Die Anbetung der Heiligen Drei Könige im Schnee ist ein kleines Bild, das der flämischen Maler Pieter Bruegel der Ältere ca 1567 gemalt hat. Das
Weiterlesen
Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr
Die Anbetung der Heiligen Drei Könige im Schnee ist ein kleines Bild, das der flämischen Maler Pieter Bruegel der Ältere ca 1567 gemalt hat. Das
WeiterlesenJedes Jahr zur Weihnachtszeit besuche ich das Salve Regina im Kloster Einsiedeln, wo ich 1970-74 zur Schule gegangen bin.
WeiterlesenBildlegende: Orthodoxe Juden eilen zum Gebet an die Klagemauer – bewaffnete Soldaten sind in der Altstadt von Jerusalem omnipräsent. So auch hier neben dem österreichischen
WeiterlesenDie Schweizer Popmusik ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen und seit einigen Jahren feiern jüngere Musikerinnen und Musiker auch international Erfolge, etwa Sophie
WeiterlesenVon allen vaterländischen Feiertagen und Festen ist mir das Knabenschiessen am liebsten. Der höchste Feiertag in meiner Jugend war mein Geburtstag. Und mein Geburtstag fällt
WeiterlesenGedanken zum Thema Burka – das grosse Thema in der Schweiz im Sommer 2016. Der Text erschien im Tössthaler vom 27.August 2016 in der Rubrik
WeiterlesenIn February and March 2016 i spent 3 weeks in Thailand. 2 days upon my return to Switzerland my father died. Out of respect of
WeiterlesenEnglish Summary in the end. Zweimal im Jahr sind am Sternenhimmel besonders viele Sternschnuppen zu sehen, einmal im Sommer, einmal im Winter. Im Winter spricht
WeiterlesenDer Heilige Franziskus – ein kurzer Text, der im Tössthaler vom Samstag 31.Oktober 2015 im Tossthaler erschienen ist.
WeiterlesenDer dritte Band der Reihe Edition Digital Culture befasst sich mit dem Thema Public Domain. Public Domain Werke sind frei und stehen dank Digitalisierung und
WeiterlesenEnglish Version below. Österreich erlebt bewegte Tage und Wochen: Tausende von Flüchtlingen unterwegs auf der so genannten Balkanroute durchqueren das Land. Das ist der Hintergrund
WeiterlesenUnter dem Titel „Katzensteuern“ habe ich in der Rubrik „Standpunkte“ am 18.Juli 2015 eine provokative, wenn auch nicht ganz ernstgemeinte Idee lanciert.
WeiterlesenIn Moskau wird das Ende des Zweiten Weltkrieges nicht am 8.Mai sondern einen Tag später gefeiert. Ein Besuch in Berlin Karlshorst hilft beim Verständnis.
WeiterlesenIn meinem Standpunkt vom 28.März 2015 im Tössthaler habe ich mich mit der Frage eines Bürgerdienstes für alle befasst.
WeiterlesenHappy New Year
WeiterlesenVormittags um 8.30 in Ratchaburi, eine Provinzstadt etwa eine Stunde südlich von Bankgok. Es gibt hier wie in allen Städten einen speziellen Vormittagsmarkt. Hier holen
WeiterlesenSie sehen aus wie Farbfotos aus der Vergangenheit: in Wirklichkeit sind es kolorierte Drucke, die mit dem so genannten Photochrom Verfahren hergestellt wurden. Eine Technik,
Weiterlesen