Eine Art moderne Fasnacht – die Party-Kultur erobert für einen Tag und eine Nacht die Zürcher Innenstadt. Ein modernes Jugendfest? – Nicht nur
WeiterlesenKreative Missverständnisse um den Begriff „Zecken“
Von Zecken war in einem früheren Blogeintrag die Rede, in einem eher satirischen Sinn. Nun ist dieser Begriff offenbar vieldeutiger, als es beim ersten Blick
WeiterlesenUnwetter zerstört Wassertalbahn in Nordrumänien
Hiobs-Botschaft aus Rumänien: Das Unwetter von Ende Juli zerstörte mehrere Streckenabschnitte der Wassertalbahn im Norden des Landes. Diese Dampfbahn wird seit vielen Jahren mit viel
WeiterlesenBlut klebt an Olympia
Gedanken zum Thema Tibet, China, Olympiade.
WeiterlesenBührles Bildeer sind weg – doch woher stammte das Geld des Stifters
Bührles Bilder sind weg. Verschwunden. Geraubt aus einer Villa im Seefeld. Grosse Betroffenheit und doch wagte in den ersten Moment keiner zu sagen, was allgemein
WeiterlesenSchafft das Sechseläuten ab
Bürgerliche Zürcher Gemeinderäte wollen den 1.Mai als Feiertag abschaffen. Begründung: Es sei ein alter Zopf und nur noch Anlass für Randale. Wer sich mit derart
WeiterlesenDanke – Danke ? Danke Eveline Widmer-Schlumpf
Freude herrscht. Das Bonmot prägte der damalige SVP Bundesrat Adolf Ogi vor Jahren, als er den ersten Schweizer Astronauten im Space Shuttle per Funk begrüsste.
WeiterlesenDas Welttheater, explodierende Engel und zwei Klosterschüler
Das Flugzeug ist dann doch nicht in die Doppeltürme des Klosters Einsiedeln gerast, dafür grinst uns auf der Werbung ein kleiner fetter Engel mit einem
WeiterlesenPR-Menschen und Blogger
„Muss ich mich jetzt auch noch mit Amateur-Journalisten befassen“, seufzte in diesen Tagen die Kommunikations-Chefin einer grossen Schweizer Firma. Und meinte: Nein, das geht zu
WeiterlesenVon Menschen und Mäusen, von Kühen und Frauen
Ein Parlamentarier der rechtsbürgerlichen Schweizerischen Volkspartei SVP vertat sich in diesen Tagen in der Wahl der Worte und erklärte, eine Kuh würde man nach ihren
WeiterlesenAsylgesetz-Ja ist keine Tragödie
Die Schweiz sagt Ja zum verschärften Asylgesetz. Mit einem deutlichen Mehr, das keine Zweifel erlaubt. Auch in meiner Gemeinde (Zell) – wo eines der grössten
WeiterlesenDie geschichtlichen Fakten und die Häute der Zwiebeln – Gedanken zur Kontroverse um Günter Grass
„Die Stunde der Pharisäer“ ist angebrochen, schreibt Manfred Papst in der NZZ am Sonntag zur Kontroverse um Günter Grass und sein spätes Geständnis, Mitglied der
WeiterlesenLibanon-Krieg: Fassungslosigkeit
Zuerst war es Unverständnis, später Wut. Aber jetzt herrscht nur noch pure Fassungslosigkeit, angesichts der Gewalt mit der Israel den Libanon überzieht: Hunderte von Toten
WeiterlesenLibanon vor einem Bürgerkrieg – und die Welt schaut zu
Auge um Auge, Zahn um Zahn – das scheint gegenwärtig die Währung im Nahen Osten zu sein. Unerträglich die Nachrichten, die Bilder und unerträglich die
Weiterlesen