Zum Inhalt springen

Sternenjäger

Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr

  • Current Affairs
  • Sonne, Mond und Sterne
  • Travel
    • Thailand-Laos-2023
    • Colombia-2019/2020
    • Georgien-2018
    • India
    • Polen
    • thai-17
    • Israel
    • thai-15
    • Rumänien
    • Language learning
    • Laos
    • ICRC 1987-90
  • History – Art – Tech
    • History General
    • Industrial-History
    • Mediahistory
    • Digital Life
    • DIY
    • Toys & Tech
    • Art
  • Personal
    • Feldpost
    • Gottfried-Widmer
    • Family & Friends
    • Leermond
  • Foto
  • Publikationen
    • Books
    • NZZ Artikel
    • Standpunkte
    • Tössthaler
    • Publications General
    • Wikipedia
    • Lesefrüchte
    • Reviews
  • Search

Autor: Dominik Landwehr

rebell tv im Schweizer TV

28. Januar 2006 Dominik Landwehr sternenglanz
Weiterlesen

CIA-Gefängnisse: Was waren die Quellen?

15. Januar 2006 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics

Vor einer Woche machte der SonntagsBlick mit einer angeblichen Enthüllung Schlagzeilen. Nun zeigt sich, dass mein damaliges Misstrauen berechtigt war.

Weiterlesen

Franz Hohler: Querkopf aus Oerlikon liest im Tösstal

9. Januar 2006 Dominik Landwehr sternenglanz

Er gehört zu den grossen Schweizer Autoren der Gegenwart ? und vielleicht ist er der volkstümlichste unter ihnen: Franz Hohler. Bei ihm gibt?s öfter mal

Weiterlesen

Schweizer Abhör-Report bestätigt CIA Foltergefängnisse

8. Januar 2006 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics

Wenns stimmt, dann ist es ein richtiger Scoop: Ein Abhörreport des Schweizer Nachrichtendienst bestätigt die Existenz von Foltergefängnissen in Europa, u.a.auch in Rumänien. Die Sache

Weiterlesen

Kulturförderung hat Internet verpasst

2. Januar 2006 Dominik Landwehr sternenglanz

Der Direktor der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia macht sich in der neusten Nummer der hauseigenen Zeitschrift „Passagen“ Gedanken über die Zukunft der Kulturförderung. Und sagt

Weiterlesen

Amateurfotografie

23. Dezember 2005 Dominik Landwehr sternenglanz

Als engagierter Amateurfotograf bin ich nicht nur fasziniert von den Möglichkeiten in Bezug auf die Aufnahme, sondeern auch in Bezug auf die Distribution. Zu den

Weiterlesen

Weltempfänger

13. Dezember 2005 Dominik Landwehr Toys & Tech

Sonderangebot im Saturn Markt. Weltempfänger für 6.90 Euro. Ich kanns nicht glauben und kaufe mir 3 Stück.

Weiterlesen

Antiquarische Bücher

13. Dezember 2005 Dominik Landwehr Lesefrüchte

Bücher zu besitzen und immer wieder zu kaufen – zum Vergnügen, zum Stillen der Neugier, der Wissbegierde…das geht leichter dank dem Online-Einkauf. Neuerdings kommt aber

Weiterlesen

Neue und alte Medien und ihre Verheissungen

13. Dezember 2005 Dominik Landwehr Technology, Media, Arts
Weiterlesen

Gedanken über fotografischen Realismus

13. November 2005 Dominik Landwehr Technology, Media, Arts
Weiterlesen

Warum lesen wir – oder was ist Bildung

6. November 2005 Dominik Landwehr Lesefrüchte

Was ist Bildung? – Ein kluger Aufsatz in der NZZ am Sonntag vom 6.November aus der Feder des Philosophen Peter Bieri versucht eine Antwort. Und

Weiterlesen

Im Sturzflug zum Mond

6. November 2005 Dominik Landwehr Sonne, Mond und Sterne
Weiterlesen

Das Internet – eine grosse Erzählung, ein Mythos

2. November 2005 Dominik Landwehr Technology, Media, Arts

Welches sind denn die wichtigsten technologischen Trends und Entwicklungen der nächsten Jahre? Gibts eine Antwort auf diese Frage, die nicht banal ist?

Weiterlesen

Herbstmorgen im Tösstal

10. Oktober 2005 Dominik Landwehr Foto
Weiterlesen

Urknall und Mediengeschichte

9. Oktober 2005 Dominik Landwehr Lesefrüchte
Weiterlesen

Echo der Zeit

9. Oktober 2005 Dominik Landwehr Lesefrüchte

Zum 60jährigen Bestehen der Radiosendung „Echo der Zeit“ ist im NZZ Verlag eine Jubiläumsschrift mit CD erschienen. Sie weckt auch persönliche Erinnerungen an Erlebnisse aus

Weiterlesen

Abendstimmung ob Gyrenbad im Tösstal

8. Oktober 2005 Dominik Landwehr Foto

Fotospaziergang im Tösstal mit der Kamera. Abendstimmung im Herbst, noch fehlt der Nebel abends, aber am Morgen ist er da.

Weiterlesen

Pudelschmusende Damen und testosterongeplagte Männer

24. September 2005 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics

Pudelschmusende ältere Damen mit testosterongeplagten (jüngeren) Männern zusammen bringen. Die Politologin Regula Stämpfli lanciert eine Idee, die vielleicht auch den leidgeprüften Blättern zu Gute kommen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 37 38 39 40 41 Nächste Beiträge»
  • Entretiens-Talks
  • Gottfried-Widmer
  • Feldpost
  • Mythos-Enigma
  • About