Die Anbetung der Heiligen Drei Könige im Schnee ist ein kleines Bild, das der flämischen Maler Pieter Bruegel der Ältere ca 1567 gemalt hat. Das
Weiterlesen
Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr
Die Anbetung der Heiligen Drei Könige im Schnee ist ein kleines Bild, das der flämischen Maler Pieter Bruegel der Ältere ca 1567 gemalt hat. Das
WeiterlesenDer Nebel kommt und geht und schafft zauberhafte Stimmungen.
WeiterlesenDer Tösstaler Unternehmer Jacques Kuhn gehört zu den interessantesten Persönlichkeiten der Region: Der 90jährige Ex-Patron der Pfannenfabrik Kunn-Rikon erzählte im Kulturapero vom 5.April in Rikon
WeiterlesenSie irrlichtert als Sex-Experin durch die Medien, mit skandalverdächtigen Aktionen, die dann aber meist ganz harmlos sind: Die Sex-Expertin Maggie Tapert. Zufälligerweise hab ich gerade
WeiterlesenVom Tenor Joseph Schmidt (1904-1942) war hier auch schon die Rede. Nun kommt zum Bild eine neue Façette dazu – es gibt auch einen Stern
WeiterlesenZeitgenössische Musik für Streichquartett – eine kleine und wenig populäre Nische des aktuellen Musiklebens. Und die Passion des in London lebenden Musikliebhabers Leo Hepner. 2006
WeiterlesenGuernica ist der Name einer Stadt, die 1937 im spanischen Bürgerkrieg von der faschistischen deutschen Legion Condor zerstört wurde. Guernica steht auch für eines der
WeiterlesenDas Labyrinth-Motiv im Garten der grossen Kathedrale von Chartres bei Paris. Die Gartengestaltung nimmt das mittelalterliche Labyrinth im inneren der Kathedrale auf, das sich dem
WeiterlesenSie blühen nur einmal im Jahr und auch dies nur für kurze Zeit: Die Rhododendren. Auf also in Seleger Moor im Knonauer Amt. Zu entdecken
WeiterlesenMeine erste Auster hab ich als 16jähriger während eines Urlaubs mit meinen Eltern in der Bretagne gegessen. Seither lässt sie mich nicht mehr los: Austern
WeiterlesenEin unauffälliges Schild im Hafen von Sète: Er erinnert an das Auslaufen des Emigranten Schiffes „Exodus“ am 11.Juli 1947. Nein, auch als mehrmaliger Besucher dieser
WeiterlesenBesuch am Blumenmarkt von Florensac – ein kleiner Ort zwischen Béziers und Sète: Es ist durchaus ernst gemeint, was dieser vielfältige Künstler anbietet: Er arbeitet
WeiterlesenDer Störbrenner Wuffli aus Winterthur-Seen ist fast vor unserer Haustür in Winterthur-Iberg mit seiner mobilen Brennerei. An Arbeit fehlt es nicht: Gegen 50 blaue Fässer
WeiterlesenRobotershow mit digital brainstorming vom Migros-Kulturprozent im Zürcher Kunstraum Walcheturm. Hier gibts mehr – darunter auch ein Audio-interview mit dem Roboter-Forscher Rolf Pfeifer
WeiterlesenKleines Geheimnis: Bald keins mehr. „Mythos Enigma“ erscheint als Buch, demnächst im Transcript Verlag Bielefeld
WeiterlesenGrosse Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Ab dem 2.April stehen die Kreationen von Daniel Imboden, Renato Grob und Lisette Wyss im Zentrum der Aufmerksamkeit. Oben
WeiterlesenNicht jeder Roboter-Traum lässt sich verwirklichen. Jedenfalls nicht in Realität. Anders siehts auf dem Bildschirm aus. Das ist das Rezept der US Animations-Gruppe von Animusic:
Weiterlesen