Man weiss nur wenig von diesem Bildhauer, der sich zwischen 1178 und 1200 in Parma augehalten hat und dort wichtige Werke geschaffen hat: Das Relief mit der Kreuzabnahme Jesu findet sich im reich geschmückten romanischen Dom von Parma – das kleine Werk gehört zu den wichtigsten Kunstschätzen der oberitalienischen Stadt.
Wir finden das Relief – nach einem Tipp eines Bekannten – im rechten Seitenschiff. Es ist zur Sicherheit hinter Glas und lässt sich nur von unten fotografieren. Das Bild wir anschliessend im Photoshop wieder entzerrt und unten noch einmal in einer ultra-hohen Auflösung von 5000 Pixel Seitenlänge hochgeladen. Wir haben das Bild auch auf Wikimedia Commons hochgeladen, es ist also frei für alle.
Ich habe auf Anhieb keine deutsche Interpretation dieses höchst komplexen Kunstwerkes gefunden und gebe hier eine maschinelle Übersetzung aus der italienienischsprachigen Wikipedia wieder. Man achte hier auf die Elemente Ecclesia und Synagoge – ein Gegensatz, der in der mittelalterlichen Ikonographie gerne dargestellt wird und Teil antijüdischen Tradition der Kirche ist. Die Geschichtsforschung und die Theologie unterscheiden zwischen dem traditionellen Antijudaismus der (katholischen) Kirche und dem Antisemitismus, wobei die Übergänge offenbar fliessend sind.
Das nur auf dem Matthäusevangelium basierende Hochrelief zeigt den Moment, in dem der Leib Christi vom Kreuz herabgelassen wird, mit verschiedenen Elementen aus der kanonischen Ikonographie der Kreuzigung (die römischen Soldaten, die das Gewand Christi handhaben, die Personifikation der Ecclesia und der Synagoge usw. [1]) und der Auferstehung (die drei Marien ), während sie klassischen Ursprungs die Personifikation der Sonne und des Mondes sind (zwei in Girlanden eingesetzte menschliche Köpfe ) und die Rosetten, die den oberen Rand zieren.
Klassisch ist auch die rassige Verzierung des Bandes, das die Komposition umgibt, aber die orientalische Technik der Nivellierung und die Zweidimensionalität des Ornaments zeigen, dass das Alte durch die byzantinische Tradition gefiltert wird. In der Mitte der Komposition ist die träge Christusfigur nach links gebeugt, gestützt von Joseph von Arimathea („Ioseph ab Arimathia“), der nach einer neuen Ikonographie seine Seite küsst. Ein Arm von Jesus wird liebevoll von der Jungfrau („Sancta Maria“) und dem Erzengel Gabriel („Gabriel“) gestützt, der liebevoll im Flug kam. Dahinter die siegreiche Ecclesia („Ecclesia exaltatur“), in Dalmatik und Alba, die das wehende Kreuzritterbanner und den Kelch mit dem Blut Jesu, des heiligen Johannes („Sanctus Iohannis“) in der Geste des Schmerzes hält (eine Hand, die den ‚andere), Maria Maddalena („Maria Madalene“), Maria di Giacomo („Maria Jacobi“) und Maria Salomè („Salome“). Die beiden letzteren machen die Geste des Zeugnisses, mit der offenen Hand nahe an der Brust, als wollten sie sagen, dass der Gekreuzigte wirklich der Messias ist [2]. Das Holz des Kreuzes wurde einem grünen Stamm entnommen, wie die Äste abgebrochener Äste vermuten lassen: Es ist der lignum vitae, der Lebensbaum, der bereits auf die Auferstehung anspielt. Entlang des horizontalen Arms lesen wir „Ihesus Nazarenus rex Iudeorum“. Rechts entfernt Nicodemus („Nikodemus“) auf einer Leiter den zweiten Nagel. Die Neigung von Joseph und Nikodemus gleicht die von Christus in die entgegengesetzte Richtung aus. Gefolgt von der Synagoge, Personifikation der jüdischen Welt, vor der der Erzengel Raphael („Raphael“) als Zeichen der Niederlage sein Haupt neigt: Sein Banner wird zerbrochen und umgeworfen, mit den Worten „Sinagoga deponitur“; sie hat ihre Augen geschlossen, weil „sie nicht sieht und nicht glaubt“ . Daneben ein Hauptmann, bewaffnet mit einem Schwert und einem großen runden Schild (wo wir „Centurio“ lesen), gefolgt von fünf Soldaten, von denen zwei ihre Finger heben und auf Christus zeigen; der Soldat ruft „vere iste Filius Dei erat“, „dies war wahrlich der Sohn Gottes“ (Mt 27,54). Er ist eine positive Figur, aber hier wird er in die negative Hälfte der Arbeit gestellt. Der Kopfschmuck, den er trägt, ähnlich dem der Synagoge, weist auf ihn als Juden hin (seine Figur in der östlichen und westlichen Tradition verschmilzt mehrmals mit der von Longinus, „judaisiert“ in Umsetzung einer antijüdischen Kontroverse, die durch das Evangelium von Johannes ausgelöst wurde Johannes, der die gesamte Verantwortung für den Tod Christi den Juden zuwies). Schließlich entfalten im Vordergrund zwei bärtige und bärtige Männer, auf Hockern sitzend, dem Betrachter das Gewand Christi entgegen, das uneinheitlich, also ohne Nähte ist: Unentschlossen, ob sie den Stoff mit einem Messer zerschneiden oder nicht, spielen sie Würfel in der Zwischenzeit (Mt 27, 35-36) Stark symbolisch ist der Kontrast der rechten zur linken Seite: Auf der einen Seite scheint die Sonne auf die Jungfrau und die drei Marien (Vorzeichen der Auferstehung) und auf die Ecclesia; der Mond hingegen wirft sein schwaches Licht auf die römischen Soldaten, die Christi Tunika teilen, und auf die verlorene Synagoge.