Das kulturelle Leitobjekt der Gegenwart ist ohne Zweifel das Smartphone. Zweimal habe ich mich in den letzten paar Wochen mit diesem Thema befassen dürfen, einmal
WeiterlesenSchottland 1: Wasserfall rückwärts
Kann ein Wasserfall auch rückwärts fliessen? – Fliessen nicht, aber fliegen. Das jedenfalls legt eine Beobachtung auf der schottischen Hebrideninsel Isle of Sky nahe. Das
WeiterlesenDie Insektenmodelle von Alfred Keller (1902 – 1955)
Ein Ufo aus dem Weltall? – Ein Fabelwesen aus dem Märchen? – Nein: Ein Insektenmodell
WeiterlesenPublic Domain 2014: Sophie Taueber-Arp
Auch im Jahr 2014 kommt eine schöne Anzahl von künstlerischen Werken in die Public Domain. Für die Schweiz ist wohl der Name von Sophie Taeuber
WeiterlesenRauhnächte
Die Tage zwischen der Wintersonnenwende und Dreikönig gelten im populären Glauben als Rauhnächte und um diese Rauhnächte ranken sich mancherlei Geschichten.
WeiterlesenConditio Extraterrestris: Mit dem Zürcher Literaturwissenschafter Philipp Theisohn unterwegs zu den Ausserirdischen
Er sieht ein bisschen selber aus wie ein Ausserirdischer – oder mindestens wie ein Astronom aus früheren Zeiten: Der Zürcher Literaturwissenschafter Philipp Theisohn. Sein Thema:
WeiterlesenNam June Paik reloaded in Hebron
Der koreanische Künstler Nam June Paik (1932 – 2006) gehört zu den Pionieren der elektronischen Kunst. Immer wieder hat er Fernseher und andere Geräte übereinander
WeiterlesenDämmerung am Strand von Tel Aviv
Nicht selten gelingen in der Dämmerung die eindruckvollsten Bilder – wenn ein weiches Licht für ein paar wenige Momente die Welt überzieht, bevor die Nacht
WeiterlesenMigros-Schoggi in Ost-Jerusalem
Migros-Schoggi – äxgüsi: Schokolade von Chocolat Frey – kennt man offenbar auch in Jerusalem. Eine kleine Geschichte aus dem Heiligen Land.
WeiterlesenHinter der Düne am Lebsko See
Am Lebsko See beim polnischen Leba. Reine Magie in der Abenddämmerung. Und auf dem Steg ist nur noch Wasser, Himmel Bäume.
WeiterlesenDer alpine Wahnsinn
„15 Pässe in 3 Tagen“ – mit dieser Information meldete sich diesen Sommer ein Bekannter ab. Und versorgte uns schon wenig später mit fotografischen Erinnerungen
WeiterlesenBelohnung für Blindgänger Fund im Kesch-Gebiet
Huch – was blüht denn da am Wegrand. Keine Pflanze sondern zwei Stücke Eisen. Gebrauchte Munition – möglicherweise explosiv. Blindgänger-Alarm.
WeiterlesenPostkartenblick am Lai da Vons (GR)
Etwas Glück, gutes Wetter und eine Reihe von tüchtigen Gewittern am Vortag, welche die Luft gereinigt hatten. Das waren die Ingredienzien, die zu diesem Postkartenbild
WeiterlesenAlpiner Verwandlungskünstler: Anemone
Sie ist ein Verwandlungskünstler erster Güte und wer im Sommer in den Alpen wandert, wird sie überall wieder finden – wenn auch nur in ihrer
WeiterlesenIm Bally-Park von Schönenwerd
Auch wenn alle zehn Minuten ein Zug auf Achse Zürich-Bern vorbeidonnert, so ist der Bally Park bei Schönenwerd (SO) doch ein Juwel und für Nicht-Ortstkundige
WeiterlesenFrühling – drinnen und draussen
Auch wenn sich die Sonne im Frühjahr 2013 nur selten zeigte – es gab doch Momente mit zauberhaftem Glanz. Draussen – und interessanterweise auch drinnen.
WeiterlesenStimmungsbilder Florenz
Die Dämmerung und auch die Nacht erzeugt manchmal ein Licht, das Landschaften, Städte und Menschen mit einem fast überirdischen Licht überzieht. Hier einige Stimmungsbilder aus
WeiterlesenIm Spielzimmer der Fürsten
Womit haben sich die Fürsten der frühen Neuzeit amüsiert? – Mit Wein Weib und Gesang, ist man versucht zu antworten. Gewiss, aber nicht nur: Sie
Weiterlesen