Tonbandgerät ohne bewegliche Teile: Microtrack von m-audio

microtrack_s.jpg
Wer wie ich hin und wieder Interviews und Musikaufnahmen macht, träumt von einem mobilen Gerät, das direkt computerlesbare Files ausspuckt und trotzdem klein und handlich ist. Seit kurzem gibts solche Geräte zu einem halbwegs erschwinglichen Preis, eines davon ist das Minitrack 2496 von M-Audio


Die Spannung ist gross, als die handliche Kiste endlich ankommt (Lieferfrist beim Schweizer Generalimporteur war ca.3 Wochen). Zum Vorschein kommt ein unscheinbares Gerät, das kaum grösser als eine Zigarettenschachtel ist. Das mitgelieferte Microphon erinnert an die Antennen eines Aliens und die ebenfalls mitgelieferte Speicherkarte hat gerade mal 128 MB. Alles ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber das bin ich selber ja auch.
Die Aufnahmen gelingen sofort und sind für meine Laienohren von berauschender Qualität. Und die Files lassen sich tatsächlich sofort auf den PC kopieren. Das Ding liefert mp3 und auch wav Files. Ein mittlerweile gekaufter 2 GB Chip erlaubt somit Aufnahmen von 3.5 h in wav Qualität oder über 30 h in mp3 Qualität.
Zwei grosse Minuspunkte fallen sofort auf: Der Akku lässt sich wie beim iPod nicht entfernen und er lädt nur über den mitgelieferten Adapter, der an die USB Schnittstelle angekoppelt wird. Während des Ladens verweigert das Gerät den Dienst. Schade. Der Importeur hält offenbar einen 9 Volt Adapter vorrätig. Wo der aber angeschlossen werden muss ist mir (noch) schleierhaft.
Preis: rund 600 CHF. Infos zum Microtrack 2496 von m-audio hier. Bestellen kann man das Ding über den Fachhandel und auch Läden wie Musik Hug oder Jecklin führen es in ihrem Sortiment – oder eben direkt beim Importeur.
Es gibt auch Alternativen: Dazu zählt das Edirol R1 von Roland.
edirol_r1_mp3_recorder-ss.jpg

Kommentar hinterlassen