Luang Prabang liegt im Norden von Laos. Die Stadt ist seit 1995 Unesco Weltkulturerbe und damit kultureller und spiritueller Mittelpunkt des Landes. Der Weg hierher
Weiterlesen
Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr
Luang Prabang liegt im Norden von Laos. Die Stadt ist seit 1995 Unesco Weltkulturerbe und damit kultureller und spiritueller Mittelpunkt des Landes. Der Weg hierher
WeiterlesenVientiane ist für uns ein Lieu de Passage, wir besuchen die Stadt ohne grosse Erwartungen und werden höchst positiv überrascht. Nur gerade 350 000 Menschen
WeiterlesenLaos hat nur eine Zuglinie. Und auch die ist nur gerade drei Kilometer lang und führt vom thailändischen Nong Khai über den Mekong zu einen
WeiterlesenDer schnellste Weg nach Luang Prabang führt über den Flughafen Bangkok. Wir wählen einen langsameren und fahren mit Zug und Bus. Die Fahrt beginnt am
WeiterlesenMehr als 20 Jahre sind es her seit unserem letzten längeren Aufenthalt in Bangkok. Die Stadt ist heute kaum mehr wiederzuerkennen.
WeiterlesenDer Zauber von Laos ist für mich in diesem Bild eingefangen. Fotografiert ist es in den Bergen zwischen Vang Vieng und Luang Prabang auf der
WeiterlesenWeltkulturerbe Tösstal ! – Eine Schnapsidee? – Nein, der Vorschlag ist ganz ernst gemeint. Allerdings ist er nicht auf meinem Mist gewachsen. Aufgebracht hat diese
WeiterlesenPanaorama Winterthur-Eidberg. Eigentlich war es Test für die neue Funktion der Sony Nex-5 gedacht, aber die Bilder sind so nett geworden, dass ich sie hier
WeiterlesenSonne Mond und Sterne – in der Uhr des mittelalterlichen Turmes von Sighişoara. Die himmlischen Allegorien haben wohl auch den Physiker Hermann Oberth inspiriert, der
Weiterlesen„Die Welt endet nicht mit einem Knall, sie verrostet“, schreibt der polnische Dichter Andrzej Stasiuk. Keiner hat Landschaften und Stimmungen dieser Gegenden besseer beschrieben als
WeiterlesenSovata ist ein Heil- und Kurbad bei Tirgu Mures. Das Wasser im kleinen See hat eine merkwürdige Eigenschaft: An der Oberfläche ist es kühl, unten
WeiterlesenDie Kirchen Siebenbürgens, die weltberühmten Kirchenburgen im Innern des Karpatenbogens sind aus Stein, nur die Dächer sind aus Holz. Die Kirchen der Maramures sind aus
WeiterlesenRumänien ist auch heute noch ein beliebtes Reiseland bei den Ostdeutschen. Diese Feststellung kriegen wir gelegentlich zu hören und egal ob sie stimmt oder nicht:
WeiterlesenDer Mann mit der Geige am Zaun – ein Bild, das im Gedächtnis haften bleibt. Eine Musik-Geschichte aus der Maramures.
WeiterlesenMit der Dampfbahn ins Wassertal – auf den Spuren von Holzfällern und Waldjuden
WeiterlesenEine Reise nach Rumänien ist auch heute – 20 Jahre nach dem Ende des Kommunismus – „nach der Revolution“, wie man hier sagt – eine
WeiterlesenUnterwegs in Siebenbürgen: zwischen TÎrnaveni und Iernut in Siebenbürgen.
Weiterlesen