Zum Inhalt springen

Sternenjäger

Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr

  • Current Affairs
  • Sonne, Mond und Sterne
  • Travel
    • ICRC 1987-90
    • Colombia-2019/2020
    • Georgien-2018
    • India
    • Polen
    • thai-17
    • Israel
    • thai-15
    • Rumänien
    • Language learning
    • Laos
  • History – Art – Tech
    • History General
    • Industrial-History
    • Mediahistory
    • Digital Life
    • DIY
    • Toys & Tech
    • Art
  • Personal
    • Feldpost
    • Gottfried-Widmer
    • Family & Friends
    • Leermond
  • Foto
  • Publikationen
    • Books
    • NZZ Artikel
    • Standpunkte
    • Tössthaler
    • Publications General
    • Wikipedia
    • Lesefrüchte
    • Reviews
  • Search

Autor: Dominik Landwehr

Sicherheit oder High-Noon in Bogotá

4. Februar 2020 Dominik Landwehr Colombia-2019/2020

Sicherheit ist ein Dauerthema in Bogotá und alle Kolumbianer ermahmen uns immer wieder vorsichtig zu sein. Sie übertreiben nicht, wie ein Vorfall zeigt. Mark, ein

Weiterlesen

Über Gott und die Welt reden – 71 Minuten mit Nikolaus Wyss in Bogotá

27. Januar 2020 Dominik Landwehr Colombia-2019/2020, Current Affairs & Politics, Family & Friends

Der Schweizer Kulturschaffende Nikolaus Wyss lebt seit einigen Jahren in Bogotá. Im Stadtteil Chapinero führt er ein kleines, gut besuchtes B&B. In unserem Gespräch erklärt

Weiterlesen

In der Paramó-Steppe

26. Januar 2020 Dominik Landwehr Colombia-2019/2020, Foto

In nur einer Stunde Fahrt gelangt man von Bogotá aus in die Anden-Steppe, den Paramó. Sie liegt zwischen 3000 und 4000 Meter über Meer. Der

Weiterlesen

Die Wunder der Anden-Steppe

26. Januar 2020 Dominik Landwehr Colombia-2019/2020, Foto

Es ist kaum mehr als ein zufälliges Foto – es steht für mich für die Vielfalt aber auch für die Fragilität der Andenwelt. Zu meiner

Weiterlesen

Besuch Comedór dos Abuelos

24. Januar 2020 Dominik Landwehr Colombia-2019/2020

Besuch im comedór dos abuelos: Das heisst soviel wie im Esszimmer der Grosseltern. Ein liebevoller Name für eine soziale Einrichtung für arme alte Leute –

Weiterlesen

Spanisch lernen in Bogotá

24. Januar 2020 Dominik Landwehr Colombia-2019/2020

Ich bin nicht nur zum Spass hier, sondern um zu lernen. Ich besuche in Bogotá drei Wochen die Spanisch-Schule Nueva Lengua. Eine Schule, die nicht

Weiterlesen

Kolumbien: Der Krieg ist noch nicht zu Ende

23. Januar 2020 Dominik Landwehr Colombia-2019/2020

Das Internationale Komitee IKRK ist in Kolumbien auch nach dem Waffenstillstand von 2016 sehr aktiv. Denn nach wie vor gibt es bewaffnete Konflikte. Ein Besuch

Weiterlesen

Mit der Gondelbahn durch Bogotás Armenviertel

19. Januar 2020 Dominik Landwehr Colombia-2019/2020

Seit 2018 hat Bogotá ähnlich wie Medellin und La Paz in Bolivien eine eigene Gondelbahn. Sie dient nicht dem Tourismus sondern dient der Erschliessung eines

Weiterlesen

Die Graffiti-Strasse in Bogotá

19. Januar 2020 Dominik Landwehr Art, Colombia-2019/2020

Graffiti sind allgegenwärtig in Bogotá und wer sich dafür interessiert kann stundenlang herumwandern und wird immer wieder etwas Neues entdecken. Im alten Industriequartier gibt es

Weiterlesen

Velotag in Bogotá

19. Januar 2020 Dominik Landwehr Colombia-2019/2020

Die kolumbianische Hauptstadt Bogotá kann am Sonntag mit einer besonderen Attraktion aufwarten. Viele der grossen Strassen sind bis bis um 14.00 gesperrt und gehören dann

Weiterlesen

Hommage an Joseph Schmidt (1904 – 1942)

23. Dezember 2019 Dominik Landwehr Art, Leermond, sternenglanz

Der Name des berühmten Sängers Joseph Schmidt ist mir noch nicht lange geläufig – er und seine tragische Geschichte sind mir aber seit den 90er

Weiterlesen

Die Brücken von New York

3. November 2019 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics

Vielleicht die schönste Art diese unglaubliche Stadt zu sehen – New York mit Brücke. Zweimal ist mir das gelungen und nun gibt’s auch den passenden

Weiterlesen

Metzgete

18. Oktober 2019 Dominik Landwehr Allgemein

Nein, das ist jetzt kein Kommentar zu den eidgenössischen Wahlen. Ich schreibe diesen Standpunkt am Dienstag 15. Oktober. Mein Wahlcouvert habe ich gestern eingeworfen und

Weiterlesen

Im Reich von Georgia O’Keeffe

22. August 2019 Dominik Landwehr Art, usa-2019

Unsere Reise durch Colorado und New Mexico führte uns im Sommer 2019 auch durch die Landschaften, welche die amerikanische Künstlerin Georgia O’Keeffe (1887 – 1986)

Weiterlesen

Zu Besuch beim Radio SRF

24. Juli 2019 Dominik Landwehr Books, Current Affairs & Politics, Publikationen

Damit hätte ich nicht gerechnet: Radio SRF Kultur lud mich ein am 23.Juli Studiogast zu sein und einen Blick ins Feuilleton zu werfen. Nun, es

Weiterlesen

50 Jahre Mondlandung – mein Lieblingsbild

20. Juli 2019 Dominik Landwehr Allgemein

Mein Lieblingsbild zur Mondlandung entstand vor der eigentlichen Mondlandung – es zeigt die kahle Oberfläche des Mondes und dahinter den blauen Planeten. Das Bild ist

Weiterlesen

Bruno Stanek – unser Mann im Mond erinnert sich

20. Juli 2019 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Mediahistory

ich hatte in diesen Tagen Gelegenheit den Weltraumexperten Bruno L.Stanek zu treffen und mit ihm ein ausführliches Gespräch zu führen. Er war vor 50 Jahren

Weiterlesen

Das vergiftete Erbe des Zürcher Kunsthauses: Die Bührle-Sammlung

16. Juli 2019 Dominik Landwehr Art, Current Affairs & Politics, standpunkte

Ich bin 1958 geboren in Zürich-Wipkingen aufgewachsen. Als Kind haben mich meine Eltern manchmal ins Kunsthaus Zürich mitgenommen. Sicher wäre auch lieber in die Badi,

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 … 40 Nächste Beiträge»
English English Deutsch Deutsch Español Español ไทย ไทย
  • Entretiens-Talks
  • Gottfried-Widmer
  • Feldpost
  • Mythos-Enigma
  • About
English English Deutsch Deutsch Español Español ไทย ไทย