Zum Inhalt springen

Sternenjäger

Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr

  • Current Affairs
  • Sonne, Mond und Sterne
  • Travel
    • ICRC 1987-90
    • Colombia-2019/2020
    • Georgien-2018
    • India
    • Polen
    • thai-17
    • Israel
    • thai-15
    • Rumänien
    • Language learning
    • Laos
  • History – Art – Tech
    • History General
    • Industrial-History
    • Mediahistory
    • Digital Life
    • DIY
    • Toys & Tech
    • Art
  • Personal
    • Feldpost
    • Gottfried-Widmer
    • Family & Friends
    • Leermond
  • Foto
  • Publikationen
    • Books
    • NZZ Artikel
    • Standpunkte
    • Tössthaler
    • Publications General
    • Wikipedia
    • Lesefrüchte
    • Reviews
  • Search

Monat: Juli 2008

Am Furkpass

31. Juli 2008 Dominik Landwehr Foto

Aus der Kategorie „Ferienfotos“ hier ein Beitrag. Am Furkpass – Ende Juli 2008

Weiterlesen

Beitrag zum Schweizer Nationalfeiertag

31. Juli 2008 Dominik Landwehr Foto

Ich möchte es nicht unterlassen, zu unserem Nationalfeiertag vom 1.August einen kleinen Beitrag zu liefern. Man darf sich dazu denken, was man will.

Weiterlesen

Unwetter zerstört Wassertalbahn in Nordrumänien

31. Juli 2008 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Rumänien

Hiobs-Botschaft aus Rumänien: Das Unwetter von Ende Juli zerstörte mehrere Streckenabschnitte der Wassertalbahn im Norden des Landes. Diese Dampfbahn wird seit vielen Jahren mit viel

Weiterlesen

Basler Zeitung:Aktenzeichen Enigma gelöst

21. Juli 2008 Dominik Landwehr Sonne, Mond und Sterne

Die Basler Zeitung berichtet am 17.Juli ausführlich über das Buch „Mythos Enigma“.

Weiterlesen

Kant und die Astronomie – zum Tag der Astronomie am 6.September 2008

17. Juli 2008 Dominik Landwehr Sonne, Mond und Sterne

Am 6.September ist der Schweizerische Tag der Astronomie. Anlass für etwas Philosophie.

Weiterlesen

Feriensportkurse – vor 25 Jahre

17. Juli 2008 Dominik Landwehr Personal + Friends

Der Zufall spielt mir heute ein Dokument in die Hände, das anfang 80er Jahre entstand, also etwa 25 Jahre alt ist: Ein Radiobeitrag zum Thema

Weiterlesen

STEIM und Michel Waisvisz: Gespräch mit dem Medienwissenschafter Andreas Otto

6. Juli 2008 Dominik Landwehr Mediahistory

„Eine einzigartiges Institution“ nennt der Lüneburger Medienwissenschafter Andreas Otto das Amsterdamer Studio STEIM, das seit bald 40 Jahren massgeschneiderte Schnittstellen für Musiker entwickelt

Weiterlesen
English English Deutsch Deutsch Español Español ไทย ไทย
  • Entretiens-Talks
  • Gottfried-Widmer
  • Feldpost
  • Mythos-Enigma
  • About
English English Deutsch Deutsch Español Español ไทย ไทย