Zum Inhalt springen

Sternenjäger

Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr

  • Current Affairs
  • Sonne, Mond und Sterne
  • Travel
    • Thailand-Laos-2023
    • Colombia-2019/2020
    • Georgien-2018
    • India
    • Polen
    • thai-17
    • Israel
    • thai-15
    • Rumänien
    • Language learning
    • Laos
    • ICRC 1987-90
  • History – Art – Tech
    • History General
    • Industrial-History
    • Mediahistory
    • Digital Life
    • DIY
    • Toys & Tech
    • Art
  • Personal
    • Feldpost
    • Gottfried-Widmer
    • Family & Friends
    • Leermond
  • Foto
  • Publikationen
    • Books
    • NZZ Artikel
    • Standpunkte
    • Tössthaler
    • Publications General
    • Wikipedia
    • Lesefrüchte
    • Reviews
  • Search

Monat: Juli 2018

Wandern in der Region von Kazbegi

28. Juli 2018 Dominik Landwehr Georgien-2018, Travel

Die Region von Kasbegi gehört zu den beliebtesten Tourismus-Zielen in Georgien. Das erstaunt nicht, denn die Landschaft ist schlicht grossartig.

Weiterlesen

Unterwegs auf der georgischen Heeresstrasse

28. Juli 2018 Dominik Landwehr Georgien-2018, Travel

Die wichtigste Verbindung mit dem Norden Georgiens trägt einen heroischen Namen: Die georgische Heeresstrasse. Sie ist 213 Kilometer lang und verbindet Tiflis mit Wladikavkas in

Weiterlesen

Flüchtlinge oder Gedanken zum Schweizer Nationalfeiertag

27. Juli 2018 Dominik Landwehr Publikationen, standpunkte

Gedanken zur gegenwärtigen Diskussion – passend zum Schweizer Nationalfeiertag dem 1.August. Der Beitrag erschien am 27.Juli 2018 in der Regionalzeitung „Tössthaler“ in der Rubrik „Standpunkt“

Weiterlesen

Georgien – kleines Land mit bewegter Geschichte

26. Juli 2018 Dominik Landwehr Georgien-2018, Travel

Georgien hat nur gerade vier Millionen Einwohner, davon lebt knapp die Hälfte im Grossraum Tiflis. Es ist ein kleines Land – mit einer grossen Geschichte

Weiterlesen

Sowjet-Architektur in Tiflis: Das schwebende Ministerium

26. Juli 2018 Dominik Landwehr Georgien-2018, Travel

Die sowjetische Architektur mag nicht den besten Ruf haben: Brutalismus, Plattenbauten, Monumentalarchitektur – das sind Stichworte, die einem dazu einfallen. Das ehemalige Strassenbauministerium aus dem

Weiterlesen
  • Entretiens-Talks
  • Gottfried-Widmer
  • Feldpost
  • Mythos-Enigma
  • About