Zum Inhalt springen

Sternenjäger

Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr

  • Current Affairs
  • Sonne, Mond und Sterne
  • Travel
    • Thailand-Laos-2023
    • Colombia-2019/2020
    • Georgien-2018
    • India
    • Polen
    • thai-17
    • Israel
    • thai-15
    • Rumänien
    • Language learning
    • Laos
    • ICRC 1987-90
  • History – Art – Tech
    • History General
    • Industrial-History
    • Mediahistory
    • Digital Life
    • DIY
    • Toys & Tech
    • Art
  • Personal
    • Feldpost
    • Gottfried-Widmer
    • Family & Friends
    • Leermond
  • Foto
  • Publikationen
    • Books
    • NZZ Artikel
    • Standpunkte
    • Tössthaler
    • Publications General
    • Wikipedia
    • Lesefrüchte
    • Reviews
  • Search

Monat: Juli 2010

Winterthur-Eidberg – 28-Juli 2010

29. Juli 2010 Dominik Landwehr Sonne, Mond und Sterne, Travel

Panaorama Winterthur-Eidberg. Eigentlich war es Test für die neue Funktion der Sony Nex-5 gedacht, aber die Bilder sind so nett geworden, dass ich sie hier

Weiterlesen

Ruhrgebiet-Exkursion: Impressionen aus der Kulturhauptstadt 2010

24. Juli 2010 Dominik Landwehr Sonne, Mond und Sterne

Hier brauchts nur wenig Kommentare: 4 Tage Essen, Duisburg, Bochum – kurz: Eine Exkursion zur Kulturhauptstadt 2010. Mit einer leichten Schlagseite für die Denkmäler der

Weiterlesen

Hermann Oberth und die Rakete aus Siebenbürgen – Rumänien 2010 (9)

18. Juli 2010 Dominik Landwehr Rumänien, Sonne, Mond und Sterne

Sonne Mond und Sterne – in der Uhr des mittelalterlichen Turmes von Sighişoara. Die himmlischen Allegorien haben wohl auch den Physiker Hermann Oberth inspiriert, der

Weiterlesen

Der polnische Dichter Stasiuk und die Landschaften Rumäniens – Rumänien 2010 (8)

17. Juli 2010 Dominik Landwehr Lesefrüchte, Polen, Reviews, Rumänien, Travel

„Die Welt endet nicht mit einem Knall, sie verrostet“, schreibt der polnische Dichter Andrzej Stasiuk. Keiner hat Landschaften und Stimmungen dieser Gegenden besseer beschrieben als

Weiterlesen

Sovata und das Geheimnis der Heliothermie – Rumänien 2010 (7)

17. Juli 2010 Dominik Landwehr Rumänien, Sonne, Mond und Sterne, Travel

Sovata ist ein Heil- und Kurbad bei Tirgu Mures. Das Wasser im kleinen See hat eine merkwürdige Eigenschaft: An der Oberfläche ist es kühl, unten

Weiterlesen

Rumänien 2010 (6): Holzkirchen in Maramures

12. Juli 2010 Dominik Landwehr Rumänien, Sonne, Mond und Sterne, Travel

Die Kirchen Siebenbürgens, die weltberühmten Kirchenburgen im Innern des Karpatenbogens sind aus Stein, nur die Dächer sind aus Holz. Die Kirchen der Maramures sind aus

Weiterlesen

Rumänien 2010 (5): Das Reiseland der Ostdeutschen

12. Juli 2010 Dominik Landwehr Rumänien, Sonne, Mond und Sterne, Travel

Rumänien ist auch heute noch ein beliebtes Reiseland bei den Ostdeutschen. Diese Feststellung kriegen wir gelegentlich zu hören und egal ob sie stimmt oder nicht:

Weiterlesen

Rumänien 2010 (4): Obcina – der Mann mit der Geige

11. Juli 2010 Dominik Landwehr Rumänien, Sonne, Mond und Sterne, Travel

Der Mann mit der Geige am Zaun – ein Bild, das im Gedächtnis haften bleibt. Eine Musik-Geschichte aus der Maramures.

Weiterlesen

Rumänien 2010 (3): Die Wassertalbahn

6. Juli 2010 Dominik Landwehr Rumänien, Sonne, Mond und Sterne, Travel

Mit der Dampfbahn ins Wassertal – auf den Spuren von Holzfällern und Waldjuden

Weiterlesen

Rumänien 2010 (2) – Ein fernes Land

5. Juli 2010 Dominik Landwehr Rumänien, Sonne, Mond und Sterne, Travel

Eine Reise nach Rumänien ist auch heute – 20 Jahre nach dem Ende des Kommunismus – „nach der Revolution“, wie man hier sagt – eine

Weiterlesen

Rumänien-2010 (1) – Unterwegs

4. Juli 2010 Dominik Landwehr Rumänien, Sonne, Mond und Sterne, Travel

Unterwegs in Siebenbürgen: zwischen TÎrnaveni und Iernut in Siebenbürgen.

Weiterlesen
  • Entretiens-Talks
  • Gottfried-Widmer
  • Feldpost
  • Mythos-Enigma
  • About