Angewidert vom Marketing-Overkill der grossen Hilfswerke zur tränenseeligen Weihnachtszeit? – Hier die Alteernative: Seit 40 Jahren wirkt der Zürcher Jesuitenpater Robert Hotz in der Gegend
WeiterlesenMit Stasiuk unterwegs nach Babadag
Wintermorgen aus dem behaglichen Zugsabteil – draussen liegt Schnee, das Thermometer zeigte am frühen Morgen -8 Grad. Leichter Nebel liegt über der Landschaft zwischen Winterthur
WeiterlesenCzernowitz – einst mehrsprachiger Kosmos – Reisnotizen Ukraine 4
In Czernowitz wird heute ukrainisch und russisch gesprochen und auch geschrieben. Die einstige Bevölkerung wurde im Zweiten Weltkrieg ermordet, deportiert und vertrieben. Das alte Czernowitz
WeiterlesenAndrzej Stasiuk oder die Sehnsucht nach Europas Osten
Lektüre von Andrzej Stasiuks Buch „Unterwegs nach Babadag“. Kein eigentliches Reisebuch – und doch viel mehr. Es gibt so etwas, wie die Sehnsucht nach dem
WeiterlesenUnwetter zerstört Wassertalbahn in Nordrumänien
Hiobs-Botschaft aus Rumänien: Das Unwetter von Ende Juli zerstörte mehrere Streckenabschnitte der Wassertalbahn im Norden des Landes. Diese Dampfbahn wird seit vielen Jahren mit viel
WeiterlesenRumänien-Reisenotizen: Das einsame Karussell
Wie ein Bote aus vergangenen Zeiten steht es noch da: Das Karussel beim Zoo von Tirgu Mures. Es gehört zu den Kinder-Attraktionen des Erholungsgebietes auf
WeiterlesenReisenotizen Rumänien: Die orthodoxe Kirche von Tirgu Mures und der Nationalismus
Eine bemerkenswerte Darstellung aus dem Passionsweg von Christus in der orthodoxen Kathedrale des siebenbürgischen Tirgu Mures. Der sakrale Bau gehört wohl nicht zu den wichtigsten
WeiterlesenReisenotizen Rumänien: Schlaflos in Maramures
Tut einer eine weite Reise, so erzählt er gerne einmal, er sei am Ende der Welt gewesen. Und wer in Viseu de Sus – Oberwischau
WeiterlesenPolen, Masuren, Staufenberg und eine Synagoge
Es war ein merkwürdiger Zufall, welcher uns im Sommer 2004 fast auf den Tag genau 60 Jahre nach dem Attentat auf Hitler von Claus Schenk
Weiterlesen