut. Viel gebaut. Und das geht nicht ohne Lärm. ? Zum Beispiel 30 Meter vor unserem Haus gleich an der Tösstalstrasse.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»
English English Deutsch Deutsch Español Español ไทย ไทย
  • Entretiens-Talks
  • Gottfried-Widmer
  • Feldpost
  • Mythos-Enigma
  • About
English English Deutsch Deutsch Español Español ไทย ไทย