Der Siegeszug der digitalen Medien hat die Welt verändert: Musik ist dank Downloadplattformen omnipräsent, die Qualität heimischer Breitbildmonitore ist brillant, das E-Book revolutioniert die Lesegewohnheiten.
Weiterlesen
Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr
Der Siegeszug der digitalen Medien hat die Welt verändert: Musik ist dank Downloadplattformen omnipräsent, die Qualität heimischer Breitbildmonitore ist brillant, das E-Book revolutioniert die Lesegewohnheiten.
WeiterlesenSchweizerdeutsch oder Hochdeutsch? – Französisch oder Englisch? – Oder überhaupt nur noch Englisch wie an der ETH? – Es herrscht wieder einmal Sprachenverwirrung. Einige klärende
WeiterlesenEin schöner Moment: Mein Buch „Mythos Enigma“ ist seit dem 18.November 2010 nun online.
WeiterlesenDas Anleitungsbuch für alle, die Do-it-yourself-Musikgeneratoren lieben! Hardware Hacking ist die Kunst, banale Alltags-Elektronikgeräte so umzubauen, dass sie überraschende Geräusche produzieren. Dahinter steckt die Do-it-yourself
WeiterlesenEs ist noch nicht lange her, da war Medientechnik aus der Schweiz Weltspitze: John Steinbeck schrieb seine Texte auf einer Hermes Baby aus dem Jura,
Weiterlesen„Die Welt endet nicht mit einem Knall, sie verrostet“, schreibt der polnische Dichter Andrzej Stasiuk. Keiner hat Landschaften und Stimmungen dieser Gegenden besseer beschrieben als
WeiterlesenWas haben Jongliermaschinen mit Mathematik zu tun? Eine Antwort liefert die Ausstellung im Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum mit privaten Bastelarbeiten des 2001 verstorbenen Mathematikers und
WeiterlesenEs ist schon eine Zeitlang her, dass ich diesen Artikel geschrieben habe – er erschien zuerst in der NZZ und dann ind er Historiker-Zeitschrift „Traverse“.
WeiterlesenEs ist noch nicht lange her, da war der Begriff Eidophor gleichbedeutend mit Fernsehbild-Grossprojektion. Das Projektionsverfahren wurde nicht nur in der Schweiz erfunden, sondern auch
WeiterlesenZiemlich überraschend diese kleine Entdeckung: Unser Buch HOME MADE ELECTRONIC ARTS wird bei Amazon Japan gelistet. Exotisch sieht es schon aus
WeiterlesenFreude herrscht: Unser neues Buch ist nun erschienen und ab sofort erhältlich. Es heisst HOME MADE ELECTRONIC ARTS: Piratensender, Krachgeneratoren und Videomaschinen.
WeiterlesenDie gelbe Kugel – Teil der Installation „ikit“, die 2003 im Park im Grünen in Rüschlikon herumrollte. Eine Robotik-Installation des Hamburger Rotobik-Kunst-Kollektivs von f18 um
WeiterlesenIm Jubiläumsband „ETHistory 1855-2005. Sightseeing durch 150 Jahre ETH Zürich“ findet sich ein kritischer Aufsatz der Technikhistorikers David Gugerli – selber Professor an dieser Institution
WeiterlesenIn der NZZ vom Samstag 25.April denkt der Lausanner Politikprofessor Dieter Freiburghaus über das Verhältnis der Schweiz zur EU und die Zukunft des Bilateralismus nach
WeiterlesenSie kennen das – die Klage über die Verluderung unserer Sprache. Schuld daran seien die Jugendlichen, die der Sprache nicht mehr genug Sorge tragen. Aber
WeiterlesenSo kurz vor Weihnachten und nur wenige Tage nach der glorreichen Wahl von Ueli – auch er stammt aus dem Zürcher Oberland – erscheint im
WeiterlesenWintermorgen aus dem behaglichen Zugsabteil – draussen liegt Schnee, das Thermometer zeigte am frühen Morgen -8 Grad. Leichter Nebel liegt über der Landschaft zwischen Winterthur
WeiterlesenGeheimnisse sind gewissermassen das Kerngeschäft der Spionage – und der Spionage-Romane. So war es auch naheliegend der Schweizer Thriller-Autor Peter Zeindler zum Basler Enigma-Tag einzuladen.
Weiterlesen