Kaffee-Touren gehören in der Zona Cafetera zum Pflichtprogramm für Touristen. Der ehemalige Informatiker Don Eduardo bietet aber eine ganz besondere Tour an.
Weiterlesen
Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr
Kaffee-Touren gehören in der Zona Cafetera zum Pflichtprogramm für Touristen. Der ehemalige Informatiker Don Eduardo bietet aber eine ganz besondere Tour an.
WeiterlesenSie sind das Wahrzeichen dieses einmaligen Hochtales bei Salento: Die Wachspalmen – die höchsten Palmenart der Welt. Grossartige Wanderung, wenn es nicht gerade regnet.
WeiterlesenDer kleine Ort Salento fehlt in kaum einer Kolumbien-Rundreise. Trotzdem hat der Ort viel Charme.
WeiterlesenSchon je einen Kolibri in der freien Natur gesehen? – Ich bis zu meiner Reise nach Kolumbien nicht. Dann dafür aber gleich im Dutzend
WeiterlesenSie sind nicht zu übersehen, die Flüchtlinge aus Venezuela. Wir haben sie in alle Städten von Kolumbien angetroffen. In Santa Marta entdecken wir im abendlichen
WeiterlesenBogotá hat über acht Millionen Einwohner und gehört damit zu den grössten Metropolen der Welt. Und doch ist es einfach, sich hier zurechtzufinden.
Weiterlesen1997 hat mich eine Reportagereise nach Rumänien geführt. Ich konnte dort eine Recherche zum Thema Holocaust-Überlebende machen.
WeiterlesenEin zweites Zuhause in Bogotá – so haben wir die Casa Wyss erlebt. Geführt wird das Haus vom Schweizer Kulturschaffenden Nikolaus Wyss. Er hilft seinen
WeiterlesenErstkommunion in einem kolumbianischen Dorf im Jahr 1936 – ein ikonografisches Foto aus dem Jahr 1936.
Weiterlesen