Eine meiner Lieblingsansichten in Mon – und im Herbst besonders schön. Ich musste nur gerade ein paar Meter vors Haus gehen – dann bot sich
Weiterlesen
Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr
Eine meiner Lieblingsansichten in Mon – und im Herbst besonders schön. Ich musste nur gerade ein paar Meter vors Haus gehen – dann bot sich
WeiterlesenAlltag im Safiental 1976. Die Bilder hat der junge Fotograf Walter Schmid 1976 für die Bildagentur Comet gemacht. Heute sind sie im ETH-Bildarchiv zugänglich. Ein
WeiterlesenFür viele ist sie nur die Frau mit den Kamelen im Safiental. Warum Kamele? Bei einem Besuch hat sie es uns erklärt. Angelika Bandli ist
WeiterlesenEs kommt nicht oft vor, dass ein Top-Fotograf sich um mich kümmert. Nun, so geschehen im Frühjahr 2021. Andri Pol lud zum Portrait. Andri Pol
WeiterlesenDer viele Regen des Sommers 2021 hat nicht nur Nachteile. Er bringt die Wasserfälle im Tösstal schön zur Geltung Dazu gehört zum Beispiel Tüfels Chilen.
WeiterlesenEs hat etwas gedauert, aber nun ist die Publikationsgenehmigung für die Fotos von Alexander Lozza (1880 – 1953). Sie sind im Literaturarchiv in der Nationalbibliothek
WeiterlesenEs gehört zu meinen Advents-Gewohnheiten, eine Vesper im Kloster Einsiedeln zu besuchen. Dieses Jahr war allerdings einiges anders. Beim Einnachten sieht der Klosterplatz magisch aus
WeiterlesenÜberraschung auf unserer Nachmittagswanderung vom Chäserugg zur Mittelstation Iltios: Schwalbenwurz-Enziane blühen in grosser Zahl auch noch spät im Jahr. In zwei Sektionen fährt man auf
WeiterlesenDie Glattalp zuhinterst im Muotathal ist der kälteste Ort der Schweiz. Und ein Funkloch dazu. Der Ort ist absolut magisch. Temperaturen von über 50 Grad
WeiterlesenBeim Morgenspaziergang anfangs August 2020 in Mon (GR) – unterwegs zur alten Pfarrkirche St.Cosma und Damian – die Sonne scheint nur milchig und erzeugt eine
WeiterlesenIn nur einer Stunde Fahrt gelangt man von Bogotá aus in die Anden-Steppe, den Paramó. Sie liegt zwischen 3000 und 4000 Meter über Meer. Der
WeiterlesenEs ist kaum mehr als ein zufälliges Foto – es steht für mich für die Vielfalt aber auch für die Fragilität der Andenwelt. Zu meiner
WeiterlesenEs wird von Tag zu Tag kälter – die Luft wird klarer und das gibt dann Bilder dieser Art…. Fotografiert mit einer Lumix GX8 mit
WeiterlesenDer Nebel kommt und geht und schafft zauberhafte Stimmungen.
WeiterlesenBesuch im Mädchenheim des Sambhesi-Trust in Jodhpur. Jedes einzelne der Mädchen hier hat eine Geschichte zu erzählen, die man lieber nicht hören möchte. Trotzdem:
WeiterlesenDie Haji Ali Dargah Moschee gilt als eine der schönsten Moscheen von Indien. Sie wurde 1431 erbaut und wird heute von mehr als 80 000
WeiterlesenEarly Morning Tour in Mumbai – die Stadt wacht auf. Erster Stop auf dem Zeitungsmarkt. Es gibt Dutzende von Zeitungen in Hindi und Englisch –
WeiterlesenBettler gehören zum Alltag von Indien und zum Alltag von Mumbai und sie verfolgen Touristen und wohl nicht nur die auf Schritt und Tritt. Bei
Weiterlesen