Ich bin 1958 geboren in Zürich-Wipkingen aufgewachsen. Als Kind haben mich meine Eltern manchmal ins Kunsthaus Zürich mitgenommen. Sicher wäre auch lieber in die Badi,
Weiterlesen
Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr
Ich bin 1958 geboren in Zürich-Wipkingen aufgewachsen. Als Kind haben mich meine Eltern manchmal ins Kunsthaus Zürich mitgenommen. Sicher wäre auch lieber in die Badi,
WeiterlesenUnter kundiger Anleitung entstehen am Wikipedia-Workshop in der idyllischen Eisenbibibliothek im Kloster Paradiesgut bei Schaffhausen meine ersten Wikipedia-Artikel.
WeiterlesenIn der Kolumne „Standpunkt“ vom Freitag 12. April 2019 mach ich mir Gedanken über die schwindende Vogelwelt.
WeiterlesenVor ein paar Tagen hat Patrick seinen Besuch bei uns angekündigt. Er lebt zurzeit in Khost in Afghanistan, wo er ein Büro für das Internationale
WeiterlesenWarum brauchen Kühe Hörner oder was ist noch natürlich? Gedanken zum Thema Natur – aufgeschrieben für die Rubrik Standpunkt im Tössthaler vom 23.Oktober 2018.
WeiterlesenGedanken zur gegenwärtigen Diskussion – passend zum Schweizer Nationalfeiertag dem 1.August. Der Beitrag erschien am 27.Juli 2018 in der Regionalzeitung „Tössthaler“ in der Rubrik „Standpunkt“
WeiterlesenBildlegende: Orthodoxe Juden eilen zum Gebet an die Klagemauer – bewaffnete Soldaten sind in der Altstadt von Jerusalem omnipräsent. So auch hier neben dem österreichischen
WeiterlesenMohrenköpfe – noch einmal! Zu diesem Thema haben die Bewohner des Tösstals einen besonderen Bezug – auf jeden Fall jene, die sich an die Zeller
WeiterlesenDer folgende Text erschien am Freitag 17.März 2017 in der Rubrik „Standkpunkt“ des Tössthalers. Sie heisst Pooja Nayak und ist ein 14jähriges indisches Mädchen mit
WeiterlesenEine alltägliche Begebenheit war Anlass für meine Kolumne, die am 3.Dezember 2016 im Tössthaler erschien.
WeiterlesenDie Schweizer Popmusik ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen und seit einigen Jahren feiern jüngere Musikerinnen und Musiker auch international Erfolge, etwa Sophie
WeiterlesenKinder und Jugendliche sind heute digital vernetzt und mit dem Smartphone oder Tablet unterwegs. Die Digitalisierung hat innerhalb von nur zwei Jahrzehnten eine unübersehbare Vielfalt
WeiterlesenDie Videoplattform YouTube existiert seit 2005. Sie hat in in dieser kurzen Zeit das Medium Video neu definiert und fordert das traditionelle Fernsehen heraus.
WeiterlesenGedanken zum Thema Burka – das grosse Thema in der Schweiz im Sommer 2016. Der Text erschien im Tössthaler vom 27.August 2016 in der Rubrik
WeiterlesenEine unerwartete Begegnung am Container für alte Kleider. Der Text erschien im Tössthaler vom 21.Mai 2016 in der Rubrik Standpunkt.
WeiterlesenZwei ruhige Tage in den Bergen liegen hinter mir. Der Blick ins Kaminfeuer hat den Blick in die Mattscheibe ersetzt und auch das Radio blieb
WeiterlesenDer Heilige Franziskus – ein kurzer Text, der im Tössthaler vom Samstag 31.Oktober 2015 im Tossthaler erschienen ist.
WeiterlesenDer dritte Band der Reihe Edition Digital Culture befasst sich mit dem Thema Public Domain. Public Domain Werke sind frei und stehen dank Digitalisierung und
Weiterlesen