Zum Inhalt springen

Sternenjäger

Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr

  • Current Affairs
  • Sonne, Mond und Sterne
  • Travel
    • ICRC 1987-90
    • Colombia-2019/2020
    • Georgien-2018
    • India
    • Polen
    • thai-17
    • Israel
    • thai-15
    • Rumänien
    • Language learning
    • Laos
  • History – Art – Tech
    • History General
    • Industrial-History
    • Mediahistory
    • Digital Life
    • DIY
    • Toys & Tech
    • Art
  • Personal
    • Feldpost
    • Gottfried-Widmer
    • Family & Friends
    • Leermond
  • Foto
  • Publikationen
    • Books
    • NZZ Artikel
    • Standpunkte
    • Tössthaler
    • Publications General
    • Wikipedia
    • Lesefrüchte
    • Reviews
  • Search

Monat: April 2009

2 young ladies – Südfrankreich Reisenotizen 2009

26. April 2009 Dominik Landwehr Personal + Friends, Travel

Mindestens von der Farbe her ist ein Strand auch bei kaltem Wetter ganz ineressant…

Weiterlesen

Die Madonna von Auch – Südfrankreich Reisenotizen 2009

26. April 2009 Dominik Landwehr Sonne, Mond und Sterne, Travel

Die Madonna mit Jesuskind in der Kathadrale von Auch – eine wunderbare mittelalterliche Holzskulptur. Sie zieht den Blick der Zuschauer auf sich – auch deshalb,

Weiterlesen

Flüchtige Eindrücke – Südfrankreich Reisenotizen 2009

26. April 2009 Dominik Landwehr Sonne, Mond und Sterne

Und wieder sind es zufällig, fast beiläufig entstandene Bilder einer Reise, die im Gedächtnis haften bleiben: Der Regen auf den Autoscheiben von Marseillan, der Blick

Weiterlesen

Managementkultur tötet Kreativität und Innovation – nicht nur an den Hochschulen

26. April 2009 Dominik Landwehr Lesefrüchte

Im Jubiläumsband „ETHistory 1855-2005. Sightseeing durch 150 Jahre ETH Zürich“ findet sich ein kritischer Aufsatz der Technikhistorikers David Gugerli – selber Professor an dieser Institution

Weiterlesen

Im Nebel der Realpolitik

26. April 2009 Dominik Landwehr Lesefrüchte

In der NZZ vom Samstag 25.April denkt der Lausanner Politikprofessor Dieter Freiburghaus über das Verhältnis der Schweiz zur EU und die Zukunft des Bilateralismus nach

Weiterlesen

„Bitte mit dem Chip touchen

23. April 2009 Dominik Landwehr standpunkte

Sie kennen das – die Klage über die Verluderung unserer Sprache. Schuld daran seien die Jugendlichen, die der Sprache nicht mehr genug Sorge tragen. Aber

Weiterlesen

Der Dampfkochtopf und die Tibeter

5. April 2009 Dominik Landwehr sternenglanz

Der Tösstaler Unternehmer Jacques Kuhn gehört zu den interessantesten Persönlichkeiten der Region: Der 90jährige Ex-Patron der Pfannenfabrik Kunn-Rikon erzählte im Kulturapero vom 5.April in Rikon

Weiterlesen

Pater Kassian ist tot

3. April 2009 Dominik Landwehr Leermond, Personal + Friends

Für den Schweizer TV-Zuschauer war er ein leicht skurriller Sportliebhaber mit einem enzyklopädischen Gedächtnis. Für mich ein Lehrer und mehr: Pater Kassian. Der Einsiedler Mönch

Weiterlesen

Spiegelungen

3. April 2009 Dominik Landwehr Foto

Spiegelungen in einem Weiher im botanischen Garten der Brissago-Inseln. Kein Zeichen von Frühling – trotzdem ein schönes Bild…

Weiterlesen

Frühlings-Erwachen auf den Brissago-Inseln (TI)

3. April 2009 Dominik Landwehr Sonne, Mond und Sterne, Travel

Bemerkenswert – diese wuchtige Mittelmeer-Blume. Fotografiert am 3.April 2009 auf einer der beiden Brissago-Inseln im Lago Maggiore (TI). Die klimatischen Bedingungen sind hier einzigartig –

Weiterlesen
English English Deutsch Deutsch Español Español ไทย ไทย
  • Entretiens-Talks
  • Gottfried-Widmer
  • Feldpost
  • Mythos-Enigma
  • About
English English Deutsch Deutsch Español Español ไทย ไทย