Heute am 7.Juni 2020 ist es genau 50 Jahre her, seit der Abstimmung über die Schwarzenbach-Initiative. Ich habe dazu zwei Texte verfasst – einmal kurz,
Weiterlesen
Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr
Heute am 7.Juni 2020 ist es genau 50 Jahre her, seit der Abstimmung über die Schwarzenbach-Initiative. Ich habe dazu zwei Texte verfasst – einmal kurz,
WeiterlesenDie Fabrikzeitung – das Mitteilungsblatt des Kulturzentrums Rote Fabrik Zürich – hat mich gebeten, meine Erinnerung an den 30.Mai 1980 aufzuschreiben und zwar mit 1500
WeiterlesenVor 40 Jahren waren die Zürcher Jugendunruhen. Ich mit dabei als blutjunger Journalist. Neben Erinnerungen: Was hat es gebracht? Die Jugendunruhgen von 1980 entzündeten eine
WeiterlesenDas Kulturleben im Corona-Modus: Der Begriff des Totalausfalls macht die Runde. Doch er stimmt nicht ganz und Corona führt auch zu überraschenden Entwicklungen. Zum gleichen
WeiterlesenKrankengeschichten gehören nicht in eine Blog, denke ich. Beim Corona Virus mache ich eine Ausnahme und erzähle sie. Angefangen hat es Mitte März, nur wenige
WeiterlesenAusstellungen und Museen sind bis auf weiteres geschlossen. Kataloge sind aber erhältlich. So etwa der Katalog zur Ausstellung „Nonnen – Starke Frauen im Mittelalter“, die
WeiterlesenDie Aufgabe war klar: Der Tössthaler wollte von seinen Autoren einen garantiert coronafreien Standpunkt. Mission completed. Here we go. Es war keine Überraschung: Bei Gabi
WeiterlesenFiona Endres und Nicole Vögele, zwei Journalistinnen des TV-Magazins Rundschau des Schweizer Fernsehens SRF berichten von ihrer Recherche zum Thema Crypto AG. Es war wohl
WeiterlesenDas Schweizerische Nationalmuseum zeigt seit kurzem eine Maschine der Firma Crypto AG. Mit dieser Firma verbindet mich eine spezielle Geschichte. Ich habe sie für den
WeiterlesenGrosser Bahnhof für eine kleine Maschine: Eine Chiffriermaschine der Crypto AG hat im Schweizerischen Nationalmuseum eine neue Heimat gefunden. Ein Stück Geschichte des 20.Jahrhunderts. „Es
WeiterlesenWenn das keine guten Neuigkeiten sind: Das Bundesamt für Kultur zeichnet unsere Buchreihe „Edition Digital Culture“ aus – die Bücher gehören zu den 19 schönsten
WeiterlesenRussland und früher die Sowjetunion haben bei den Chiffriermaschinen auf eigene Entwicklungen gesetzt. Dazu gehörte auch die Fialka Solche Maschinen macht eine Grossmacht nämlich am
WeiterlesenOskar Stürzinger war der erste Angestellte von Boris Hagelin und seiner Crypto AG. Ich habe ihn 2001 kenngelernt und vieles über Kryptografie und das Geschäft
WeiterlesenDie grösste Spionage-Affäre aller Zeiten: „Es ist wie Weihnachten und Ostern zusammen“ sagt der Journalist Res Strehle zu den Enthüllungen um die Firma Crypto. „Wir
WeiterlesenGerüchte gab es schon immer um die Zuger Firma Crypto AG – ihre Geräte seien durch den US Geheimdienst kompromittiert, hiess es. Was wusste der
WeiterlesenNorient – the Now in Sound. Das ist das Motto der Plattform von Norient. Soundspuren der Gegenwart aufspüren – darum geht es. 45 Minuten Talk
WeiterlesenDie tropischen Früchte Kolumbiens faszinieren Dominique Freiburghaus. Zwei davon hat sie gemalt. Die Schweizerin Dominique Freiburghaus verbrachte im Sommer 2019 einige Wochen in Bogotá und
WeiterlesenKolumbianisches Handwerk von bester Qualität zu finden ist nicht ganz einfach – aber die Suche lohnt sich. Unseren Laden gibts zweimal – einmal in der
Weiterlesen