Zum Inhalt springen

Sternenjäger

Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr

  • Current Affairs
  • Sonne, Mond und Sterne
  • Travel
    • ICRC 1987-90
    • Colombia-2019/2020
    • Georgien-2018
    • India
    • Polen
    • thai-17
    • Israel
    • thai-15
    • Rumänien
    • Language learning
    • Laos
  • History – Art – Tech
    • History General
    • Industrial-History
    • Mediahistory
    • Digital Life
    • DIY
    • Toys & Tech
    • Art
  • Personal
    • Feldpost
    • Gottfried-Widmer
    • Family & Friends
    • Leermond
  • Foto
  • Publikationen
    • Books
    • NZZ Artikel
    • Standpunkte
    • Tössthaler
    • Publications General
    • Wikipedia
    • Lesefrüchte
    • Reviews
  • Search

Autor: Dominik Landwehr

Baulärm im Tösstal

2. August 2006 Dominik Landwehr standpunkte

Im Tösstal wird gegenwärtig gebaut. Viel gebaut. Und das geht nicht ohne Lärm. ? Zum Beispiel 30 Meter vor unserem Haus gleich an der Tösstalstrasse.

Weiterlesen

Libanon-Krieg: Fassungslosigkeit

22. Juli 2006 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics

Zuerst war es Unverständnis, später Wut. Aber jetzt herrscht nur noch pure Fassungslosigkeit, angesichts der Gewalt mit der Israel den Libanon überzieht: Hunderte von Toten

Weiterlesen

HOME MADE Workshop in Romainmotier

22. Juli 2006 Dominik Landwehr Technology, Media, Arts

HOME MADE SOUND ELECTRONICS – heisst der Titel unseres zweijährigen Projekts. Heute am 22.Juli ging der Sommerworkshop im Gästheaus des Klosters von Romainmôtier zu Ende.

Weiterlesen

Libanon vor einem Bürgerkrieg – und die Welt schaut zu

16. Juli 2006 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics

Auge um Auge, Zahn um Zahn – das scheint gegenwärtig die Währung im Nahen Osten zu sein. Unerträglich die Nachrichten, die Bilder und unerträglich die

Weiterlesen

Enigma-Simulation an der Hyperkult-Tagung

16. Juli 2006 Dominik Landwehr Technology, Media, Arts

Die Chiffriermaschien Enigma wird seit vielen Jahren nicht nur diskutiert, beschrieben, gesammelt und analysiert – sondern auch simuliert und zwar auf die verschiedensten Arten. Ich

Weiterlesen

Israel und die Palästinenser:

4. Juli 2006 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics

Israel macht in diesen Tagen mit einer Reihe von militärischen Aktionen gegen die Zivilbevölkerung in den besetzten Gebieten von sich reden: Politiker werden in Massenverhaftungen

Weiterlesen

Treffen der ehemaligen IKRK Delegierten in Zürich

17. Juni 2006 Dominik Landwehr Personal + Friends

Treffen der ehemaligen IKRK Delegierten in Zürich. Ein ganz besonderes Fluidum, das diese Gruppe verbindet. Gemeinsames Interesse am Bauchtanz und gemeinsame Sorge um die Gefangenen

Weiterlesen

Marion Gräfin Dönhoff: Herbstbild

28. April 2006 Dominik Landwehr Lesefrüchte

Lektüre von Marion Gräfin Dönhoffs „Kindheit in Ostpreussen“ – und gleich danach die Biografie dieser grossen Frau von Alice Schwarzer. Seit unserer Reise durch das

Weiterlesen

Vladimir Rolov – Russischer Fotograf in Deutschland

20. April 2006 Dominik Landwehr Foto

Entdeckung im Internet – oder genauer in der Plattform „Fotocommunity“: Vladimir Rolov – ein emigrierter Russe, der uns via Fotocommunity nach und nach Einblicke in

Weiterlesen

Ästhetik des Widerstands

2. April 2006 Dominik Landwehr Technology, Media, Arts

Es ist ein Kalauer, ich weiss es, aber ich kann’s mir nicht verkneifen: Dieses Foto zeigt einen Widerstand und es hat als Nahaufnahme eine gewisse

Weiterlesen

Auf dem Rücken des Walfischs

2. April 2006 Dominik Landwehr standpunkte

Die 700seitige Familiensage „Melnitz“ von Charles Lewinsky hat mich beim Schreiben der Kolumne „Mein Standpunkt“ im Tössthaler vom 1.April 2006 inspiriert.

Weiterlesen

Nachdenkliche Töne von Douglas Rushkoff

31. März 2006 Dominik Landwehr Technology, Media, Arts

Er ist einer der grossen Trend-Gurus der 90er Jahre und als erster den Begriff des „Viralen Marketing“ geprägt. In der neuesten Nummer der Zeitschrift „gdi_impuls“

Weiterlesen

Kultur und Digitalisierung

20. März 2006 Dominik Landwehr Technology, Media, Arts

Welche Folgen hat der Siegeszug der Digitalisierung auf die Kultur und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Kulturförderer?

Weiterlesen

Besuch beim „Bricoleur Universel“ Flo Kaufmann

13. März 2006 Dominik Landwehr DIY

In seiner Werkstatt in der Altstadt von Solothurn siehts aus wie bei Daniel Düsentrieb – und die beiden runden Fenster erinnern an die Bullaugen im

Weiterlesen

Pong – Mehr als Computerspiel Nostalgie – Gespräch mit Andreas Lange

10. März 2006 Dominik Landwehr Technology, Media, Arts

Ich war im Gymnasium in Zürich und es war Mitte der 70er Jahre, als die ersten Computerspiele in Bars, Restaurant und Spielhallen einzogen. Furchtbar simpel

Weiterlesen

Hardware Hacking: Keine Männersache

8. März 2006 Dominik Landwehr DIY

Der Verkäufer im Elektronikladen nebenan habe sich schon an sie gewöhnen müssen, meint die Bieler Künstlerin Iris Rennert lachend. Aber nun sei alles ok und

Weiterlesen

Der Walfisch und die Schweiz: Melnitz.

4. März 2006 Dominik Landwehr Lesefrüchte

Onkel Melnitz meldet sich immer dann, wenn man ihn am wenigsten brauchen kann. Dabei ist er doch tot. Schon lange tot. Und eigentlich sollte er

Weiterlesen

Klanggarten – mehr als eine Metapher?

1. März 2006 Dominik Landwehr DIY
Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 34 35 36 37 38 39 Nächste Beiträge»
English English Deutsch Deutsch Español Español ไทย ไทย
  • Entretiens-Talks
  • Gottfried-Widmer
  • Feldpost
  • Mythos-Enigma
  • About
English English Deutsch Deutsch Español Español ไทย ไทย