Zum Inhalt springen

Sternenjäger

Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr

  • Current Affairs
  • Sonne, Mond und Sterne
  • Travel
    • ICRC 1987-90
    • Colombia-2019/2020
    • Georgien-2018
    • India
    • Polen
    • thai-17
    • Israel
    • thai-15
    • Rumänien
    • Language learning
    • Laos
  • History – Art – Tech
    • History General
    • Industrial-History
    • Mediahistory
    • Digital Life
    • DIY
    • Toys & Tech
    • Art
  • Personal
    • Feldpost
    • Gottfried-Widmer
    • Family & Friends
    • Leermond
  • Foto
  • Publikationen
    • Books
    • NZZ Artikel
    • Standpunkte
    • Tössthaler
    • Publications General
    • Wikipedia
    • Lesefrüchte
    • Reviews
  • Search

Antiquarische Bücher

13. Dezember 2005 Dominik Landwehr Lesefrüchte

Bücher zu besitzen und immer wieder zu kaufen – zum Vergnügen, zum Stillen der Neugier, der Wissbegierde…das geht leichter dank dem Online-Einkauf. Neuerdings kommt aber

Weiterlesen

Neue und alte Medien und ihre Verheissungen

13. Dezember 2005 Dominik Landwehr Technology, Media, Arts
Weiterlesen

Gedanken über fotografischen Realismus

13. November 2005 Dominik Landwehr Technology, Media, Arts
Weiterlesen

Warum lesen wir – oder was ist Bildung

6. November 2005 Dominik Landwehr Lesefrüchte

Was ist Bildung? – Ein kluger Aufsatz in der NZZ am Sonntag vom 6.November aus der Feder des Philosophen Peter Bieri versucht eine Antwort. Und

Weiterlesen

Im Sturzflug zum Mond

6. November 2005 Dominik Landwehr Sonne, Mond und Sterne
Weiterlesen

Das Internet – eine grosse Erzählung, ein Mythos

2. November 2005 Dominik Landwehr Technology, Media, Arts

Welches sind denn die wichtigsten technologischen Trends und Entwicklungen der nächsten Jahre? Gibts eine Antwort auf diese Frage, die nicht banal ist?

Weiterlesen

Herbstmorgen im Tösstal

10. Oktober 2005 Dominik Landwehr Foto
Weiterlesen

Urknall und Mediengeschichte

9. Oktober 2005 Dominik Landwehr Lesefrüchte
Weiterlesen

Echo der Zeit

9. Oktober 2005 Dominik Landwehr Lesefrüchte

Zum 60jährigen Bestehen der Radiosendung „Echo der Zeit“ ist im NZZ Verlag eine Jubiläumsschrift mit CD erschienen. Sie weckt auch persönliche Erinnerungen an Erlebnisse aus

Weiterlesen

Abendstimmung ob Gyrenbad im Tösstal

8. Oktober 2005 Dominik Landwehr Foto

Fotospaziergang im Tösstal mit der Kamera. Abendstimmung im Herbst, noch fehlt der Nebel abends, aber am Morgen ist er da.

Weiterlesen

Pudelschmusende Damen und testosterongeplagte Männer

24. September 2005 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics

Pudelschmusende ältere Damen mit testosterongeplagten (jüngeren) Männern zusammen bringen. Die Politologin Regula Stämpfli lanciert eine Idee, die vielleicht auch den leidgeprüften Blättern zu Gute kommen

Weiterlesen

Von der Notwendigkeit, Roboter zu bauen

11. September 2005 Dominik Landwehr Technology, Media, Arts

Von der Notwendigkeit, selber Roboter zu bauen, bin ich natürlich selber hunderprozentig überzeugt. Aber wie ist es mit den Raketen? Es geht in diesem Text

Weiterlesen

Fotografie und Mönchtum

9. September 2005 Dominik Landwehr Lesefrüchte

Was haben Fotografie und Mönchstum miteinander zu tun? – Eine scheinbar entlegene Frage. Wäre da nicht das neulich erschienene Buch „Suchende im Bild“, das die

Weiterlesen

Der Wilde Osten

28. August 2005 Dominik Landwehr Personal + Friends
Weiterlesen

Bloggende Trendforscher

27. August 2005 Dominik Landwehr Technology, Media, Arts

Trendforscher sind sich einig: Das Blog is the future. Aber: Es bleibt leider bei der Feststellung. Wo zum Teufel sind die bloggenden Trendforscher geblieben? Meine

Weiterlesen

Die neuen Bilder: Die London Attentäter

16. Juli 2005 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics

Eine neue Kategorie von Bildern erobert unsere Wahrnehmung: Bilder von Überwachungskameras aber auch Bilder aus dem Handy: Hier die totale Überwachung – dort die totale

Weiterlesen

Sternenjaeger Interview im Thurgauer Rebel TV

16. Juli 2005 Dominik Landwehr Personal + Friends

Stefan Seydel – von der NZZ liebevoll der „originellste Medien Dissident der Schweiz“ genannt – läuft mir gestern über den Weg. Ausgerechnet an der Zürcher

Weiterlesen

Nur weg von hier

9. Juli 2005 Dominik Landwehr Lesefrüchte

Dieses Gefühl vom Weg-Gehen-Wollen. Egal wohin. Und dann das Glück vom Unterwegs-Sein. Eine moderne Droge? – Nirgends mehr hin gehören. Die Erzählung von Franz Kafka

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 36 37 38 39 40 Nächste Beiträge»
English English Deutsch Deutsch Español Español ไทย ไทย
  • Entretiens-Talks
  • Gottfried-Widmer
  • Feldpost
  • Mythos-Enigma
  • About
English English Deutsch Deutsch Español Español ไทย ไทย