Zum Inhalt springen

Sternenjäger

Medien, Gesellschaft, Technologie, Kunst und Fotografie – der Blog von Dominik Landwehr

  • Startseite
  • Current Affairs & Politics
  • Sonne, Mond und Sterne
  • Travel
    • Colombia-2019
    • Georgien-2018
    • India
    • Polen
    • thai-17
    • Israel
    • thai-15
    • Rumänien
    • Language learning
  • Technology, Media, Arts
    • Mediahistory
    • Digital Life
    • DIY
    • Toys & Tech
  • Personal + Friends
    • Feldpost
    • Gottfried-Widmer
    • Family & Friends
    • Leermond
  • Foto
  • Publikationen
    • Books
    • NZZ Artikel
    • Standpunkte
    • Wikipedia
    • Lesefrüchte
    • Reviews
  • About

Wandern in der Region von Kazbegi

28. Juli 2018 Dominik Landwehr Georgien-2018, Travel

Die Region von Kasbegi gehört zu den beliebtesten Tourismus-Zielen in Georgien. Das erstaunt nicht, denn die Landschaft ist schlicht grossartig.

Weiterlesen

Unterwegs auf der georgischen Heeresstrasse

28. Juli 2018 Dominik Landwehr Georgien-2018, Travel

Die wichtigste Verbindung mit dem Norden Georgiens trägt einen heroischen Namen: Die georgische Heeresstrasse. Sie ist 213 Kilometer lang und verbindet Tiflis mit Wladikavkas in

Weiterlesen

Flüchtlinge oder Gedanken zum Schweizer Nationalfeiertag

27. Juli 2018 Dominik Landwehr Publikationen, standpunkte

Gedanken zur gegenwärtigen Diskussion – passend zum Schweizer Nationalfeiertag dem 1.August. Der Beitrag erschien am 27.Juli 2018 in der Regionalzeitung “Tössthaler” in der Rubrik “Standpunkt”

Weiterlesen

Georgien – kleines Land mit bewegter Geschichte

26. Juli 2018 Dominik Landwehr Georgien-2018, Travel

Georgien hat nur gerade vier Millionen Einwohner, davon lebt knapp die Hälfte im Grossraum Tiflis. Es ist ein kleines Land – mit einer grossen Geschichte

Weiterlesen

Sowjet-Architektur in Tiflis: Das schwebende Ministerium

26. Juli 2018 Dominik Landwehr Georgien-2018, Travel

Die sowjetische Architektur mag nicht den besten Ruf haben: Brutalismus, Plattenbauten, Monumentalarchitektur – das sind Stichworte, die einem dazu einfallen. Das ehemalige Strassenbauministerium aus dem

Weiterlesen

Israel im Gedächtnis meiner Generation

21. April 2018 Dominik Landwehr Current Affairs & Politics, Sonne, Mond und Sterne, standpunkte

Bildlegende: Orthodoxe Juden eilen zum Gebet an die Klagemauer – bewaffnete Soldaten sind in der Altstadt von Jerusalem omnipräsent. So auch hier neben dem österreichischen

Weiterlesen

Eine Ikone der Kriegsfotografie: Ein Bild aus dem Vietnamkrieg von 1968

1. Februar 2018 Dominik Landwehr Allgemein

Heute am 1.Februar vor 50 Jahren begann die Tet-Offensive – sie brachte die Wende im Vietnamkrieg. Und in diesen Tagen entstand ein Bild, das um

Weiterlesen

Maturatag im Kloster Einsiedeln

4. Dezember 2017 Dominik Landwehr Allgemein

“Ed è subito sera – und plötzlich ist es Abend”  – die  Worte des italienisches Dichters Salvatore Quasimodo (1901 – 1968) waren mit Bedacht gewählt

Weiterlesen

Mohrenköpfe oder war Paul Burkhard ein Rassist

13. Oktober 2017 Dominik Landwehr Allgemein, standpunkte

Mohrenköpfe – noch einmal! Zu diesem Thema haben die Bewohner des Tösstals einen besonderen Bezug – auf jeden Fall jene, die sich an die Zeller

Weiterlesen

So kam Troja ins Landesmuseum

19. September 2017 Dominik Landwehr Allgemein, Leermond, Personal + Friends

Eine Reihe von Keramikobjekten, die meine Mutter Antonia Landwehr-Widmer (1931- 2001) geschaffen hat, befinden sich seit kurzem in der Sammlung des Schweizerischen Landesmuseums – nun

Weiterlesen

Zeitreise im Hotel-Foyer in Bangkok

13. August 2017 Dominik Landwehr thai-17

Das bekannteste Hotel in Bangkok ist wohl das Oriental, das 1876 seinen Betrieb aufnahm. Es ist aber nicht das einzige historische Hotel in der thailändischen

Weiterlesen

Lampang: Wat Chalerm Pra Kiat

12. August 2017 Dominik Landwehr thai-17

Der Tempel Chaloem Phra Kiat liegt weiter ausserhalb von Lampang – wer Weg dorthin ist beschwerlich. Aber am Schluss wartet eine Überraschung

Weiterlesen

Life Hack: Thai lernen

12. August 2017 Dominik Landwehr Language learning

In den Jahren 1988 und 1989 habe ich für etwas mehr als zwei Jahre für das IKRK in Thailand gearbeitet. In jenen Jahren lebten einige

Weiterlesen

Fromme Wegmarken im Allgäu

6. Juni 2017 Dominik Landwehr Sonne, Mond und Sterne
Weiterlesen

Troja 1969 – Das Opus Magnum meiner Mutter

27. Mai 2017 Dominik Landwehr Personal + Friends

 Gedanken zu einem gestickten Teppich meiner Mutter.   In den Jahren 1965 – 1969 schuf meine Mutter, Antonia Landwehr-Widmer eine bemerkenswerte Stickereiarbeit. Sie stellte die

Weiterlesen

Indische Widersprüche

19. März 2017 Dominik Landwehr India, standpunkte, Travel

Der folgende Text erschien am Freitag 17.März 2017 in der Rubrik “Standkpunkt” des Tössthalers. Sie heisst Pooja Nayak und ist ein 14jähriges indisches Mädchen mit

Weiterlesen

Die Sambhesi-Mädchen: So sehen sie sich selber

11. März 2017 Dominik Landwehr Foto, India, Travel

  Besuch im Mädchenheim des Sambhesi-Trust in Jodhpur. Jedes einzelne der Mädchen hier hat eine Geschichte zu erzählen, die man lieber nicht hören möchte. Trotzdem:

Weiterlesen

Faces of India – Faces of Rajastan

11. März 2017 Dominik Landwehr India, Travel
Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 33 Nächste Beiträge»
Erstellt mit WordPress und Gridbox.
English English Deutsch Deutsch Español Español ไทย ไทย