Anfang 2013 hat die Zürcher Mediengruppe Bitnik ein Paket mit einer versteckten Kamera an den Wikileaks-Gründer Julian Assange geschickt. Nun hat das Paket einen neuen
WeiterlesenEine Begegnung mit Aharon Appelfeld
Die Wände seines Arbeitszimmers sind voller Auszeichnungen, Preise, Ehrungen. Aharon Appelfeld ist einer der bekanntesten Schriftstellers Israels, seine Bücher sind in viele Sprachen übersetzt worden.
WeiterlesenNam June Paik reloaded in Hebron
Der koreanische Künstler Nam June Paik (1932 – 2006) gehört zu den Pionieren der elektronischen Kunst. Immer wieder hat er Fernseher und andere Geräte übereinander
WeiterlesenDer Busfahrer von Hebron
Nach dem Besuch der Altstadt von Hebron zurück mit dem Bus nach Jerusalem. Der öffentliche Verkehr funktioniert wunderbar und kostet mindestens für unsere Verhältnisse sehr
WeiterlesenDämmerung am Strand von Tel Aviv
Nicht selten gelingen in der Dämmerung die eindruckvollsten Bilder – wenn ein weiches Licht für ein paar wenige Momente die Welt überzieht, bevor die Nacht
WeiterlesenMigros-Schoggi in Ost-Jerusalem
Migros-Schoggi – äxgüsi: Schokolade von Chocolat Frey – kennt man offenbar auch in Jerusalem. Eine kleine Geschichte aus dem Heiligen Land.
WeiterlesenDer Schweizer Fotograf Emil Schulthess
Sein Panormabild der Schweizer Berge hing in den 70er Jahren in jedem Schulzimmer. Nun zeigt das Fotomuseum Winterthur eine Retrospektive des Schweizer Fotografen Emil Schulthess
WeiterlesenE-Books sind besser (Unser digitale Alltag 2)
Seit der Erfindung des digitalen Buchs sagt man dem Buch aus Papier sein baldiges Ende voraus. Dass es immer noch am Leben ist, mag an
Weiterlesen
Home Made Bio Electronic Art
‹Wissenschaft für alle› ist das Motto einer neuen Bewegung, die sich mit Biologieb und Elektronik befasst. Sie überträgt das Do-it-yourself-Verfahren, das in der Elektronik- und
WeiterlesenKulturwissenschaft und Informatik
„Von der Computerlinguistik zu den ‚Digital Humanities‘: Kulturwissenschaften und Informatik“. Das war der Titel eines Impulsreferates, das ich am Workshop der Schweizerischen Akademie für Technische
Weiterlesen