1997 hat mich eine Reportagereise nach Rumänien geführt. Ich konnte dort eine Recherche zum Thema Holocaust-Überlebende machen.
Weiterlesen
Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr
1997 hat mich eine Reportagereise nach Rumänien geführt. Ich konnte dort eine Recherche zum Thema Holocaust-Überlebende machen.
WeiterlesenEs wird von Tag zu Tag kälter – die Luft wird klarer und das gibt dann Bilder dieser Art…. Fotografiert mit einer Lumix GX8 mit
WeiterlesenVor ein paar Tagen hat Patrick seinen Besuch bei uns angekündigt. Er lebt zurzeit in Khost in Afghanistan, wo er ein Büro für das Internationale
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenDie Anbetung der Heiligen Drei Könige im Schnee ist ein kleines Bild, das der flämischen Maler Pieter Bruegel der Ältere ca 1567 gemalt hat. Das
WeiterlesenJedes Jahr zur Weihnachtszeit besuche ich das Salve Regina im Kloster Einsiedeln, wo ich 1970-74 zur Schule gegangen bin.
Weiterlesen2018 ist das grosse Georgien-Jahr – Georgien ist Gastland an der Frankfurter Buchmesse und jede Buchhandlung hat eine kleine Georgien-Ecke eingerichtet. Ideal um sich auf
WeiterlesenWarum brauchen Kühe Hörner oder was ist noch natürlich? Gedanken zum Thema Natur – aufgeschrieben für die Rubrik Standpunkt im Tössthaler vom 23.Oktober 2018.
WeiterlesenNach dem Ende des Sowjetunion hat auch Georgien 1990 seine Unabhängigkeit erklärt – und war nach den drei baltischen Staaten erst der vierte Staat, der
WeiterlesenDas kleine Georgien hat viele Regionen und Klimazonen – vom Kaukasus über die fruchtbaren Schwemmebenenen im Innern des Landes bis zum Schwarzen Meer. Palmen wachsen
WeiterlesenHeute am 1.Februar vor 50 Jahren begann die Tet-Offensive – sie brachte die Wende im Vietnamkrieg. Und in diesen Tagen entstand ein Bild, das um
Weiterlesen“Ed è subito sera – und plötzlich ist es Abend” – die Worte des italienisches Dichters Salvatore Quasimodo (1901 – 1968) waren mit Bedacht gewählt
WeiterlesenMohrenköpfe – noch einmal! Zu diesem Thema haben die Bewohner des Tösstals einen besonderen Bezug – auf jeden Fall jene, die sich an die Zeller
WeiterlesenEine Reihe von Keramikobjekten, die meine Mutter Antonia Landwehr-Widmer (1931- 2001) geschaffen hat, befinden sich seit kurzem in der Sammlung des Schweizerischen Landesmuseums – nun
WeiterlesenDie Haji Ali Dargah Moschee gilt als eine der schönsten Moscheen von Indien. Sie wurde 1431 erbaut und wird heute von mehr als 80 000
WeiterlesenKrishna und Radha gehören zu den populärsten Göttern des Hinduismus. Das göttliche Paar steht für die Liebe an sich. Krishna wird immer in blauer Farbe
WeiterlesenAm Eingag des Meherangarh Fort in Jodphur ist ein merkwürdiges Mauerrelief zu sehen. Die Reiseführer bieten eine schockierende Erklärung: Es handelt sich offenbar um Handabdrücke
WeiterlesenMontag 6.Februar 2017 – Mittagsspaziergang auf den Eidberg bei Winterthur
Weiterlesen