Ziemlich überraschend diese kleine Entdeckung: Unser Buch HOME MADE ELECTRONIC ARTS wird bei Amazon Japan gelistet. Exotisch sieht es schon aus
Weiterlesen
Book out now: HOME MADE ELECTRONIC ARTS
Freude herrscht: Unser neues Buch ist nun erschienen und ab sofort erhältlich. Es heisst HOME MADE ELECTRONIC ARTS: Piratensender, Krachgeneratoren und Videomaschinen.
Weiterlesen
Playground Buch nun als PDF online
Die gelbe Kugel – Teil der Installation „ikit“, die 2003 im Park im Grünen in Rüschlikon herumrollte. Eine Robotik-Installation des Hamburger Rotobik-Kunst-Kollektivs von f18 um
WeiterlesenManagementkultur tötet Kreativität und Innovation – nicht nur an den Hochschulen
Im Jubiläumsband „ETHistory 1855-2005. Sightseeing durch 150 Jahre ETH Zürich“ findet sich ein kritischer Aufsatz der Technikhistorikers David Gugerli – selber Professor an dieser Institution
WeiterlesenIm Nebel der Realpolitik
In der NZZ vom Samstag 25.April denkt der Lausanner Politikprofessor Dieter Freiburghaus über das Verhältnis der Schweiz zur EU und die Zukunft des Bilateralismus nach
Weiterlesen„Bitte mit dem Chip touchen
Sie kennen das – die Klage über die Verluderung unserer Sprache. Schuld daran seien die Jugendlichen, die der Sprache nicht mehr genug Sorge tragen. Aber
WeiterlesenAuf den Mond schiessen
So kurz vor Weihnachten und nur wenige Tage nach der glorreichen Wahl von Ueli – auch er stammt aus dem Zürcher Oberland – erscheint im
WeiterlesenMit Stasiuk unterwegs nach Babadag
Wintermorgen aus dem behaglichen Zugsabteil – draussen liegt Schnee, das Thermometer zeigte am frühen Morgen -8 Grad. Leichter Nebel liegt über der Landschaft zwischen Winterthur
WeiterlesenMythos Enigma: Peter Zeindler und die Geheimnisse
Geheimnisse sind gewissermassen das Kerngeschäft der Spionage – und der Spionage-Romane. So war es auch naheliegend der Schweizer Thriller-Autor Peter Zeindler zum Basler Enigma-Tag einzuladen.
Weiterlesen
Mythos Enigma
Die Entschlüsselung der deutschen Chiffriermaschine »Enigma« durch die Briten gehört zu den bestgehüteten Geheimnissen des Zweiten Weltkrieges – erst 1974 wurde die Öffentlichkeit über die
WeiterlesenHurra ein neues AKW – Gedanken zum Thema Energie
Um es gleich vorweg zu nehmen: Die Welt wird nicht untergehen, wenn die Schweiz ein neues Atomkraftewerk baut. Und die Welt retten wird ein Verzicht
WeiterlesenAndrzej Stasiuk oder die Sehnsucht nach Europas Osten
Lektüre von Andrzej Stasiuks Buch „Unterwegs nach Babadag“. Kein eigentliches Reisebuch – und doch viel mehr. Es gibt so etwas, wie die Sehnsucht nach dem
WeiterlesenWerkbuch für Jungen – Bubenträume aus den 60er Jahren
Mehr als eine Kuriosität, schon eine echte Trouvaille: Das Werkbuch für Jungen aus dem Jahr 1964. Ein Bestseller und schon damals in der 19.Auflage. Antiquarisch
WeiterlesenLisbeths Brustvergrösserung
Lisbeth hat sich die Brust vergrössern lassen. Diese Nachricht hat mich überrascht, um nicht zu sagen schockiert. Hätte ich ihr nicht zugetraut. Aber irgendwie ist
WeiterlesenJohn le Carré und das Geheime
Agenten-Romane faszinieren – wohl nicht nur mich. John le Carré ist ein Meister dieses Fachs und bei ihm finde ich eine Stelle, welche zu dieser
WeiterlesenDas Herz der Finsternis
Im vergangenen Jahr wurde der 150 Geburtstag des britisch-polnischen Schrifstellers Joseph Conrad gefeiert. Grund einmal seine Novelle „Herz der Finsternis“ zu lesen und sich mit
Weiterlesen