Zum Inhalt springen

Sternenjäger

Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr

  • Current Affairs
  • Sonne, Mond und Sterne
  • Travel
    • Sri-Lanka-2025
    • Vietnam 2024
    • Genua 2023
    • Thailand-Laos-2023
    • Colombia-2019/2020
    • Georgien-2018
    • India
    • Polen
    • thai-17
    • Israel
    • thai-15
    • Rumänien
    • Language learning
    • Laos
    • ICRC 1987-90
  • History – Art – Tech
    • History General
    • Industrial-History
    • Mediahistory
    • Digital Life
    • DIY
    • Toys & Tech
    • Art
  • Personal
    • Feldpost
    • Gottfried-Widmer
    • Family & Friends
    • Leermond
  • Foto
  • Publikationen
    • Books
    • NZZ Artikel
    • Standpunkte
    • Tössthaler
    • Publications General
    • Wikipedia
    • Lesefrüchte
    • Reviews
  • Search

Monat: April 2023

Gondo am Simplon, 10.Oktober 1944 – Flüchtlinge aus Italien überschreiten die Schweizer Grenze

30. April 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General

Ein Bild aus dem Zweiten Weltkrieg, dessen Veröffentlichung von der Zensur in der Schweiz verboten wurde. Heute liegt es in den Beständen des Ringier-Bildarchivs im

Weiterlesen

Die 40 Tage der Partisanenrepublik Ossola

27. April 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General

Nur 44 Tage lang währte die Autonomie der Partisanenrepublik Ossola wenige Monate vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Wir stossen in Domodossola auf eine interessante

Weiterlesen

Domodossola: Ein Kreuzweg für die Gegenreformation

27. April 2023 Dominik Landwehr Allgemein

Ein Kreuzweg mit lebensgrossen Darstellungen der Leiden Christi gehört zu den Sehenswürdigkeiten von Domodossola, er ist sogar Unesco-Welterbe. Man kann die erste Station nicht verfehlen,

Weiterlesen

Urs Hostettler erfand im Kalten Krieg ein Kreml-Spiel – Die Stasi verbot die Einfuhr in die DDR

18. April 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, History General, Mediahistory

Der Schweizer Urs Hostettler erfand 1986 ein Spiel, das die geheimen Vorgängen im Kreml parodierte und vor allem  in Deutschland gerne gespielt wurde. Wenig Freude

Weiterlesen

Wikimedia Commons – eine Chance für Museen

2. April 2023 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Diverse Publikationen, History General, Industrial-History, Mediahistory

Die grösste öffentliche und freie Bilddatenbank ist Wikimedia Commons. Sie ist eine grosse Chance für Museen. Wie finde ich ein Bild einer Schweizer Dampflok, einer

Weiterlesen

ETH-Bildarchiv: 170 000 Fotos von Hans-Peter Bärtschi online

2. April 2023 Dominik Landwehr Diverse Publikationen, History General

Im Februar 2022 starb der Pionier der Schweizer Industriegeschichte Hans-Peter Bärtschi. Sein Nachlass ist riesig und wird Schritt um Schritt erschlossen und zugänglich gemacht. Schon

Weiterlesen
  • Entretiens-Talks
  • Gottfried-Widmer
  • Feldpost
  • Mythos-Enigma
  • About