Stefan Seydel – von der NZZ liebevoll der „originellste Medien Dissident der Schweiz“ genannt – läuft mir gestern über den Weg. Ausgerechnet an der Zürcher Bahnhofstrasse.
Wir nehmen uns ein paar Minuten Zeit – und schon ist ein kurzes Interview aufgenommen, das Stunden später auf seinem Video Blog „rebel-tv“ auftaucht: ein Statement vom Sternenjäger.
Nicht genug damit – über die Verknüpfung mit Rocketboom „der Mutter allere Videoblogs“ ist unser Mediendissident auch mit den USA verbunden. Und der Sternenjäger – kriegt der nun auch Besuch aus den USA?
Die Einstiegsseite zum Schweizer Video Blog – heisst nun neuerdings Vlog ist http://rebell.tv
Ohne Zweifel: Das ist die Zukunft und ich kann die heitere Erregung von Stefan Seydel ohne weiteres nachvollziehen. Brecht träumte ja schon davon, dass das Radio von einem Distributions- und zu einem Kommunikationsapparat wird. Das machen wir nun mit dem Video
Nächste Schritte:
Sofort eine tolle Schweizer Vlog Community starten. Stefan Seydel erhält den Auftrag. Anfang: Heute! Endlich mal eine richtige Intervention.
Ach ja – was ich noch sagen wollte: Rebel TV berichtet vom Thurgau, vom Bodensee – auch Lake Konschtanz genannt – in alle Welt. Das absolut wahnsinnige daran: Es funktionniert.
tschuldigung. habe ich vergessen. die adresse meines vlogs lautet http://rebell.tv (die von dir angegebene adresse wechselt häufig!!!)
2. kuss /sms ;-))
jadumeinlieber,wassollichdasagen?!?
1. wenn unsere gebenedeite amanda kommt, wirst du es mindestens via rebell.tv erfahren!!!
2. ich will kein *schweizer blog* sein. war es auch nie. mein thema in der aktuellen linie ist seit 1997 ganz explizit das nachdenken über *post-nationale* strukturen. *handeln* tun wir hier am see schon lange ohne rücksicht auf nationalstaatliche grenzen. (wenigsten beim einkaufen und im freizeitverhalten.) texte dazu findest du über die stichworte:
> 200 jahre sind genug! (thurgauer jahrbuch, 2003)
> 15 jahre idee bodensee parlament (2004, festakt in bregenz)
> 175 erste liberale verfassung der schweiz im thurgau (2006, workshop im oberthurgau)
2.1. übrigens ist es auch ein wesentliches thema von rebell.tv zu zeigen, wer ganz offensives interesse an einem „clientèle captive“ – einem gefangenen publikum – hat… die meisten, welchen viel und laut von „freiheit“ reden, wollen nichts anderes als „gefangeschaft“ ihrer kundschaft erreichen. think.
3. übrigens. nach berlin wird in wenigen wochen auch ein zimmerchen in wien meine orangen hosen beherbergen. logo: high-speed-internet-access gibts dort auch ;-))
4. soviel zur „gegendarstellung“ 🙂
5. das nächste über den weg laufen sollten wir in berlin probieren… die nächsten tagen werden spannend und spannungsvoll werden!
end/