Swat-Valley – Pakistan 1988

swat-valley-girl-a-pano.jpg
Flutkatastrophe in Pakistan – besonders betroffen der Nordwesten und das Swat Tal. Schlagzeilen dieser Tage. Wenig zuvor kam es am gleichen Ort zu massiven Kämpfen gegen die Taliban. Meine Gedanken sind oft in dieser Gegend, wo ich 1988/89 für ein Jahr als IKRK Delegierter arbeitete


Temperaturen von 45 Grad und mehr waren in den Monaten April-Oktober in Peshawar, wo wir lebten, an der Tagesordnung. Kaum auszuhalten. Hin und wieder fuhren wir deshalb für ein paar Tage ins nahe Swat Valley, drei bis vier Autostunden von Peshawar entfernt. Hier war das Klima erträglich und die Landschaft erinnerte ein wenig an die Schweiz. Ein wenig…
swat-valley-spring--pano.jpg
In Peshawar war es damals praktisch 12 Monate im Jahr trocken. Stürme gab es, aber es waren meist Sandstürme. Nur im Winter kamen die Temperaturen in einen erträglichen Bereich.
Anders im nahen Swat-Valley: Regen und auch Schnee waren dort in der kühlen Jahreszeit häufig und trugen auch dazu bei, das Tal fruchtbar zu machen. Und die Schweizer Entwicklungshilfe hatte weit oben im Tal ein Projekt zur Waldentwicklung- und Nutzung laufen.
swat-valley-snow-a-pano.jpg
Richtig viel Regen erlebten wir im Frühjahr 1989 – hier eine Strassenszene aus Mingora einem der grössten Orte im Swat-Valley
swat-valley-mingora-a-pano.jpg
Das Tal und seine Bewohner sind in der Erinnerung eingebrannt. Und vielleicht werde ich das Tal ja einmal wiedersehen.
swat-valley-evening-a-pano.jpg

Kommentar hinterlassen