Zum Inhalt springen

Sternenjäger

Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr

  • Current Affairs
  • Sonne, Mond und Sterne
  • Travel
    • Sri-Lanka-2025
    • Vietnam 2024
    • Genua 2023
    • Thailand-Laos-2023
    • Colombia-2019/2020
    • Georgien-2018
    • India
    • Polen
    • thai-17
    • Israel
    • thai-15
    • Rumänien
    • Language learning
    • Laos
    • ICRC 1987-90
  • History – Art – Tech
    • History General
    • Industrial-History
    • Mediahistory
    • Digital Life
    • DIY
    • Toys & Tech
    • Art
  • Personal
    • Feldpost
    • Gottfried-Widmer
    • Family & Friends
    • Leermond
  • Foto
  • Publikationen
    • Books
    • NZZ Artikel
    • Standpunkte
    • Tössthaler
    • Publications General
    • Wikipedia
    • Lesefrüchte
    • Reviews
  • Search

Autor: Dominik Landwehr

Zeitreise im Veloladen in Kollbrunn: Morof Velo-Motos

16. Juni 2024 Dominik Landwehr Allgemein, History General, Industrial-History

Seit drei Generationen betreibt die Familie Morof an der Dorfstrasse 9 in Kollbrunn ein Velogeschäft. Hier haben schon die Tössthaler Industriearbeiter ihre Velos flicken lassen. Besuch bei Walter und Christian Morof in Kollbrunn.

Weiterlesen

Mythos Bürgenstock

31. Mai 2024 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General, Industrial-History

Die Bürgenstock Hotels sind durch die Ukraine Konferenz im Juni 2024 in die internationalen Schlagzeilen gerückt. Ein Mythos war der Ort aber schon zuvor: Das hat viel mit seinen Gründern zu tun: Franz Josef Bucher und Josef Durrer.

Weiterlesen

Landsgemeinde in Appenzell

28. April 2024 Dominik Landwehr Allgemein, Current Affairs & Politics, Foto

Sonntag 28. April 2024 – ein denkwürdiges Datum. Heute hiessen die Stimmberechtigten des Kantons Appenzell Innerhoden die neue Kantonsverfassung gut.

Weiterlesen

Ninh Binh

10. März 2024 Dominik Landwehr Vietnam 2024

Die Gegend von Ninh Binh, etwa 120 km südlich von Hanoi, heisst auch die trockene Halong Bay. Der Grund ist offensichtlich.

Weiterlesen

Hanoi Bilderbogen

10. März 2024 Dominik Landwehr Allgemein, Vietnam 2024

Wir kommen mitten im Neujahrsfest in Hanoi an – die Stadt ist ungewöhnlich ruhig und das Leben ruht – aber nur zum Teil.

Weiterlesen

Chữ Quốc Ngữ oder das Rätsel der vietnamesischen Schrift.

10. März 2024 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Mediahistory, Vietnam 2024

Chữ Quốc Ngữ oder das Rätsel der vietnamesischen Schrift..Anders als die umliegenden Länder nutzt Vietnam das lateinische Skript. Das hat natürlich eine Geschichte.

Weiterlesen

Kompostierbare Souvenirs aus Bananenblättern

3. März 2024 Dominik Landwehr Foto, Vietnam 2024

In Hoi An begegnen wir einem Souvenirverkäufer der besonderen Art: Er faltet Bananenblätter zu Blumen und Insekten.

Weiterlesen

Street Life in Hué

3. März 2024 Dominik Landwehr Foto, Vietnam 2024

Ein kleiner Spaziergang durch die Altstadt von Hué zeigt einen faszinierenden Mikrokosmos. Das Leben in den Tropen findet draussen statt.

Weiterlesen

Propaganda und Ho Chi Minh Kult

2. März 2024 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Mediahistory, Vietnam 2024

Kommunistische Propaganda ist auch heute in den Strassen Vietnams allgegenwärtig. Dazu gehört auch der Kult um Ho Chi Minh.

Weiterlesen

Lin: Die Heilige der Seefahrer

1. März 2024 Dominik Landwehr Foto, Vietnam 2024

Die einstige Hafenstadt Hoi An ist für ihre Laternen weltberühmt. Fast interessanter sind aber die daoistischen Mazu-Tempel. Was ist ihr Geheimnis?

Weiterlesen

Im Zug durch Vietnam

1. März 2024 Dominik Landwehr Industrial-History, Vietnam 2024

Die Strecke Hanoi – Ho Chi Minh City ist über 1700 km lang und die Zugfahrt mit dem so genannten Wiedervereinigungs-Express ist das ideale Verkehrsmittel um das grosse Land zu erkunden.

Weiterlesen

Onkel Ho und die Hermes Baby aus der Schweiz

29. Februar 2024 Dominik Landwehr Allgemein, Current Affairs & Politics, Mediahistory, Vietnam 2024

Im Ho Chi Minh Museum von Hanoi machen wir eine überraschende Entdeckung: Der vietnamesische Führer nutzte eine Hermes Baby Schreibmaschine aus der Schweiz.

Weiterlesen

Vietnam – vom Norden in den Süden

29. Februar 2024 Dominik Landwehr Allgemein, Vietnam 2024

Hanoi, Ninh-Binh, Hue, Hoi-An, Quy-Nhon und Ho-Chi-Minh-City. Das waren die Stationen unserer Reise durch Vietnam im Februar 2024 von Norden in den Süden

Weiterlesen

Die Hinrichtung: Saigon 1. Februar 1968

28. Februar 2024 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Diverse Publikationen, History, Mediahistory

ie Hinrichtung: Saigon 1. Februar 1968. Reprint eines Artikels von Dominik Landwehr aus dem Jahr 1993.

Weiterlesen

Silvesterchlausen in Urnäsch

14. Januar 2024 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Foto

Das Silvesterchlausen im Kanton Appenzell Innerhoden ist einer der bekanntesten Bräuche der Ostschweiz – und ein Fest für Augen und Ohren. Besuch am 13.Januar 2024

Weiterlesen

„Ich möchte an keinem anderen Ort leben“ – Open Access Aufsatz zum Safiental

7. Januar 2024 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Diverse Publikationen

Im Dezember ist im Schweizerischen Archiv für Volkskunde meine Oral-History Studie zum Safiental „Ich möchte an keinem anderen Ort leben“ erschienen.

Weiterlesen

Felix Kunz and The Museum of Leftover Things

12. Dezember 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General, Industrial-History, Mediahistory, NZZ Artikel

Felix Kunz spent his life saving technology collections that no one wanted anymore. Now the entrepreneur’s treasures can be admired in his own museum near Solothurn. By Dominik Landwehr

Weiterlesen

Felix Kunz und seine Vision vom Technik-Museum ENTER

12. Dezember 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Industrial-History, Mediahistory, NZZ Artikel

Er gilt als Retter von Techniksammlungen, die keiner mehr haben will: Der Solothurner Unternehmer Felix Kunz. Mit seinen Schätzen hat er in einem Vorort von Solothurn ein modernes Museum gebaut.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 45 Nächste Beiträge»
  • Entretiens-Talks
  • Gottfried-Widmer
  • Feldpost
  • Mythos-Enigma
  • About