Seit 2019 bin ich daran, Menschen im Safiental zu interviewen. Eine erste Verdichtung der Arbeit ist hier greifbar.
Weiterlesen
Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr
Seit 2019 bin ich daran, Menschen im Safiental zu interviewen. Eine erste Verdichtung der Arbeit ist hier greifbar.
WeiterlesenBesondere Aufmerksamkeit erwecken die Mosaiken an den Wänden eines Tempels Wat Xieng Thong. Er soll 1559 und 1560 erbaut worden sein. Auf einer Wand ist
WeiterlesenLuang Prabang gilt auch als Stadt der Tempel. Das macht die Stadt zu einer der grössten Touristenmagneten Südostasiens. Man begegnet ihnen auf Schritt und Tritt
WeiterlesenNach zwölf Jahren zurück in Luang Prabang – die Stadt präsentiert sich fast genau so ruhig wie damals. 2012 unser erste Besuch in der Tempelstadt
WeiterlesenIm zweiten Teil dieses Berichts gehts um die Fahrt mit dem Zug von Vientiane nach Luang Prabang. Eigentlich ist es ganz einfach: Mit dem neuen
WeiterlesenIm ersten Teil dieses Berichts gehts um die Fahrt mit dem Zug von Bangkok nach Nong Khai an den Mekong. Zugfahren hatte in Thailand immer
WeiterlesenBilder wie diese sind jedem Besucher in Südostasien bekannt: Buddhistische Mönche ziehen jeden Morgen durch die Strassen und bitten um Essensgaben. So ist es auch
WeiterlesenDie Märkte begegnen dem Reisenden auf Schritt und Tritt – zu allen Tages- und Nachtzeiten. Einige kennen bestimmte Uhrzeiten, andere sind rund um die Uhr
WeiterlesenFaszination Streetfood – man möchte den ganzen Tag essen. Fotos aus Thailand und Laos. Die Fotos sind im Februar 2023 in Thailand (Bangkok, Ratchaburi) und
WeiterlesenEines meiner Lieblingsbilder aus Luang Prabang – es zeigt eine Gruppe von Mönchen, die über eine wacklige Bambusbrücke gehen. Es sind wahrscheinlich Jugendliche, die in
WeiterlesenSeit Ende 2022 ist das Buch mit den Orts- und Flurnamen des Safientals von Mattli Hunger als Open Access online. Im Sommer 2022 erschien auch
WeiterlesenDieses Jahr – 2022 – war in den Weihnachtstagen kein Schnee mehr in Einsiedeln. Die Stimmung war trotzdem eindrücklich. Meine Einsiedler Weihnachtsbilder entstehen jeweils um
WeiterlesenWeisse Weihnachten blieb auch 2022 ein Traum. Wir trösten uns mit den Bildern von Mitte Dezember. Sie sind am 11.Dezember 2022 entstanden – alle in
WeiterlesenEine Zeitreise zum Beginn des 20.Jahrhunderts: Der Bilderschatz aus der Haldengut-Geschichte ist für alle zugänglich Eine Sammlung von rund 90 Fotografien dokumentiert die Arbeit der
WeiterlesenEine Fotogalerie mit Bildern aus Rom – entstanden zwischen dem 15. und 20.November 2022. Alle Rechte bei mir: dominik.landwehr at bluewin.ch Bearbeiten | QuickEdit | Papierkorb
WeiterlesenEin Schnappschuss – entstanden in den ersten Minuten unseres Aufenthaltes in Rom am 15.November 2022. Es ist interessant, wie wenig es braucht, um ein bekanntes
WeiterlesenBahn statt Flugzeug – das ist das Gebot der Stunde. Aber so einfach ist es nicht. Meine Kolumne im Tössthaler vom 26.11.2022. Bis vor fünf
WeiterlesenDer Oeschinensee bei Kandersteig gehört zu den meist besuchten Bergseen in der Schweiz. Ende Oktober stellt die Bergbahn ihren Betrieb ein – und dann kehrt
Weiterlesen