Das kleine Georgien hat viele Regionen und Klimazonen – vom Kaukasus über die fruchtbaren Schwemmebenenen im Innern des Landes bis zum Schwarzen Meer. Palmen wachsen
Weiterlesen
Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr
Das kleine Georgien hat viele Regionen und Klimazonen – vom Kaukasus über die fruchtbaren Schwemmebenenen im Innern des Landes bis zum Schwarzen Meer. Palmen wachsen
WeiterlesenIm Osten von Georgien an der Grenze zu Aserbeidschan liegt eine eigentümliche Wüstenlandschaft und mitten drin die Klöster von Dawid Garedscha. Sie gehören zu den
WeiterlesenDer Diktator Joseph Stalin war ein Georgier. Geboren wurde er 1878 in Gori und dort ist heute auch Stalin-Museum. Überhaupt ist das Thema Stalin in
WeiterlesenDie Region von Kasbegi gehört zu den beliebtesten Tourismus-Zielen in Georgien. Das erstaunt nicht, denn die Landschaft ist schlicht grossartig.
WeiterlesenDie wichtigste Verbindung mit dem Norden Georgiens trägt einen heroischen Namen: Die georgische Heeresstrasse. Sie ist 213 Kilometer lang und verbindet Tiflis mit Wladikavkas in
WeiterlesenGeorgien hat nur gerade vier Millionen Einwohner, davon lebt knapp die Hälfte im Grossraum Tiflis. Es ist ein kleines Land – mit einer grossen Geschichte
WeiterlesenDie sowjetische Architektur mag nicht den besten Ruf haben: Brutalismus, Plattenbauten, Monumentalarchitektur – das sind Stichworte, die einem dazu einfallen. Das ehemalige Strassenbauministerium aus dem
WeiterlesenBildlegende: Orthodoxe Juden eilen zum Gebet an die Klagemauer – bewaffnete Soldaten sind in der Altstadt von Jerusalem omnipräsent. So auch hier neben dem österreichischen
WeiterlesenDas bekannteste Hotel in Bangkok ist wohl das Oriental, das 1876 seinen Betrieb aufnahm. Es ist aber nicht das einzige historische Hotel in der thailändischen
WeiterlesenDer Tempel Chaloem Phra Kiat liegt weiter ausserhalb von Lampang – wer Weg dorthin ist beschwerlich. Aber am Schluss wartet eine Überraschung
WeiterlesenIn den Jahren 1988 und 1989 habe ich für etwas mehr als zwei Jahre für das IKRK in Thailand gearbeitet. In jenen Jahren lebten einige
WeiterlesenDer folgende Text erschien am Freitag 17.März 2017 in der Rubrik „Standkpunkt“ des Tössthalers. Sie heisst Pooja Nayak und ist ein 14jähriges indisches Mädchen mit
WeiterlesenBesuch im Mädchenheim des Sambhesi-Trust in Jodhpur. Jedes einzelne der Mädchen hier hat eine Geschichte zu erzählen, die man lieber nicht hören möchte. Trotzdem:
WeiterlesenEine architektonische Überraschung der besonderen Art erwartet uns in Bombay. In der Millionenstadt ist ein ganzes Wohnquartier im Art Déco Stil zu finden. Die Häuser
WeiterlesenDie Haji Ali Dargah Moschee gilt als eine der schönsten Moscheen von Indien. Sie wurde 1431 erbaut und wird heute von mehr als 80 000
WeiterlesenEarly Morning Tour in Mumbai – die Stadt wacht auf. Erster Stop auf dem Zeitungsmarkt. Es gibt Dutzende von Zeitungen in Hindi und Englisch –
WeiterlesenBettler gehören zum Alltag von Indien und zum Alltag von Mumbai und sie verfolgen Touristen und wohl nicht nur die auf Schritt und Tritt. Bei
Weiterlesen