Der viele Regen des Sommers 2021 hat nicht nur Nachteile. Er bringt die Wasserfälle im Tösstal schön zur Geltung Dazu gehört zum Beispiel Tüfels Chilen.
WeiterlesenDer Kapuziner Alexander Lozza aus Salouf (GR) – die Fotos
Es hat etwas gedauert, aber nun ist die Publikationsgenehmigung für die Fotos von Alexander Lozza (1880 – 1953). Sie sind im Literaturarchiv in der Nationalbibliothek
WeiterlesenCorona-Vesper im Kloster Einsiedeln
Es gehört zu meinen Advents-Gewohnheiten, eine Vesper im Kloster Einsiedeln zu besuchen. Dieses Jahr war allerdings einiges anders. Beim Einnachten sieht der Klosterplatz magisch aus
WeiterlesenSchwalbenwurz-Enzian am Chäserugg im Toggenburg
Überraschung auf unserer Nachmittagswanderung vom Chäserugg zur Mittelstation Iltios: Schwalbenwurz-Enziane blühen in grosser Zahl auch noch spät im Jahr. In zwei Sektionen fährt man auf
WeiterlesenGlattalp: Kältepol und Funkloch aber absolut magisch
Die Glattalp zuhinterst im Muotathal ist der kälteste Ort der Schweiz. Und ein Funkloch dazu. Der Ort ist absolut magisch. Temperaturen von über 50 Grad
WeiterlesenSt.Cosmas und Damian in Mon – ein Kalenderbild
Beim Morgenspaziergang anfangs August 2020 in Mon (GR) – unterwegs zur alten Pfarrkirche St.Cosma und Damian – die Sonne scheint nur milchig und erzeugt eine
WeiterlesenIn der Paramó-Steppe
In nur einer Stunde Fahrt gelangt man von Bogotá aus in die Anden-Steppe, den Paramó. Sie liegt zwischen 3000 und 4000 Meter über Meer. Der
WeiterlesenDie Wunder der Anden-Steppe
Es ist kaum mehr als ein zufälliges Foto – es steht für mich für die Vielfalt aber auch für die Fragilität der Andenwelt. Zu meiner
WeiterlesenSarajevo 1995
Beim Aufräumen ist mir eine Reportage in die Hände gefallen, die im November 1995 entstanden ist. Ich reiste damals als Reporter für den Brückenbauer für
WeiterlesenNussberg im Tösstal, 19.Januar 2019
Es wird von Tag zu Tag kälter – die Luft wird klarer und das gibt dann Bilder dieser Art…. Fotografiert mit einer Lumix GX8 mit
WeiterlesenStimmungsbilder zwischen den Jahren
Der Nebel kommt und geht und schafft zauberhafte Stimmungen.
WeiterlesenDie Sambhesi-Mädchen: So sehen sie sich selber
Besuch im Mädchenheim des Sambhesi-Trust in Jodhpur. Jedes einzelne der Mädchen hier hat eine Geschichte zu erzählen, die man lieber nicht hören möchte. Trotzdem:
WeiterlesenHaji Ali Dargah Moschee in Mumbai
Die Haji Ali Dargah Moschee gilt als eine der schönsten Moscheen von Indien. Sie wurde 1431 erbaut und wird heute von mehr als 80 000
WeiterlesenFrühmorgens in Mumbai
Early Morning Tour in Mumbai – die Stadt wacht auf. Erster Stop auf dem Zeitungsmarkt. Es gibt Dutzende von Zeitungen in Hindi und Englisch –
WeiterlesenSchlafende Bettlerin im Mumbai
Bettler gehören zum Alltag von Indien und zum Alltag von Mumbai und sie verfolgen Touristen und wohl nicht nur die auf Schritt und Tritt. Bei
WeiterlesenFelsengarten Rao Jodha von Jodhpur
Seit rund zehn Jahren existiert beim Fort von Jodhpur ein Felsenpark und hier ist in kurzer Zeit ein Biotop der einheimischen Flora und Fauna entstanden.
WeiterlesenFrauen am Wasser
Udaipur liegt am Wasser und hier entstehen einige Bilder von Frauen, die Kleider waschen.
WeiterlesenBegegnungen in Udaipur
In den Gassen von Udaipur – Impressionen zu denen es keinen Kommentar braucht.
Weiterlesen